final cut Pro 7.0.3 und Panoramaschwenks

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.481
Reaktionspunkte
40
Hi, ich habe ein 24.000 mal 1200 Pixel großes jpg Standbild, über das ich gerne mittels Bewegung schwenken will. Leider wird es a) total unscharf (im Viewer zwar scharf, im Canvas unscharf) außerdem kommen dauernd Fehlermeldungen wegen Speicherbedarfs, obwohl das Bild nur 5 MB groß ist und ich 8 GB RAM Speicher und eine SSD-Festplatte habe. Was mache ich falsch ?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-27 um 13.55.24.jpg
    Bildschirmfoto 2011-03-27 um 13.55.24.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 71
  • Bildschirmfoto 2011-03-27 um 13.57.43.png
    Bildschirmfoto 2011-03-27 um 13.57.43.png
    11,4 KB · Aufrufe: 72
.. ja, und geht's?
Nö.
Und nu'?

Mir geht's nicht um's Recht haben, sondern wollte nur behilflich sein, ... :cool:
Ist doch nicht zu viel verlangt, wenn man über ein Panorama schwenken will; die geforderte Rechenleistung ist doch nicht höher, sogar niedriger als bei jeder anderen Aufgabe: Er braucht doch nur seinen 1920 * 1040 Bildausschnitt auszuwählen, dann den nächsten usw.
 
Ich weiß ja nicht genau was du vor hast, aber ich habe mal in einer Präsentation ein Panorama (allerdings nur 180°) in Keynote abgeschwenkt und dann daraus ein mov erzeugt.
 
Von Fotoshop-Stückeln halte ich nix; ob keynote ein 24.000 mal 1200 Pixel großes jpg Standbild "frißt", müsste ich mal ausprobieren. Es wundert mich nur, dass fcp das Bild im Viewer akzeptiert und damit klar kommt, nicht aber im Canvas ! Das macht doch keinen Sinn (sieh Screenshots).
 
Zurück
Oben Unten