Eyetv Settings für ATV 3

schlemie

Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.04.2009
Beiträge
92
Reaktionspunkte
10
Moin Moin liebes Forum !

Seit gestern habe ich nun das ATV 3. Die Eye TV Aufnahmen konnte man für das ATV 2 ja schön bequem durch den Button ATV HD in iTunes einpflegen. Da die Aufnahmen ja in 1080p sind, wäre es toll, mir einmal die Settings oder Tipps zur Konvertierung zu nennen.

Herzlichen Dank !
 
Was spricht dagegen die ATV2-Einstellungen weiter zu nutzen? Deine Aufnahmen aus EyeTV sind doch eh nur 576p oder 720p bei HD-Sendern. In 1080 sendet imho noch kein TV-Sender.
Dateien künstlich nach 1080 hochzurechnen bringt keine bessere Qualität - belegt nur mehr Speicher.
 
Danke, aber ich nehme nur Sendungen von Sky ( und nur HD ) auf. Diese sind dann in 1080p. Deshalb die Frage nach den 1080p Settings.
 
H.264 video up to 1080p, 30 frames per second, High or Main Profile level 4.0 or lower, Baseline profile level 3.0 or lower with AAC-LC audio up to 160 Kbps per channel, 48kHz, stereo audio in .m4v, .mp4, and .mov file formats

da gibt doch schon einen anhaltspunkt.
aber einfach wird es übrigens, wenn du das ganze statt komplett neu zu kodieren einfach umpackst mit remux oder subler und nur den ton umkodierst...
 
Danke oneOeight ! Werde ich mal probieren ...
 
… ich nehme nur Sendungen von Sky ( und nur HD ) auf. Diese sind dann in 1080p.
Nein, die sind in 1080i. Das könnte dann übrigens, wenn es sich um echtes Interlacedmaterial handelt, auch zum Problem werden, wenn einfach nur umgemuxt wird.
 
Du Heiliger...

Ich sehe schon. Das Fachchinesisch macht mich schon wieder schwach. Ganz lieb, das Ihr mir antwortet, aber ab jetzt kapier ich es nicht mehr. Ich will doch nur die 1080i oder p auf den ATV 3 streamen. Mit meinem Turbo HD Stick hatte ich heute morgen einen Tonversatz. Das ist dann auch blöde zum gucken. Oder man wartet auf einen ATV Button in Eyetv...

Danke Leute !
 
Nimm einfach ein anderes Programm. Und, ich sags ja immer wieder (auch wenn mir widersprochen wird), der Stick ist fürn Popo. Hat öfters Probleme mit Tonversatz.

https://www.macuser.de/forum/f28/handbrake-448470/

Und nutze einfach das Profil "High Profile".
 
da gibt doch schon einen anhaltspunkt.
aber einfach wird es übrigens, wenn du das ganze statt komplett neu zu kodieren einfach umpackst mit remux oder subler und nur den ton umkodierst...

hast du einen guten tipp für das umkodieren des tons? den alten quicktime pro hab ich nicht mehr.
 
Aber vorher in EyeTV noch (be)schneiden.
 
hemm, mit subler hab ich schon viel gemacht. aber der behält immer die ac3 spur. muss ich mal testen. danke
 
Mit subler kann man eine AC3 Tonspur nach AAC umwandeln. Habe ich gerade selber mal ausprobiert. Man muss das Videofile aber anscheinend übers Menü laden, damit man das einstellen kann!?

Wieso kann das ATV eigentlich keine AC3 Tonspur? Soviel ich weiß besitzen die Filme im Store doch auch AC3 Ton. Und AC3 Ton neben einer AAC Tonspur ist in einem m4v doch erlaubt!?
 
Wieso kann das ATV eigentlich keine AC3 Tonspur? Soviel ich weiß besitzen die Filme im Store doch auch AC3 Ton. Und AC3 Ton neben einer AAC Tonspur ist in einem m4v doch erlaubt!?

kann es doch, aber nur digital ausgeben.
stereo downmix funktion hat es nicht wie andere player...
deswegen packt apple ja die AAC spur dazu, statt einem downmix zu implementieren ;)
 
Und, ich sags ja immer wieder (auch wenn mir widersprochen wird), der Stick ist fürn Popo. Hat öfters Probleme mit Tonversatz.

Scheint aber irgendwie mit der Länge der Videodateien zusammen zu hängen. Bei Serien hatte ich bisher noch keine Probleme, bei Filmen ab und zu.
 
Ja, an was es liegt konnte ich nicht heraus finden. Es tritt aber immer bei den Videodateien auf die ich hier bearbeite also bringt mir das Teil nix.
 
kann es doch, aber nur digital ausgeben.
Ich hatte die Tage mal ein mkv nach m4v umgepackt. Das ATV hat danach leider nur die eine in AAC umkodierte Tonspur erkannt. Auf die andere (AC3) konnte ich überhaupt nicht umschalten. Mag aber an "Subler" liegen.
Vor ein paar Monaten hatte ich mal einen Film aus dem Store ausprobiert. Da wurde über den optischen Ausgang leider kein Bitstream ausgegeben. Sondern nur ein PCM Stereo.
 
Moin !

Ich habe jetzt mal remux und subler ausprobiert. Bei remux habe ich einen Tonversatz und bei subler bin ich vielleicht nur zu doof, da es die .mpg Datei aus dem EyeTV Archiv nicht frisst. Da muss ich wohl doch auf ein Update von Elgato hoffen.
 
wenn ein tonversatz auftritt, könnte das an defekten frames liegen.
 
Moin,

ich habe AC3 bis jetzt nur bekommen, wenn ich in Handbremse das Profil für ATV2 verwende.
Dann wird eine Spur AC3 Passthrough hinzugefügt.

EyeTv macht das nicht korrekt, hier wird nur ein 2 Kanal-Downmix in Dolby Digital erzeugt!
 
Zurück
Oben Unten