Festplatte angeblich voll

VolldeppBerlin

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.12.2020
Beiträge
30
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen :)

Mein MacBook Air behauptet plötzlich, meine Festplatte sei voll und ermahnt mich entsprechend Platz zu schaffen.

Bildschirmfoto 2023-12-16 um 20.42.22.png


Das dunkelgraue sind über 150 GB Systemdaten, sagt er. Ich weiß, dass das Betriebssystem manchmal temporär den freien Platz auf der Festplatte für irgendwelche Daten nutzt, aber bislang hat es immer wieder Platz frei geräumt, wenn er gebraucht wurde, und sich nicht beklagt, dass die Festplatte voll sei. Jetzt kann ich u.a. kein Systemupdate mehr machen, weil angeblich kein Platz ist.

Aufgeräumt ist:

Bildschirmfoto 2023-12-16 um 20.43.46.png


Mein Betriebssystem:

Bildschirmfoto 2023-12-20 um 08.47.53.png


Was kann ich tun?

Vielen Dank!

Armin
 
Eventuell handelt es sich um Schnappschüsse von macOS. Das kannst Du im Festplattendienstprogramm mal überprüfen (siehe Bild im Anhang).
 

Anhänge

  • FPDP_Schnappschüsse.png
    FPDP_Schnappschüsse.png
    17,1 KB · Aufrufe: 92
Genau das Fenster mit dem Balken mal ne halbe Stunde Offen lassen... Dann verfeinert der Rechner die Zuordnung noch mal.
 
Das gleiche hatte ich auch vor kurzen. Es waren Games die ich mit Crossover bzw. Whiskey installiert hatte. Da ich die Steam Games nicht deinstallierte, blieb es als Systemdatei Müll zurück. Ich habe es dann mit dem bösen Tool Clean My Mac bereinigt und habe wieder geschmeidige 18,9 Gigabyte.
 
-> Finder Fenster offnen
-> Menüleiste -> Gehe zu -> Library (versteckte Library, sprich alt-Taste gedrückt halten)
-> Darstellung wechseln auf Listenansicht
-> Menüleiste -> Darstellung -> Darstellungsoptionen einblenden
-> Häckchen machen bei "Alle Größen berechnen"
-> nun die Liste sortieren nach Große (großte zuerst)
 
Das gleiche hatte ich auch vor kurzen. Es waren Games die ich mit Crossover bzw. Whiskey installiert hatte. Da ich die Steam Games nicht deinstallierte, blieb es als Systemdatei Müll zurück. Ich habe es dann mit dem bösen Tool Clean My Mac bereinigt und habe wieder geschmeidige 18,9 Gigabyte.
Vielen Dank. Das hat etwas gebracht. Aber leider nur 5 GB. Das grundsätzliche Problem besteht noch.
 
-> Finder Fenster offnen
-> Menüleiste -> Gehe zu -> Library (versteckte Library, sprich alt-Taste gedrückt halten)
-> Darstellung wechseln auf Listenansicht
-> Menüleiste -> Darstellung -> Darstellungsoptionen einblenden
-> Häckchen machen bei "Alle Größen berechnen"
-> nun die Liste sortieren nach Große (großte zuerst)

Vielen Dank, Inspector!

Bei mir taucht die Library nicht auf. "Gehe zum Ordner..." funktioniert gar nicht, und wenn ich die Library über Spotlight öffne, komme ich mit gedrückter alt-Taste nicht weiter. Überhaupt enthält die Library nur 3 Objekte.

Bildschirmfoto 2023-12-21 um 11.08.43.png


Zwinker,
Dreyfuss
 
Nein VDBerlin du musst es schon Manuell machen nicht mit dem Automatik Zeug. Klicke auf Große und alte Dateien. Dann Scannen.
Danach kannst dich in den großen Systemordner umsehen und löschen
 
meine Festplatte sei voll
Bisweilen hilft:
• Etwaige unterlassenes TimeMachine-Backup durchführen (falls diese manuell erfolgen sollten)
• Sicherstellen, dass es abgeschlossen wurde
• Freien Platz kontrollieren
• Reboot
• Erneut freien Platz kontrollieren

Bei mir (auf einer wirklich recht vollen SSD) kommen gerne noch ein paar GB Platz heraus.
Sollte es bei dir tatsächlich an Sicherungs-Schnappschüssen liegen, die nicht ins Backup gehen konnten, mag da viel Altmaterial rumliegen.
 
Bisweilen hilft:
• Etwaige unterlassenes TimeMachine-Backup durchführen (falls diese manuell erfolgen sollten)
• Sicherstellen, dass es abgeschlossen wurde
• Freien Platz kontrollieren
• Reboot
• Erneut freien Platz kontrollieren

Bei mir (auf einer wirklich recht vollen SSD) kommen gerne noch ein paar GB Platz heraus.
Sollte es bei dir tatsächlich an Sicherungs-Schnappschüssen liegen, die nicht ins Backup gehen konnten, mag da viel Altmaterial rumliegen.

Danke sehr, aber TimeMachine scheint ausgeschaltet zu sein.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-12-22 um 12.46.30.jpg
    Bildschirmfoto 2023-12-22 um 12.46.30.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 28
Vielleicht in den Einstellungen (cmd-J) den Haken setzen für“alle Größen berechnen“?
Hinterher aber wieder das Ordnergrößeberechnenlassen ausschalten – es frisst einfach zuviele Ressourcen und Berechnungszeit, weswegen es ja standardmäßig aus ist. Besser über’s Terminal nachschauen.
EDIT: Obwohl, ein Kurs in Terminal-Bedienung würde den TE vermutlich mehr beirren als ihm helfen.
 
Hinterher aber wieder das Ordnergrößeberechnenlassen ausschalten – es frisst einfach zuviele Ressourcen und Berechnungszeit, weswegen es ja standardmäßig aus ist. Besser über’s Terminal nachschauen.
What??? Den Haken habe ich schon immer gesetzt und bei modernen Computern bremst das nichts merklich aus!
 
Zurück
Oben Unten