Export-Format für Bilder aus der iCloud auf den Mac

iKiel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
130
Schon seit einiger Zeit nehme ich Bilder auf dem iPhone im HEIC-Format auf, soweit mir bekannt ist, ist die Qualität ähnlich wie bei JPEG, die Größe aber deutlich geringer. In Abständen exportiere ich die Fotos dann aber auf den Mac, um mehr Platz auf dem iPhone zu bekommen. Um das Format beizubehalten, müsste ich dann logischerweise mit der Funktion "Unbearbeitetes Original exportieren" arbeiten, nicht wahr? Dann würde ich ja logischerweise auch auf dem Mac sparen. Ich plane keinen Umstieg aber wie ist es mittlerweile unter Windows mit dem Lesen von HEIC-Dateien?
 

iMaxer

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
1.181
Reaktionspunkte
938
Für das Lesen gibt es Addons bzw. Anwendungen, die es können. Nur mit Schreiben ist es schwierig.
 

iKiel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
1.456
Reaktionspunkte
130
Für das Lesen gibt es Addons bzw. Anwendungen, die es können. Nur mit Schreiben ist es schwierig.
Naja letztlich mache ich die meisten Bilder ja auch für mich selbst, und notfalls kann ich sie exportieren. Und da der Speicherplatz auch nicht zu verachten ist, finde ich das HEIC-Format recht "praktisch"
 
Oben