Erstes Smartphone fürs Kind. Welches ist geeignet?

Unsere 14jährige Tochter hat ein XS mit 64Gb. Bekommt Updates und macht noch alles mit. Bildschirmfreigabe eingerichtet und alles ist super :) Case und Panzerglas sind bei uns Grundausstattung
 
Wie sind denn die Erfahrungen mit refurbed?
Die Preise sind wirklich gut!
Interessanterweise ist die 24 Monate Garantie + 1 Euro günstiger als die 18 Monate Garantie + 11 Euro. :kopfkratz:
So etwas macht mich immer stutzig.

Refurbed arbeitet mit anderen Firmen zusammen. Mein Refurb iPhone 8 kam dann aus der Schweiz.
Akku war bei 93%, das Zubehör war nicht Apple Original, aber neu, das iPhone mit Schutzfolie wie neu.
Kosten 170,00 EUR ... Garantie hab ich nicht gebraucht, kann dazu also nichts sagen.
 
Meine Empfehlung ist im Handel ein brandneues iPhone 11 zu kaufen, das gibt es ab so 530 Euro, das ist das modernste/neueste günstige iPhone aktuell, erst vor 2,5 Jahren auf den Markt gekommen. Erhält noch lange Updates.

Dazu Applecare+ noch um einen Hunderter für ein Jahr dazu, und anschließend das monatliche Applecare+ kaufen.

Die initiale Ausgabe ist deutlich höher, der Sinn dahinter ist das Gerät langfristig zu behalten, also mindestens 6 Jahre. Daher auch die Verlängerung von Garantie und Versicherung, das sollte über den gesamten Verwendungszeitraum mitlaufen können (die letzten 1-2 Jahre braucht man es dann nicht unbedingt mehr, aber die ersten 4 Jahre lang Ruhe zu haben ist schon gut).

Im Gegensatz dazu das günstige iPhone 8, ist heutzutage schon fast ein bisschen langsam und veraltet, Kamera nicht ganz so toll, nach 2024 oder 2025 wird es auch keine Major-iOS-Releases mehr dafür geben. Und dann ist es auch noch "Refurbed" was nichts Anderes heißt als gebraucht. Refurbed ist nur bei Apple direkt tatsächlich Refurbed, dort schaut es dann auch wirklich wie neu aus.

Die zwei Jahre Garantie bringen da auch nicht viel, die Garantiebedingungen sind erstes die vom Händler und nicht die von Appe (muss man also erstmal lesen was da garantiert wird, ist der Akku vielleicht von vornherein ausgenommen etc), und wenn das Ding runterfallt und das Display hin ist wars das, es gibt keine finanziell sinnvolle Reparaturmöglichkeit, weil die Displays von Apple einfach zuviel kosten.

In zwei bis drei Jahren ist das Handy durch, wenns vorher blöd auf den Boden knallt früher.

Das sind also 210 Euro für 2-3 Jahre vs. ca. 700 Euro für mind. 6 Jahre. Das 11er ist deutlich teurer, hat aber deutlich nettere Hardware mit längerem Softwaresupport und ist mit Applecare+ gegen alles abgesichert, bis auf Raub/Diebstahl/Verlust. So wie ich Kinder kenne, passen die schon gut auf ihre Sachen auf und velieren nicht so schnell was, das was runterfällt kommt hingegen relativ häufig vor.


Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung, dass das Handy am Schulhof so wichtig wär. Ich empfehle dennoch mindestens das iPhone 11, weil das finanziell einfach mehr Sinn ergibt als ein SE. Das SE ist einfach viel zu teuer für die billige Hardware und dem alten Design (und damit mein ich nicht Design wie 'Optik bling bling', sondern wie 'nutzbare Bildschirmfläche').

iPhone 8 und SE sind außerdem nur IP67 geratet, das entspricht der simpleren Wasserfestigkeit. IP68 ist das etwas höherwertige Rating.

So Sachen wie Versicherung gegen Sturzschäden und wie wasserfest es ist spielt bei Kindern einfach auch eine Rolle.


Am Ende ist es nicht anders als wenn du dein iPhone 3-4 Jahre verwendest, dann bei einem Trade-in um einen Hunderter abgibst und der Händler verkauft es dann wieder um 200 mit "Refurb"-Label drauf... hab mit gebrauchten Handys noch keine guten Erfahrungen gemacht. Laptops jederzeit, aber Handys die man immer unterwegs eingesteckt hat sind nach einigen Jahren einfach entsprechend abgenutzt. Fraglich ob das Gerät das du bekommst überhaupt noch sein IP67-Rating zur Wasserfestigkeit hat oder ob da noch alte Dichtungen drin sind die inzwischen abgenutzt sind (oder neue, die der Händler von irgendeinem Drittanbieter in fraglicher Qualität hat installieren lassen).

