Facebook kauft Whatsapp - 16 Mrd. Dollar-Deal

WhatsApp auch, aber eben Daten und kein Geld. Jaja, die wissen eh schon alles, aber ich halte es für lemminghaft, freiwillig immer noch mehr preis zu geben. Was mich an der Sache ärgert ist eigentlich, daß da schon wieder die Trägheit der Masse ausgenutzt wird, um an auswertbare Daten zu kommen.

...daß da "die Masse" selbst dran schuld ist, ist leider auch klar.
Also bei der NSA und BND landen SMS und WhatsApp-Nachrichten. SMS landen dann noch beim ISP und WA-Nachrichten halt bei WA. Und ich glaube bis jetzt hatten die noch nicht die Stärke/Know-how die Nachrichten zu verwerten, weswegen sie auch nicht gespeichert werden. Das dürfte auch der Grund sein, weshalb WA Geld kostet (89 Cent pro Jahr).

Die Trägheit der Masse ist echt ein Problem, hat man schon bei Instagram gesehen, freut mich allerdings wenigstens in den Techforen zu lesen, dass viele auf Treema wechseln.
Wo ist die denn schlecht programmiert? Habe hier jedenfalls keine Probleme damit.
iOS halt, nutzen vermutlich die meisten bei FB. Aber die Android-App soll ziemlich kac*e sein. Ich habe sie mir selbst nie installiert


edit: SMS hat kein Gruppenchat und man kann keine Bilder versenden (MMS ist echt teuer)
 
Na und? Bei Apple bezahlt man dagegen richtig gutes Geld dafür, der ultimativ gläsernerne Kunde zu werden. Dagegen sind Facebook und Co. doch nur billige Amateure…

Worauf beziehst du dich da genau? Beziehst du dich da auf die Stores (App Store, iTunes Store usw.)? Ja Apple weiß, was ich da kaufe, das weiß Amazon oder jede andere Online-Händler (oder Google) aber auch.
Außerdem sollte klar sein, dass Apple die anfallenden Daten von eigenen Diensten ebenfalls kennt, aber den Dienst muss ich ja nicht nutzen.
Einen Unterschied gibt es aber. Whatsapp hat nur seinen Nachrichtendienst, Apple hat zwar iMassages, macht aber das meiste Geld durch Hardwareverkäufe. Apple ist also nicht unbedingt darauf angewiesen, mit iMassages möglichst viel Geld zu machen oder die gesammelten Daten irgendwann an ein anderes Unternehmen zu verkaufen, was bei Whatsapp von vornherein klar war.
 
Worauf beziehst du dich da genau? Beziehst du dich da auf die Stores (App Store, iTunes Store usw.)? Ja Apple weiß, was ich da kaufe, das weiß Amazon oder jede andere Online-Händler (oder Google) aber auch.
Außerdem sollte klar sein, dass Apple die anfallenden Daten von eigenen Diensten ebenfalls kennt, aber den Dienst muss ich ja nicht nutzen.

Nuja, mit Mavericks wird's schon schwierig, die verdammte iCloud zu umgehen...
 
Das schlimmste an dem ganzen Deal ist die Berichterstattung. Die Spezialisten und Experten werden aus Ihren Löchern gezogen, von denen vorher noch nie jemand was gehört oder gelesen hat. Mir scheint es so, als wenn die Redakteure an den Unis anrufen und fragen ob irgendjemand mit Prof. und Medienwissenschaften gerade da ist. Die erklären dann Zusammenhänge, die es gar nicht gibt und sind voll Buddy mit Suckerberg, weil die auch wissen warum FB das gekauft hat. Noch schlimmer sind dann die Twitter und Facebook Postings, die dann von den Online Experten aus der Redaktion vorgelesen werden. 31% der n-tv Zuschauer nutzen WhatsApp nicht. Schockierende Meldung. Fast so schockierend der aufklärende Bericht, was WhatsApp überhaupt ist.
 
Und wer seine E-Mails nicht über sein Smartphone laufen lassen möchte, nutzt eher einen günstigen Messenger.

Warum man seine Mails nicht auf dem Smartphone haben will, dann aber Whatsapp installiert, erschließt sich mir aber auch nicht...
 
Worauf beziehst du dich da genau?
Wenn man Apple-Produkte so benutzt wie Apple es vorsieht und gerne möchte (und nur das ist ein fairer Vergleich mit anderen Diensten, Facebook kann ich auch mit einem Fake-Account und/oder falschen Likes verarschen), dann weiss Apple mehr über seine Kunden als jedes andere Unternehmen auf diesem Planeten (wobei Google dicht dahinter folgt und riesige Anstrengungen unternimmt ähnlich "gut" zu werden).

Es fängt an, mit dem Hardwarekauf, der Registrierung des Produktes und der Erstellung der Apple-ID. Habe ich bei Apple gekauft (Store oder Online-Shop), kennt Apple meine Identität und meine Zahlungsmittel (Bar, Kreditkarte, Überweisung). Richte ich mir danach noch die iCloud wie vorgesehen ein, kennt Apple meine Safari-Links, Fotos, den Standort meiner Hardware, meine mit iWorks erstellten Dokumente, meine Termine, meine Notizen und Erinnerungen, meine (unverschlüsselten) Mails und sämtliche Kontakte. Anders als bei Facebook oder Google bin ich als Person eindeutig identifiziert (TouchID und Siri fügen dem Ganzen dann auch noch schöne biometrische Aspekte hinzu, hier ist Apple führend in der Identifikation von Realpersonen im Gegensatz zu IP-Adressen, Tracking-Cookies und Accounts der anderen Anbieter). Lediglich Amazon hat noch ähnliche Qualität in der Informationsgewinnung über mein dortiges Shoppingverhalten. An meine in der Vergangenheit erworbene Musik kommen die aber nicht so leicht heran, wie Apple mittels iTunes-Match. Benutzt man jetzt noch Apple-TV und iBooks, hat Apple schon einen ziemlich weitreichen Zugriff auf die medialen Vorlieben und Gewohnheiten des Kunden. Dazu kommt dann noch das Wissen über die Software-Nutzung durch die App-Stores.

Natürlich sind die Hardwareverkäufe die Haupteinnahmequelle von Apple, aber ebenso verdient Apple über iAd auch an der Werbung und verfügt über die genauesten und verifiziertesten Werbeprofile der ganzen Branche. Anders als bei Facebook und Co. durften wir dafür bei Apple Premium-Preise bezahlen. ;)
 
Irgendwann kauft Facebook auch Macuser.de und dann sind wir alle verloren :heul:
 
Kein https bei der Anmeldung, Google AdSense und Analytics, Socialmedia-Buttons für Google+, Facebook und Twitter. Was soll da noch schlimmer werden? ;)
 
@David X: Wenn ich die Dienste alle benutze, dann ja. Ich persönlich komme mit einem kleinen Bruchteil aus. Ich benutze von der Apple-ID nur E-Mail und die Möglichkeit, ein paar Apps im Mac App Store einzukaufen (ich zahle über Prepaid-Karten). Für Photos, Kontakte, Erinnerungen usw. nutze ich "Nicht-Apple-Programme". iTunes-Match und die anderen Stores nutze ich gar nicht. iTunes benutze ich als Musikverwaltungs-Programm (andere Apple-Programme benutze ich nicht). Aber gut, ich benutze auch keine iOS-Geräte von Apple.
 
Zurück
Oben Unten