Externer Monitor von MacBook unscharf!

Zibaeus

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.01.2016
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe ein MacBook Pro Retina, 15' und über einen DVi-Thunderbolt Adapter einen Samsung SyncMaster T220 dran hängen.
Grafikkarte ist Intel Iris Pro 1536 MB
Soweit so gut. Nur leider ist Bild unscharf.

Gibt es jemand der dieses Problem auch hat oder hierzu einen Lösungsansatz kennt.
Habe bereits an diversen Einstellungen herumgeschraubt, jedoch ändert nix das Problem.

Gibt es jemand mit MacBook und externem Monitor der dieses Problem kennt und mir evtl. einen Monitor empfehlen kann, der dieses Problem nicht hat?

Vielen Dank im Voraus
 
Native Auflösung ist eingestellt?
Vielleicht ein Overscan/Underscan-Problem (schwarzer Rand um das Bild bzw. Ränder abgeschnitten)?
 
Native Auflösung ist eingestellt?
Vielleicht ein Overscan/Underscan-Problem (schwarzer Rand um das Bild bzw. Ränder abgeschnitten)?

Naja Native Auflösung kann ich ja nur fürs MacBook einstellen oder?
Over/Underscan Problem liegt denke ich keines vor, da der Monitor komplett ausgefüllt ist. Ränder stimmen soweit.
 
Im MacBook sollte für deinen Monitor eben die native Auflösung des Panels eingestellt sein, das war die Frage.

Im Übrigen ist 1680x1050 auf 22" (gerade mal die technischen Daten gegooglet) einfach nicht besonders scharf, insbesondere wenn ein Retina-Display zum Vergleich daneben steht. Vielleicht ist das dein Problem? ;)
 
Naja Native Auflösung kann ich ja nur fürs MacBook einstellen oder?
Over/Underscan Problem liegt denke ich keines vor, da der Monitor komplett ausgefüllt ist. Ränder stimmen soweit.

NOPE - Du kannst in den Systemeinstellungen natürlich auch die Auflösung für den EXTERNEN Monitor einstellen (unabhängig vom internen Display des MBP), im Falle deines Snycmasters also 1680x1050 Pixel.

Edit: too late ;O)...
 
Im MacBook sollte für deinen Monitor eben die native Auflösung des Panels eingestellt sein, das war die Frage.

Im Übrigen ist 1680x1050 auf 22" (gerade mal die technischen Daten gegooglet) einfach nicht besonders scharf, insbesondere wenn ein Retina-Display zum Vergleich daneben steht. Vielleicht ist das dein Problem? ;)

Ja habe nach deinem Post erstmal einiges gelesen und denke in der Tat das dies das Problem ist.
Und nun bin ich mir generell unsicher. Denke aber dass das Thunderbolt Display von Apple das Problem lösen könnte.
Habe auf einer anderen Seite gelesen dass es auch andere Thunderbolt Displays gibt. Nur eben nicht von Apple. Denke mal das dies auch wieder ein Problem mit dem MacOS geben könnte. Kannst du mir da zufälliger Weise einen Tipp geben. Bin in der Apple Welt was PCs angeht noch mehr wie neu.

Im Übrigen Danke für deine Antworten :-)
 
Ja habe nach deinem Post erstmal einiges gelesen und denke in der Tat das dies das Problem ist.
Und nun bin ich mir generell unsicher. Denke aber dass das Thunderbolt Display von Apple das Problem lösen könnte.
Habe auf einer anderen Seite gelesen dass es auch andere Thunderbolt Displays gibt. Nur eben nicht von Apple. Denke mal das dies auch wieder ein Problem mit dem MacOS geben könnte. Kannst du mir da zufälliger Weise einen Tipp geben. Bin in der Apple Welt was PCs angeht noch mehr wie neu.

Im Übrigen Danke für deine Antworten :)

Das TBD (Apple ThunderBolt Display) ist ziemlich alt, teuer, nicht entspiegelt, nicht höhenverstellbar, hat nur einen Anschluß für TB und einen Rechner gleichzeitig etc.

Überlege Dir gut WELCHEN Monitor Du Dir holst, je nach Einsatzzweck (Office/Surfen/Media, Foto/Grafik, Gaming etc.) gibt es auch günstige, eventuell besser geeignete Modelle anderer Hersteller.