Wie gesagt, hab andere Erfahrungen gemacht mit Refurbed... mein iPhone 8 habe ich schon über 1 Jahr und damals
war es wie neu, ist es heute noch ... und hat nur 170,00 gekostet. Ich werde das noch mind. 3 Jahre nutzen, das sind
dann 43,- EUR / Jahr ... da kommst du mit einem neuen iPhone 11 niemals hin.
 
Bei einem Kind/Teenager würde ich nicht von eine jahrelangen Nutzung ausgehen. Als erstes Handy was günstiges gebrauchtes und gutes was noch taugt ist eigentlich ideal. Dann noch mit Gewährleistung/Garantie für wenig Geld ist doch genial. Warum teure Geräte mit Versicherung und so was kaufen? Akkus kann man sehr günstig selber oder günstig von Profis wechseln lassen. Ist das günstige Handy dann mal Schrott kommt ein anderes her. Erstmal schauen. Kann ja auch sein das es kurz danach ein anderes oder Android werden soll, usw..

Der TS hat in meinen Augen alles richtig gemacht und in Zukunft wird sein iPhone an die Kleine vielleicht sogar wie bei uns weitergereicht. Die freut sich dann wie Bolle regelmäßig ein top iPhone wie neu und jung geschenkt zu bekommen.
 
Wie gesagt, hab andere Erfahrungen gemacht mit Refurbed... mein iPhone 8 habe ich schon über 1 Jahr und damals
war es wie neu, ist es heute noch ... und hat nur 170,00 gekostet. Ich werde das noch mind. 3 Jahre nutzen, das sind
dann 43,- EUR / Jahr ... da kommst du mit einem neuen iPhone 11 niemals hin.
Das ist natürlich günstiger. Die Hardware wird aber auch dieses Jahr 5 Jahre alt...

Und du wirst die Versicherung nicht brauchen, bei Kindern ist das Risiko durchaus gegeben, vor allem da auch die Rückseite aus Glas ist und eine Reparatur nie wirtschaftlich. Das 11er hat bei beinahe gleichen Abmessungen einen deutlich größeren Bildschirm, der Akku ist größer und die Laufzeit deutlich besser (17h vs 13h laut Apples Angaben).

Da kann das iPhone 8 noch so günstig sein, würde so alte Hardware nicht mehr kaufen, auch wenn professionell refurbished.
 
Auch wenn die Frage schon geklärt ist: Man kann sie einfach nicht pauschal beantworten, weil es so viele Variablen gibt, von denen das abhängt – und so wird man hier im Forum auch völlig verschiedene Ansätze finden:
  • Wie sind die Eltern finanziell aufgestellt?
    Wenn ich selbst sehr auf mein Geld achte (oder achten muss), dann werde ich meinem Kind wohl kein 13 Pro Max schenken – auch wenn das zukunftssicher ist und das Kind es sich wünscht.
  • Wie alt ist das Kind?
    Eine 10-jährige hat andere Ansprüche als eine 16-jährige oder ein 8-jähriger.
  • Geht es dem Kind nur darum, überhaupt ein Smartphone zu haben (bzw. wollen die Eltern, dass das Kind erreichbar ist), oder interessiert es sich vielleicht auch für Technik?
    Bei letzterem würde ich es als Hobby behandeln und ggf. mehr investieren; manche Kinder bekommen zum Reitunterricht tolle Klamotten oder für den Musikunterricht ein Instrument, das Kind dann vielleicht ein aktuelleres iPhone.
  • Wie geht das Kind mit seinen Sachen um?
    Wenn es dauernd seine Sachen verlegt oder kaputt macht, dann treffe ich eine andere Wahl, als wenn es sehr gewissenhaft mit seinen Dingen umgeht.
  • Was habe ich als Elternteil für einen Bezug zu Technik / Apple?
    Als Technikfan werde ich wohl eher aktuelle Technik bevorzugen, da ich die Vorzüge kenne und darauf Wert lege – das machen andere aber ganz anders. Hier im Apple Forum kaufen viele wohl lieber Apple – im Android Forum werden wohl andere Eltern ganz andere Ratschläge geben.
Und zuletzt natürlich: Was möchte ich dem Kind für einen Eindruck vermitteln? Ich kenne einige Eltern, die aus Prinzip kein aktuelles iPhone verschenken würden – einfach auch um zu zeigen, wie viel Geld ein iPhone kostet und dass ein 10/12/14-jähriger kein aktuelles iPhone braucht; das ist ein Luxusgut. Andere Eltern verschenken dagegen gerade ein aktuelles iPhone und setzen darauf, dass es lange benutzt wird. Aber auch da spielen wieder Faktoren wie die eigene finanzielle Situation, der Umgang des Kindes mit seinen Sachen etc. eine Rolle.

