Essentieller Tremor und Magic Mouse

MEY

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.03.2009
Beiträge
71
Reaktionspunkte
3
Guten Morgen,
seit 8 Jahren habe ich einen iMac und habe meinen Mann endlich dazu gebracht als Senior von Windows umzusteigen auf Mac. :)

Seit ein paar Tagen hat er nun einen nigelnagelneuen iMac und mit der Einrichtung komme ich soweit klar.

Problem: Er hat einen essentiellen Tremor und Schwierigkeiten mit der Magic Mouse. :cry:

Welches sind die günstigen Einstellungen für die Mouse?

Vielleicht kennt jemand das Problem "essentieller Tremor" und Bedienung Mouse.
 
ich kann mit der krankheit erstmal nix anfangen...

wie äussern sich die probleme denn?


Bedienhilfen schon durchprobiert?

warum nehmt ihr eine Magic Mouse wenn er eh Probleme mit der Bedienung hat?
Es ist doch hinreichend bekannt, dass die Apple ergonmische Graupen hervorbringt.
 
Es gibt Bedienungshilfen. Ob es jetzt unbedingt die Maus für einen Tremor sein muss oder überhaupt sein kann weiß ich nicht, aber es hat dort ein paar Optionen. Es gibt auch einen Support extra für Benutzer mit Einschränkungen (https://discussions.apple.com/thread/252389301?sortBy=rank). "Accessibility Specialist".

Das, was es gibt, findet Ihr jedenfalls unter Einstellungen/Bedienungshilfen. Für Maus und Tremor (grob gesagt ein Zittern und nicht gezieltes Führen der Hand) finde ich dort nicht wirklich was, aber man könnte z.B. Mouse Keys (also Tastaturtasten statt der Maus), Alternate pointer actions (Tasten oder Gesichtsausdruck, wohl die Webcam nötig) oder Head pointer (Bewegung des Mauspfeils mit der Bewegung des Kopfes) in Erwägung ziehen.
 
Na jedenfalls kann man zuvor eben eine Maus mit richtigen Drucktasten probieren und eben nicht den Berührsensorkram.
Besseres Feedback usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MEY
ich halte die Magic Mouse auch für schwierig. Die ist ja schon für Normalgesunde mitunter designtechnisch kaum erträglich
 
Für „normale“ Koordinationen mit der Magic Mouse, bei dieser in den Einstellungen erstmal alle sensorischen „Touch-Optionen“ deaktivieren.
Nur Links- und Rechts-Klick sowie Scrollen aktivieren; ich bevorzuge bsw. „natürliches Scrollen aus“.

In den Systemeinstellungen > Bedienungshilfen:

Desweiteren evtl. den Maus-Zeiger vergrößern und die „Schüttelfunktion“, wenn man diesen auf dem Monitor mal suchen sollte.
Magic Mouse einmal seitlich schütteln und der Cursor vergrößert sich kurz, man sieht ihn dann schnell.

Alternativ evtl. auch die Farbe des Maus-Zeigers anpassen.
 
Für „normale“ Koordinationen mit der Magic Mouse, bei dieser in den Einstellungen erstmal alle sensorischen „Touch-Optionen“ deaktivieren.
Nur Links- und Rechts-Klick sowie Scrollen aktivieren; ich bevorzuge bsw. „natürliches Scrollen aus“.

In den Systemeinstellungen > Bedienungshilfen:

Desweiteren evtl. den Maus-Zeiger vergrößern und die „Schüttelfunktion“, wenn man diesen auf dem Monitor mal suchen sollte.
Magic Mouse einmal seitlich schütteln und der Cursor vergrößert sich kurz, man sieht ihn dann schnell.

Alternativ evtl. auch die Farbe des Maus-Zeigers anpassen.
Dankeschön ... probiere jetzt diese Einstellungen aus.
 
Das Hauptproblem mit jeder Maus dürfte sein, dass man oft relativ kleine Ziele genau treffen muss, was mit Zittern natürlich erschwert ist.

Also wäre ggf. schon mal eine größere Darstellung am Monitor hilfreich.

Zudem kann man mal die Maussteuerung mit der Webcam testen. Der Kopf ist ja wohl nicht betroffen?!

Die Magic Mouse würde ich auch nicht für geeignet erachten, vor allem bei größeren Händen.
 
Uiiiih ... so viele hilfreiche Antworten. Muss jetzt alles Punkt für Punkt durchgehen.

Danke, danke, danke für die Hilfe.
Das Hauptproblem mit jeder Maus dürfte sein, dass man oft relativ kleine Ziele genau treffen muss, was mit Zittern natürlich erschwert ist.

Also wäre ggf. schon mal eine größere Darstellung am Monitor hilfreich.

Zudem kann man mal die Maussteuerung mit der Webcam testen. Der Kopf ist ja wohl nicht betroffen?!
Genau, das Treffen der kleinen Ziele macht Probleme.
 
Schon mit ergonomischer Mouse. Alles ganz langsam eingestellt. Problem ist halt auch die Tagesform.
Dann benutze die WIN Maus und stelle unter Maus in den Systemeinstellungen auch auf Langsam
 
Genau, das Treffen der kleinen Ziele macht Probleme.
Mit dem Erhöhen des Kontrasts erhält er zumindest schon mal die hinterlegten räumlichen Funktionalitäten der klickbaren Bereiche.
Bei macOS ist es auch seit je her so, dass es relativ großzügig die zu klickenden Bereiche erkennt. Bei Windows muss es da genauer sein.

Bedienungshilfen > Anzeige > Kontrast erhöhen:

Bedienungshilfen-Kontrast-erhoehen.png


Auch dort unter „Anzeige“ > Textgröße & Größe der Menüleiste kann helfen.

Alternativ bestünde auch die Option, die „Schaltersteuerung“ zu aktivieren – zwar etwas Einarbeitung zur Einrichtung, aber auch sofort nutzbar:
https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh43607/mac

Die „Schaltersteuerung“ könnte man bei Bedarf per Taste aktivieren und z.B. einen angeschlossenen Joystick stehen haben,
um diesen dann zur Navigation nutzen zu können.
:)
 
Wow … ihr seid echt toll. So viele gute Tipps!!!!
Ganz herzlichen Dank!!!!!
 
Zurück
Oben Unten