Excel: Skalierung von Achsen

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.10.2003
Beiträge
5.844
Reaktionspunkte
62
Mahlzeit,

habe ein kleines Excel Problemchen:
Ich arbeite häufig mit großen Zahlenwerten, so daß die Beschriftung der y-Achse eines Diagramms relativ schnell besch***en aussieht. Auch die Verwendung der "wissenschaftlichen" Achsenbeschriftung (z.B. 2,5 E05) finde ich auch schrecklich. :eek:
Am liebsten würde ich einfache kurze Zahlenwerte als Beschriftung der Skala verwenden und die Zehnerpotenz mit in die Achsenbeschriftung (z.B. Relative Fluoreszenz [x10^5]) nehmen.

Wie stelle ich das an, OHNE vorher noch eine extra Spalte anlegen zu müssen, in der ich meine Ergebnisse durch 10^5 teile?
Geht das überhaupt?
Habe schon bei "Datenquelle" und dem Skalierungs-Tab rumgesucht, finde aber nix...
 

Chromentsorgung

Mitglied
Registriert
07.06.2003
Beiträge
411
Reaktionspunkte
0
Entweder:
Im fertigen Diagramm -> Rechstklick auf die Achse -> Formatieren -> Scale -> Display Units -> "Millions" (dann bekommst du nur noch 1,0 ; 2,3 ; 3,5 etc. und hast neben der y-Achse ein "Millions" stehen

Oder:
(ok, das enthäl doch E, wie ich gerade sehe)
Im fertigen Diagramm -> Rechstklick auf die Achse -> Formatieren -> Number -> Category ->"scientific"

Ansonsten: Mach halt die Exra Spalte in der Tab.kalkulation, frisst doch kein Brot und dauert weniger lang, als Du für diesen Thread gebraucht hast.


ich finde, wer Ausdrücke wie "relative Fluoreszens" benutzt, sollte auch die wissenschaftlichen Konventionen für Achsenbeschriftungen benutzen (3.0*E+6 oder wirklich mit Exponenten arbeiten, immerhin können die Drucker das auch heutzutage)

P.s. Was machst Du denn?
 

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.10.2003
Beiträge
5.844
Reaktionspunkte
62
Ah super! Lösung 1 ist das was ich gesucht habe :)

Das mit der extra Spalte ist etwas ätzend, wenn man eine etwas komplexere Tab.kalkulation zusammengeschustert hat.

Leider habe ich bei Excel auch noch nicht herausgefunden, wie man Exponenten in die Achsenbeschriftung einsetzt - die Formatierungsmöglichkeiten für Zahlen sind ja etwas abgespeckt, um es mal höflich zu formulieren.

-----
PS: Im Moment zeitaufgelöste Fluoreszenzmessung mit 'normaler' Intensitätsmessung vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chromentsorgung

Mitglied
Registriert
07.06.2003
Beiträge
411
Reaktionspunkte
0
Also, beim Erstellen des Diagramms kann man wirklich nicht viel machen, aber wenn es fertig ist, schon:

Im fertigen Diagramm -> Rechtsklick auf die Achsenbeschriftung -> formate axis title -> font -> effects :)

Ist ein wenig doof, 10 hoch minus 12 muss man so schreiben:
Doppelklick in den Namen der Achse -> "10" eingeben -> Rechtsklick in das Feld -> unter "effects" jetzt "superscripted" ankreuzen -> "OK" drücken -> "-12" schreiben (für die Einheit müsste man jetzt wieder zurück zum Format-Dialog und es wieder auf normale Schrifthöhe einstellen)
 
Oben