FCE 4.0 Videoqualitätsproblem beim Export

ossok

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.11.2005
Beiträge
386
Reaktionspunkte
4
Nachdem ja mein iMovie11 seit Lion nicht mehr ordentlich funktioniert, muss ich nolens volens auf FCE4 weitertüfteln. Eigentlich lief alles gut und die Clips waren in der Clipvorschau und auf der Canvas gestochen scharf, aber nach dem Export - was ich auch immer an Einstellungen herumprobierte - franst der Film dann plötzlich aus. Das war bei iMovie nie so. *schluchz* Ich nehme mit einer Sony HX100V auf, importiere über iMovie und dann auf FCE4.

Hat jemand einen guten Rat?

Edit: hier zwei Beispiele
http://imageshack.us/photo/my-images/535/screenshotexportedmovie.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/827/transition.png/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gebe meine Filme unter FCE 4.01 als H.264 in der Auflösung 1280x720 aus.
Als Bitrate nehme ich meist so 6900.

Probier es mal aus, dann dürfte nichts ausfransen.
VG Bidone
 
Welche Exporteinstellungen verwendest Du? Mehr Info bitte!
 
Ich vermute jetzt mal, dass du interlaced aufnimmst.
Hast du in den Exporteinstellungen angegeben, wie die Halbbilder zusammengesetzt werden sollen? Deine Screenshots lassen vermuten, dass die Bilder falsch zusammengesetzt werden, daher das Ausfransen.
 
Exportiert habe ich ursprünglich als eigenständiger Quicktime Film. Als das entsetzliche Ergebnisse lieferte, habe ich mit den Exporteinstellungen ein wenig herumexperimentiert. Das Ergebnis war mittel befriedigend bis unbefriedigend. Aufgenommen habe ich bis dato in 1440 x 1080 (50i). War das zu wenig? Ich könnte von der Kamera her auch in 1920x1080(50i), 1920x1080(50i) sowie in 1920x1080(50p). Soll ich da etwas ändern?

Ich habe irgendwo gelesen, dass man vor dem Import der Clips die Leinwand/Canvas darauf einstellen soll. Kann's eventuell daran liegen? Ich habe gestern ein wenig damit herumexperimentiert, bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob des nicht doch evtl am Aufnahmemodus liegt.
 
Tja, FCP 7 ist schon eine Weile her, aber wenn ich mich richtig erinnere, dann musst du in den Easy Setup die entsprechenden Importeinstellungen vornehmen. Danach kommts noch drauf auf in welchem Format, Grösse, etc. du den Film exportierst. Als eigenständigen Quicktimefilm würde ich weglassen. Vor allem interlaced/deinterlaced ist wichtig!
 
Dass ds mit dem eigenständigen Quicktimefilm nicht geht, hab ich schon überzuckert. Resultat ist gruselig.

Bzgl interlaced/deinterlaced gehe ich davon aus, dass ich dann wohl eher in AVCHD 1920x1080(50p) aufnehmen sollte. Wenn ich die Importeinstellungen danach ausrichte ... na, ich bin gespannt. Werde es heute Abend mal ausprobieren.
 
Zurück
Oben Unten