Filmen mit Nikon D90

Kevin Delaney

Kevin Delaney

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
6.185
Reaktionspunkte
28
hellou folks :)

Wie man ja weiß ist die Nikon D90 die erste DSLR mit HD Videofunktion (720p24).

Mich würde interessieren, ob hier jemand so ein Gerät besitzt und damit auch schon Videotechnisch gearbeitet hat.
Sicher ist es nicht vergleichbar mit einer RED oder anderen HD/HDV Camcordern, aber trotzdem meiner Meinung nach eine sehr interessante Aternative.

Ich habe mir jetzt den Testreview von slashcam.de durchgelesen, aber mich würden trotzdem eventuelle Erfahrungen und vor allem die Meinungen von Usern hier interessieren!

Momentan fotografiere ich mit einer Nikon d70 und bin am überlegen ob ich diese verkaufen soll und mir eine d90 hole...
Habe sonst keinen eigenen Camcorder und arbeite mit Leihequipment (HDV mit Sony FX1 und V1, div. IMX Cams, JVC GY-HD200, etc.) was auch für diese Sachen natürlich vollkommen reicht und ich keinen Grund und Sinn sehe mir eine eigene Cam wie die JVC zu holen. Logisch.

Nun wie gesagt, juckt mich die d90 schon ein wenig und das defintiv nicht aus sicht eines Fotografen, da bin ich mit der d70 mehr als gut bedient.

Meine Fragen wären noch:
Welchen Monitor könnte man an die d90 anschließen?
Momentan ist die Aufnahmezeit pro Clip auf 5 Minuten beschränkt, könnte das durch ein Update der d90 Software geändert werden, um auf mehr Minuten zu kommen?

Oder ist das ganze eine Schnappsidee und ich soll mir lieber eine eigene FX1, V1 oder ähnliches holen?

Ich bin noch Student im Video/Filmbereich und arbeite sonst im Fernsehbereich an "normalen" Reportagen und sonst bin ich viel im Dokumentarbereich unterwegs. Die Konzertfilmerei ist dann sowieso ein eigenes Thema, welches sowieso nicht alleine und mit einer Kamera zu bewältigen ist. Das ist auch kein Kriterium.

dann legt mal los :)
 
Soweit mir bekannt funktioniert beim Filmen der AF nicht. Daher ist sie für mich für ernsthaftes Filmen kein Thema.

ww
 
ah okay. ich filme wirklich nur seltenst mit AF, von dem her wurscht :)
 
Stu Maschwitz hat sich in seinem Blog recht ausführlich mit der Videofunktion von DSLRs befasst. Probleme gibts anscheinend vor allem mit dem Shutter, unzugänglichen Bedienungselementen während des Filmens und den unpraktischen Framerates. Mit Ton isses natürlich auch schlecht, dafür gibts wunderschöne Tiefenunschärfen und sehr gute Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Klasse ist bestimmt auch die Auswahl an hochwertigen Objektiven.

Alles in allem, sollte man als Filmer aber wohl eher noch auf die nächste Generation warten (zumindest wenn man aufs Geld schauen muss).
 
hab neulich das Ding für ein paar Minuten in Händen gehalten.. natürlich: die ganze Palette von SLR Fotografie für video zu nutzen ist breathtaking, awesome, groundbraking.. ;)

Für Freunde in Übersee hab ich dunnemals meine ersten wenigen Eindrücke zusammengefasst incl. eines Probeschwenks im Laden (war echt zu wenig Zeit.....)

.. aber, es gibt schon ein paar Dinge, die mich als 'Filmer' stören würden.. insb. kein Autofocus. dafür keine abschaltbare Blendenautomatik, was meiner Meinung nach ein völliges NoGo ist, wenn man 'professionell' arbeiten will, eben zB in extremen Lichtsituationen, high-key etc.. .. da ist 'pumpen' des Bildes schon garantiert ;)

Das Pendent von Canon 5D Mk II ist da wohl deutlich.. 'besser' ... Die site mit dem sensationellen Demofilm musste Canon ja pullen, weil zu viel traffic.. :D

Die Begrenzung auf 5min würd ja gehen.. quasi take-Länge..
 
k_munic schrieb:
Für Freunde in Übersee hab ich dunnemals meine ersten wenigen Eindrücke zusammengefasst incl. eines Probeschwenks im Laden (war echt zu wenig Zeit.....)
.

Wow DAS ist mal ein "rolling shutter" jetzt weiss ich auch warum die Demo Movies hauptsächlich aus Stativ Aufnahmen bestanden, so krass habe ich das noch nie gesehen. Da muss ich direkt noch mal den Demo Film von der Mark II raussuchen - da gabs doch auch bewegte Shots aus einem Helikopter, wenn ich mich noch recht erinnere.[/QUOTE]
 
Wow DAS ist mal ein "rolling shutter" ...
Das ist so extrem, dass es die Videofunktion für mich fast wertlos macht. Ich denke, das Video Feature musste deshalb unbedingt rein, weil Canon etwas ähnliches in Petto hatte.
 
Den Canon 5D MkII Film gibts hier zu sehen:
Klick! :)
 
die Canon D5 II ist um Längen besser was die Videofunktion anbelangt.
Sind auch IMHO 15 Min Aufnahme möglich und der AF geht auch in der Videofunktion.

ist schon irre was da im Fotobereich vs. HD Video z.z. abgeht.
Da sieht die RED bald alt aus.... :D
 
Zurück
Oben Unten