FCE und Festplatten"strategie"

Prambanan

Prambanan

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
31
Reaktionspunkte
3
hallo zusammen,

will erstmals am MBP (vorgaengerversion des aktuellen, early 08 heisst das dann glaub ich) filme schneiden.
folgendes setup vorgesehen:

(1) capturen moechte ich von der cam (xm2) auf eine externe firewire festplatte
- schliesse ich dann die platte am fw800 an und die cam am fw400?
- auf der externen platte liegen dann meine original-quell-avis, schreiben des gerenderten films dann auf die lokale festplatte des books? oder ist das fuer die externe fw-platte machbar, sowohl lesen als auch schreiben in ausreichender geschwindigkeit?
- ist es machbar, dass diese externe fw-platte auch als bootplatte fuer notfaelle agieren kann, oder klemmt da irgendwas?

(2) fuer den anfang moechte ich mit imovie8 arbeiten, spaeter ggf auf FCE4 umsteigen.
was mich bei IM irritiert ist, dass - wie scheinbar bei allen i...-programmen - immer mit einer lokalen kopie der quell-files gearbeitet wird (werden soll). wenn ich also meine alten avi-files, die auf einer anderen platte lagern in IM einbinde wird eine kopie lokal angelegt. verstehe ich das richtig? muss das so sein? bei itunes habe ich hier ja die wahl, bei iphoto soweit ich weiss nicht. und wie sieht das ganze bei FCE aus?
ich habe auf der alten windows kiste mit adobe premiere "gespielt", da wird der speicherplatz der avi-quellfiles angegeben, und premiere arbeitet dann mit dem original, es wird keine kopie irgendwohin abgelegt...
(vielleicht kapier ich aber auch nur nicht was hier genau passier)

(3) rendern mit mbp 2,5, 4GB, ist das ertraeglich? in anderen postings habe ich gelesen das book waere ausreichend schnell. ueber die fw-schnittstelle sollte das gehen.

danke schonmal

guenter
 
Ich mache es wie du schreibst.

MBP Unibody 2,4Ghz --> FW Platte angeschlossen und an der FW Platte hängt die Kamera. Bei mir Canon HV30.

Funktioniert sehr gut. Nur mit dem zurückspielen von fertig geschnittenen Filmen auf die Kamera habe ich ein Problem. Ein mal hat es geklappt. Dann nie wieder. Liegt anscheinend daran, das die Kamera an der Platte angeschlossen ist.

Die Renderzeiten sind in HD schon beachtlich. Je nach Art der Ausgabedatei: .h264 .avi usw dauert das Ausgeben schon einige Zeit.

Ich nutze FCE4, nach ein wenig Einarbeitung ist das ein tolles Programm.

VG Bidone
 
Zurück
Oben Unten