Expose-Rand Sammelthread

walfrieda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171
Nachdem ja viele hier den blauen Rand um die Expose-Fenster in Snow Leopard nicht mögen und sich eigene, schönere machen, schlage ich vor wir machen hier nen Sammelthread, wo jeder seine Kreation mit Screenshot und den entsprechenden zwei Dateien in gezippter Form hier vorstellt.
Gerne auch mit Diskussion was gefällt und was nicht.
 

iPhone3G

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
1.428
Reaktionspunkte
110
Wow Cool, tolle arbeit. Könntest du uns die 2 Dateien als download wie oben bereitstellen?
 

djblow

Mitglied
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
134
Reaktionspunkte
128
Da ich ein MBP mit Trauerrand habe, habe ich den Trauerrand direkt in Exposé eingepflegt ;-)
 

walfrieda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171

walfrieda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171
so, noch ein Beitrag von mir selbst :)
Nix besonderes, einfach ein leicht transparenter oranger Rand. Gefällt mir zumindest besser als das heftige blau, ist aber natürlich Geschmacksache:

attachment.php



.
 

Anhänge

  • expose-Rand-orange.zip
    3,2 KB · Aufrufe: 37
  • Screen shot 2009-09-07 at 17.45.53.jpg
    Screen shot 2009-09-07 at 17.45.53.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 233

Atrocity

Mitglied
Dabei seit
07.11.2006
Beiträge
248
Reaktionspunkte
5
Oh, das Orange finde ich super, gefällt mir sogar besser als das schwarze von djblow. Liegt aber nur daran das orange meine Lieblingsfarbe ist und es stimmig zu den orange-Highlights passt die ich in SL eingestellt habe.
 

4Lix

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
3.658
Reaktionspunkte
485
die Version von djblow ist richtig richtig gut!

passt so alles viel besser zusammen expose+dockmenü!
 

cec.

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
1.872
Reaktionspunkte
109
(es lohnt sich, alle anzugucken!)

Aktuell nutze ich das erste mit dem blauen Rand. :) Aber die anderen 5 sind auch nicht schlecht.
Und tausend mal besser als das Original :sick:
 

danny87

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
1.026
Reaktionspunkte
64
Mal so eine blöde Frage. Was mach ich mit den beiden Datein? Wo kommen die denn dann hin?
 

walfrieda

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171
Mal so eine blöde Frage. Was mach ich mit den beiden Datein? Wo kommen die denn dann hin?

nach

Code:
/System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/

mit den Befehlen

Code:
sudo mv /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-big.png /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-big-backup.png

sudo mv /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-small.png /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-small-backup.png

sudo cp /wo/auch/immer/die/datei/ist/expose-window-selection-big.png /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-big.png

sudo cp /wo/auch/immer/die/datei/ist/expose-window-selection-small.png /System/Library/CoreServices/Dock.app/Contents/Resources/expose-window-selection-small.png

sudo killall Dock

gehts am einfachsten. Den Pfad der Dateien zum reinkopieren (hier als /wo/auch/immer/die/datei/ist/ angegeben) muß man nicht eintippen, am einfachsten man zieht nur die Datei auf das Terminalfenster.

Wie immer: wer nichtweiß was er tut, tut es bitte nur mit einem aktuellen kompletten Backup. Wer was schrottet, soll bitte dann nicht hier heulen. Tippfehler in den Befehlen oben sind möglich - also Vorsicht!
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Warum so umständlich?
Reicht doch einfach, den Inhalt in den Ordner zu kopieren und das Adminpasswort zur Bestätigung einzugeben. Da kann man ja nix kaputt machen.
 

danny87

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.06.2005
Beiträge
1.026
Reaktionspunkte
64
@man0l0: Das hab ich auch gedacht, aber der Finder quittiert die Meldung mit:

attachment.php
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2009-09-08 um 18.18.24.png
    Bildschirmfoto 2009-09-08 um 18.18.24.png
    28,2 KB · Aufrufe: 72

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Hm, bei mir hat es geklappt. Ich musste zu Bestätigung nur das AdminPW eingeben.
 

djblow

Mitglied
Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
134
Reaktionspunkte
128
lad dir meine datei mal runter. da ist ne beschreibung dabei ,-9
 

Missingno

Mitglied
Dabei seit
03.07.2009
Beiträge
403
Reaktionspunkte
19
Ihr müsst die Datei natürlich aufspüren, und über +I für "Anyone" freigeben.
Eure Zugriffsrechte dürfen nicht beschnitten sein, sonst lässt sich da nichts umbenennen oder austauschen. ;)
(Im +I Menu auf kleine Schloss klicken, um Änderungen zu erlauben ;))
 
Oben