Fenstergröße merken?

rx910

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.03.2025
Beiträge
146
Reaktionspunkte
6
Hallo,

wenn ich z. B. in Pages eine Datei öffne und die Fenstergröße ändere und anschließend das Programm schließe und eine andere Datei öffne, ist die Fenstergröße wieder zurückgesetzt. Kann man das irgendwie einstellen da die Fenstergrößen so bleiben wie ich sie zuletzt eingestellt habe?
 
Drücke die Option-Taste, wenn du Pages beenden möchtest:

Beenden und Fenster beibehalten … ⌘ + ⌥ + Q … oder nur Option-Taste plus Menüpunkt „Pages beenden“.
 
das habe ich schon probiert, mal funktioniert das mal nicht. Z.b. eine Datei öffnen, danach Pages beenden. Pages starten, neues Dokument und dann ist die Fenstergröße wieder auf Standard.
 
Ah, ok. Neues Dokument, neue Einstellungen – ist wohl so gewollt.

Du kannst sonst an den Rändern von Pages Dokumenten-„Leinwand“,
wenn sich der Cursor in die Pfeil-Darstellungen ändert, um die Darstellungsgröße der Leinwand ändern zu können,
Doppelklicken.

Seitliche Pfeil-Symbole zum Ziehen > Doppelklick > Ränder gehen bis zum Displayrand – entweder links oder rechts.
Oben-Unten-Pfeil-Symbole > Doppelklick > Ränder gehen bis zum Displayrand – entweder oben oder unten.
Ecke/diagonale Pfeil-Symbole > Doppelklick > z.B. von der Mitte aus nach rechts und oben (je nach gewählter Ecke)

Letzte Option sollte zumindest eine sinnvolle und schnelle Variante darstellen können.
 
Ok danke, also verhält es sich nicht so wie bei Windows? Denn da bleiben die Größen ja immer gleich. Bei den meisten Programmen in MacOs klappt es ja nur bei Pages, Numbers, etc. Vorschau glaub ich auch ist immer wieder die Standardgröße.
 
Ok danke, also verhält es sich nicht so wie bei Windows? Denn da bleiben die Größen ja immer gleich.
Nein, warum sollte es das auch? Es ist ja auch ein anderes Konzept dahinter.
macOS, iOS und iPadOS ergeben mit der Möglichkeit Dokumente auf einem Gerät anzulegen und auf einem anderen weiterzubearbeiten und weiteres. Da käme eine Grundeinstellung eher kontraproduktiv.
Bei den meisten Programmen in MacOs klappt es ja nur bei Pages, Numbers, etc. Vorschau glaub ich auch ist immer wieder die Standardgröße.
Oft funktioniert erster Tipp mit „Beenden und Fenster bebehalten“ bis zu einem Neustart.
Du kannst sonst auch die generelle prozentuale Darstellung von Dokumenten in den Einstellungen bei Pages zuweisen.

Ansonsten läuft es immer über die „Ampel-Punkte“ oben links. Dort hast du auch mit Option-Taste Erweiterungen.
Optional bei Pages unter dem Menüpunkt Darstellung > Zoomen > An Fensterbreite / An Fenstergröße einstellen
Damit „wächst“ das Dokument jeweils mit, ergo auch mit den Einstellungen über die „Ampel“ oben links usw. bsw.

Dokumentdarstellung in Pages auf dem Mac ändern
https://support.apple.com/de-de/guide/pages/tan484d10397/mac
 
Zurück
Oben Unten