Finder+Apps hängen sich beim Prog.-Start auf oder lassen kein Speichern zu (Requester fehlt ganz)

Bozol

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.07.2003
Beiträge
3.500
Reaktionspunkte
2.230
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen folgendes Problem: beim öffnen von Ordnern oder Programmen kommt nach 2-3 Sekunden die Todes-Pizza
bunter-ball-des-todes.png
und ausser "sofort beenden" bleibt mir nicht anderes über. Das macht natürlich Spass wenn das nach dem bearbeiten eines Fotos passiert. Dabei ist es unerheblich welches Programm man nutzt oder wie lange der Mac schon läuft, denn man kann es nicht reproduzieren, ein Programm was im Augenblick bockt funktioniert nach einem Reboot wieder anstandslos.

Was ich bis jetzt probiert habe:
macOS Sonoma neu installiert
alle SSDs mit dem FDP durch die 1. Hilfe laufen lassen
im abgesicherten Modus gestartet

Bis jetzt hat das alles nicht geholfen und ich bin mit meinem Latein am Ende, hatte ich doch vermutet dass das Neuinstallieren als letzter Strohhalm die Lösung sein müsste.

Im Web habe ich ein paar ältere Posts gefunden aber keine funktionierende Lösung. Hab ihr noch einen Tip?

Mac Mini M1, Sonoma aktuell (keine Beta), MacDiagnose ohne Fehler
 
ausschalten, vom strom trennen, 30 sek lang
dann 2 mal rebooten, ohne irgendwelche apps zu starten

ggfs Onyx runterladen und optimierung(en) durchführen
aber bitte sorgfältig die optionen erst mal ansehen und dann einzeln auswählen
KEINE komplette optimierung machen
und Onyx mit bedacht nutzen!

einlesen bitte zu Onyx!

Edit: davon abgesehen: alte Snapshots löschen (speicherplatz)
 
Bitte nicht Onyx empfehlen. bitte nicht.

Ich fange mal einen meiner Lieblingsthreads an mit 2 Fragen

Was genau soll an den "Optimierungen" von Onyx gut oder gar sinnvoll sein? Eine technisch fundierte Begründung bitte.

Und, was ist von einer Software zu halten, die "Optimierungen" mit den sogenannten "Wartungsskripten" anbietet, wenn diese Wartungsskripte nachweislich nichts sinnvolles, wenn überhaupt irgendetwas bewirken?
 
manche schwören darauf, manche nicht
den einsatz von Onyx muss jeder mit sich selber vereinbaren
nicht jeder ist so tief in der materie drin wie du @lisanet
will doch immer jeder so einfach wie möglich hier haben, zumal Bozol nix drüber sagt
wie tief er sich in der materie auskennt, ich habe fertig ;)
 
Ich hab hier Tinker Tool System 8 und noch knapp 200GB auf der SSD frei. Jetzt behalt ich das im Auge vielleicht kann ich mir den Tanz mit TinkerToolSystem sparen...
@razormax
Ich trau mich auch ins Terminal (auch wenn man mich dort ab und zu an die Hand nehmen darf).

Was mir gerade auffällt: was bewirkt der Prozess "bird"? der stürzt mehr oder weniger regelmässig ab... steht so im Log unter Absturzberichte.

Bis jetzt siehts ganz gut aus, aber warten wir mal die nächsten Stunden / Tage ab.
 
Was mir gerade auffällt: was bewirkt der Prozess "bird"? der stürtzt mehr oder weniger regelmässig ab...

der bird daemon hat was mit dem Sync von und zu iCloud zu tun.

Ob dann die Platte die Probleme auslöst oder die Probleme auf der Netzwerk-Ebene liegen, musst du testen. Ich würde damit anfangen, alle Tools die mit Clouddiensten zu tun haben (OneDrive, Dropbbox, Boxcryptor und wie sie alle heißen) entweder zu deaktiveren oder zumindest mal upzudaten.

Zur Netzwerk-Ebene eher das übliche: VPN, Ad-Blocker, Profile, Firewalls und so Zeugs nacheinander deaktivierenunt testen und ebenso updaten.
 
Werde ich tun, danke für die Hinweise. LuLu und Co. + Helferlein habe ich bereits seit Tagen deaktiviert, mir fallen drei/vier wiederkehrende Ereignisse in den Absturzberichten auf...

Bildschirmfoto 2023-10-19 um 15.03.19.png
 
@lisanet
Dein Hinweis auf die iCloud war goldrichtig, ich habe gestern abends noch das Cloud Drive deaktiviert und seit dem sind auch keine Absturzberichte mehr im Log vorhanden.
Der Mac, auch wenn sichs komisch anhört, reagiert gefühlt snappier und läuft jetzt mittlerweile ca. 12 Stunden ohne das irgend ein Prozess bei den Absturzberichten auftauchte. Laden & Speichern ist wieder normal, die bis zu 10 Minuten die sich der Finder nach dessen Neustart genehmigte sind verschwunden und auf das Cloud Drive kann ich vorübergehend verzichten.

Danke nochmals an Dich und auch allen Anderen hier die mir mit Rat zur Seite standen.

Bozol
 
Zurück
Oben Unten