An meinen externen Displays hängen aktuell Macs und PCs - wie auch mein MBPr (Mid 2012) eben weil diese auch mehrere Eingänge besitzen.

P.S.:
Und bzgl. der "PCs" - in Macs stecken Komponenten von Zulieferern deren Produkte auch in allen (Desktop) PCs oder Laptops zu finden sind.
Apple läßt sich diese lediglich noch etwas für Ihre Anforderungen (meist weniger Leistung bei geringerem Stromverbrauch/Wärmeentwicklung) anpassen und stopft diese dann in klein, dünne Alugehäuse.

Nicht umsonst läuft auf jedem Mac "Windows" und auf einem PC auch OS X wenn man sich die verwendeten Komponenten etwas mit Bedacht aussucht ;O)...
 
"Sahneschnitten". ;)
 
Das TBD (Apple ThunderBolt Display) ist ziemlich alt, teuer, nicht entspiegelt, nicht höhenverstellbar, hat nur einen Anschluß für TB und einen Rechner gleichzeitig etc.

Überlege Dir gut WELCHEN Monitor Du Dir holst, je nach Einsatzzweck (Office/Surfen/Media, Foto/Grafik, Gaming etc.) gibt es auch günstige, eventuell besser geeignete Modelle anderer Hersteller.

An meinen externen Displays hängen aktuell Macs und PCs - wie auch mein MBPr (Mid 2012) eben weil diese auch mehrere Eingänge besitzen.

Ja habe im Netz diese Seite gefunden welche Alternative aufzeigen
http://www.giga.de/zubehoer/mini-displayport/test/marktuberblick-alternativen-zum-27-zoll-cinema-display/
nur weiß ich halt nicht ob diese kompatibel sind.
 
NOPE - Du kannst in den Systemeinstellungen natürlich auch die Auflösung für den EXTERNEN Monitor einstellen (unabhängig vom internen Display des MBP), im Falle deines Snycmasters also 1680x1050 Pixel.

Edit: too late ;O)...

Hallo danke für die Antwort. Habe sogar rausgefunden dass man sogar mehr Auflösungsvarianten hat wenn man bevor man öffnet die Auswahltaste drückt.
Nun habe ich 15 verschiedene Auflösungsvarianten und keine davon ist scharf :-/
 
"Sahneschnitten". ;)

Überteuerte, nicht aufrüstbare Design-Alukisten mit denen ich wegen OS X dennoch täglich lieber arbeite als mit meinen erheblich günstigeren, voll "modularen", erheblich leistungsstärkeren und ziemlich leisen (Desktop) PCs...?
 
Hallo danke für die Antwort. Habe sogar rausgefunden dass man sogar mehr Auflösungsvarianten hat wenn man bevor man öffnet die Auswahltaste drückt.
Nun habe ich 15 verschiedene Auflösungsvarianten und keine davon ist scharf :-/

Ich habe natürlich keine Ahnung ob die nativen 1680x1050 (aus welchen Gründen auch immer) nicht korrekt angezeigt werden, ob dieser Monitor einfach nur nicht besonders gut ist ODER ob Dir die knapp 90 (!) ppi des Syncmasters gegenüber den knapp 220 ppi Deine MBPr so unscharf vorkommen.

Mein Tipp: schau Dir mal in einem Laden gewisse Monitore die für Dich in Frage kommen könnten LIVE an und entscheide dann ob deren ca. 108 ppi (z.B. 27" WQHD/2560 x 1440 wie sie auch das TBD bietet) "ausreichen" bzw. gefallen.

Ich nutze auch diesem Grund auch schon lange UHD / 3840x2160 und 4K / 4096x2160 Displays.
 
Überteuerte, nicht aufrüstbare Design-Alukisten mit denen ich wegen OS X dennoch täglich lieber arbeite als mit meinen erheblich günstigeren, voll "modularen", erheblich leistungsstärkeren und ziemlich leisen (Desktop) PCs...?

"Sahneschnitte" ist kürzer.
 
Mit dem Intel Iris Pro GPU ist die UHD Auflösung aber nur mit 30 Hz möglich!
 
Was heist ohne Hacks?
 
Zurück
Oben Unten