Final Cut Pro X-Ausgabe über Compressor

joschra

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.07.2011
Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe einen Film mit der neuen Version 10.01 geschnitten und will ihn über Compressor ausgeben. Kennt sich jemand mit den Compressor-Einstellungen aus?
Mein Video-Format ist HD 1920x1080 progressiv. Bei Qualität habe ich unter Modus "1-Pass-VBR, optimal" gewählt. Es gibt auch "2-Pass-VBR,optimal". (was ist das eigentlich?)Für die durchschnittliche Bitrate ist 28,0 MBit/s gewählt und für die Maximale 36,6 MBit/s. Für GOP ist keine Einstellung möglich (Alles eingegraut) Was ist das? Die Bildsteuerung steht auf "Ein". Bei der Steuerung der Größe steht unter Größe des Filters "Besser (linearer Filter), bei Ausgabefelder "Wie Quellmaterial"., bei Deinterlace "Besser (an Bewegung anpassen)" und ein Haken ist "Adaptive-Details" gesetzt. Bei Retiming ist die Konvertierung der Rate auf "Besser (Bewegung kompensieren" eingetragen.
Bei einem ersten Ausgabeversuch hatte ich die oben erwähnte "2-Pass-VBR, optimal" gewählt und kam auf eine Ausgabezeit von 120 Stunden; bei 1-Pass-VBR komme ich auf 12 Stunden. Eine ausgegebene mov-Datei drekt aus FCPX hat 60GB ergeben.
2 Ausgabeversuche habe ich nun mit der letzt genannten Einstellung probiert, aber keine ist fertig geworden, nach 3 Stunden blieb alles stehen. Ich will einen Container mit m2t erzeugen.
Kann jemand helfen?
 
Ich kann Dir nur raten, eine Compressor Voreinstellung zu benutzen, die für Deinen Zweck geeignet ist. Wenn nicht garantiere ich Dir, dass Du wesentlich länger für eine brauchbare Einstellung als für das Erstellen des Filmes brauchst. m2t Container ist ja nicht gerade Aussagekräftig. "m2ts" wird in der Regel für Blu-ray und AVCHD verwendet. Für Blu-ray wie auch für etliche Live-Streams und Apple Geräte gibt es Voreinstellungen. Falls Du dagegen beabsichtigst, Deinen fertigen Film anschließend wieder ein Deiner Kamera weiter zu gebrauchen: :noplan:

P.S.: die oben angefragten Einstellungen wie 1-Pass-VBR etc. kann man prima googlen oder in der Wikipedia nachschauen. Eine Einführung würde hier zu weit gehen.
P.S.2: Planst Du einen professionellen Einsatz auf einer Großbildleinwand mit einem HD-Projektor? Da käme am ehesten Blu-ray als Ausgabeformat in Frage.
 
Vielen Dank für die Antwort. Eine von Dir erwähnt Voreinstellung suche ich ja. Gesucht ist eine optimale Wiedergabe auf einem FullHD 48" Schirm. m2ts ist auch ok., wird von meinem Wiedergabegerät auch akzeptiert. (TVIX HD M-7000) Bisher habe ich mit Edius V6 geschnitten, dies sind meine ersten Versuche mit FCPX auf einem MacBook Pro.
Vielen Dank!
 
Das ist dann wohl eher was für das Multimedia Forum....
 
Zurück
Oben Unten