Fehlerursache, MacBook 2006

arndt

Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.11.2003
Beiträge
89
Reaktionspunkte
2
Liebes Forum,

ich betreibe noch ein kleines aber feines MacBook in weiß von 2006. Das schnurrt trotz hefrtigem Gebrauch sehr gut.

In der letzten Woche, hat es sich jedoch ohne erfindlichen Grund 2 Mal einfach ausgeschaltet im laufenden Betrieb? Einfach schwarzer Bildschirm.

Ich hatte vor ca. 3 Wochen den Vorfall, dass (so meine ich) die Kühlung ein seltsames Brummgeräusch von sich gab, nach einem Neustart wars verschwunden. Schlauerweise habe ich diese unsägliche Fan Control 1.2. danach installiert. Es zeigt eigentlich gute Werte, jedoch stand beim 2. Fan (U/min): -1 (?)

Was bedeutet das? Entweder hat der Dual Core nur einen Fan (ist das so?) oder muss ich von der Anzeige des Fan Nr. 1 -1 abziehen (wohl auch Quatsch).

Ich denke eher, dass Fan 2 einfach still steht (?)

Demzufolge tippe ich darauf, dass sich das MacBook einfach derbe überhitzt hat, konnte ich aber leider nicht mehr so nachvollziehen, da ich Fan Control gleich wieder eleminieren musste, da ich fest gestellt habe, dass der Rechner deart langsam wurde (ist lt Forum ein bekanntes Prob) ...

Sei es drum: Hat jem Erfahrung oder Ähnliches erlebt? Lohnt sich eine Reparatur des Rechners? Wenn ich mir nen neues MacBook hole, wie bekomme ich am besten und schnell die persönlichen Daten rüber? Migrations-Assistent? Wie geht der? Habe ich noch ne ausprobiert und kopiert es 1:1 die Mailaccounts und Mails rüber? Oder muss ich wieder händisch bei ...

Danke, wenn jem was weiß
:D
 
Das Macbook Core Duo hat nur einen Lüfter.

Allerdings macht es Sinn, falls Du Temperaturprobleme hast, diesen mal zu überprüfen.
Außerdem macht es durchaus Sinn, mal die Wärmeleitpaste zu erneuern bzw den Lüfter und auch die Kühlrippen zu reinigen.

Eine Anleitung findest Du bei iFixit.com,

beim Aussaugen des Lüfters unbedingt den Lüfter blockieren...

Wenn der Lüfter rattern oder defekt sein sollte, dann kostet Ersatz um die 40€, lohnt sich also allemal. Aber meistens reicht eine gründliche Reinigung. Habe schon so manches Book gesehen, bei der eine richtige "Wollmaus" zwischen Lüfter und Kühlrippen lag, dass das heiß wurde war also kein Wunder, insbesondere wenn Nikotin noch im Speil war...
 
Zurück
Oben Unten