Im konkreten Fall finde ich hat man mit einem iPhone 8 absolut nichts falsch gemacht – v.a., da es einigermaßen günstig gebraucht gekauft wurde. In 2-3 Jahren, wenn es keine (Sicherheits-)Updates mehr gibt, dann kann man wieder neu überlegen, ob es ein neues (gebrauchtes?) iPhone sein soll – oder doch vielleicht bewusst ein Android-Gerät.
 
Da kann das iPhone 8 noch so günstig sein, würde so alte Hardware nicht mehr kaufen, auch wenn professionell refurbished.

Weiß gar nicht, ob das iPhone 8 echt so alt ist ... als ich es gekauft habe vor 1 Jahr, da war das grad mal 1 Jahr
alt, so aus März 2020 ... also ja, das Modell ist alt, aber das Gerät nicht. Die Laufzeit ist vollkommen ausreichend, ich
lade so alle 2 Tage mal. Technisch reicht es mir auch komplett aus. Ich freue mich über jeden „Neu-Käufer“, sonst
gäbe es die günstigen neuwertigen iPhones ja nicht.
 
Weiß gar nicht, ob das iPhone 8 echt so alt ist ... als ich es gekauft habe vor 1 Jahr, da war das grad mal 1 Jahr
alt, so aus März 2020 ... also ja, das Modell ist alt, aber das Gerät nicht.
Das iPhone 8 wurde im September 2017 vorgestellt und bis 2020 offiziell von Apple verkauft, dann aber durch das iPhone SE2 ersetzt. Wenn also jemand es im März 2020 gekauft hat, dann ganz knapp vor dem Verkaufsschluss durch Apple im April.
 
Gut, dass ich damals hier nicht gefragt habe. Unser Sohn hätte wohl immer noch kein Mobile.

Mein Sohn, inzwischen 16, hat mir auch etwas zur Wahl Android oder iPhone gesagt. Hängt wohl stark von der Schule ab bzw. der "Bildungslage" im Wohnumfeld. Bei denen, die in der 4. Klasse ein Mobile hatten, waren es fast nur iPhones. Unser Sohn bekam sein iPhone zum Übertritt in die 5. Klasse. Und auch an dieser Schule sind die iPhones klar in der Überzahl.
Bisher ist auch keines kaputt gegangen oder runter gefallen.
Also, etwas Vertrauen in den Nachwuchs.
 
Gut, dass ich damals hier nicht gefragt habe. Unser Sohn hätte wohl immer noch kein Mobile.

Mein Sohn, inzwischen 16, hat mir auch etwas zur Wahl Android oder iPhone gesagt. Hängt wohl stark von der Schule ab bzw. der "Bildungslage" im Wohnumfeld. Bei denen, die in der 4. Klasse ein Mobile hatten, waren es fast nur iPhones. Unser Sohn bekam sein iPhone zum Übertritt in die 5. Klasse. Und auch an dieser Schule sind die iPhones klar in der Überzahl.
Bisher ist auch keines kaputt gegangen oder runter gefallen.
Also, etwas Vertrauen in den Nachwuchs.

Mein Nachwuchs ist inzwischen 30 ... und zahlt kaum was für iPhones .. irgendwo findet sich immer ein altes ...
das wird aber auch richtig benutzt, notfalls auch als Flaschenöffner (geht ja jetzt wieder mit den Kanten)
... und sieht entsprechend aus. Ist halt einfach ein Gebrauchsgegenstand. :)
 
Weiß gar nicht, ob das iPhone 8 echt so alt ist ... als ich es gekauft habe vor 1 Jahr, da war das grad mal 1 Jahr
alt, so aus März 2020 ... also ja, das Modell ist alt, aber das Gerät nicht. Die Laufzeit ist vollkommen ausreichend, ich
lade so alle 2 Tage mal. Technisch reicht es mir auch komplett aus. Ich freue mich über jeden „Neu-Käufer“, sonst
gäbe es die günstigen neuwertigen iPhones ja nicht.
Kleiner Tipp. Hast du einen Mac? Dann kann man die Geschichte mit Cokonut auslesen. Schon weist du alles über dein 8er.
Für mein 8Plus hätte ich gerade mal 100€ verlangt. Batterie Kapazität liegt bei 96%. Ja ich weiß, ist euch zu groß.
 
Gegen die Mobbing-Haltung in der Gesellschaft hilft das außerdem null, auf dem Schulhof auch. Egal welches Mobiltelefon sie/er bekommt, Mobber finden dann andere Gründe.
Oder so
51839673-5367-45EA-916C-84743BADBAF9.jpeg
🙋🏻‍♀️
 
Kleiner Tipp. Hast du einen Mac? Dann kann man die Geschichte mit Cokonut auslesen. Schon weist du alles über dein 8er.
Für mein 8Plus hätte ich gerade mal 100€ verlangt. Batterie Kapazität liegt bei 96%. Ja ich weiß, ist euch zu groß.

Vor 1 Jahr? Das wäre ja geschenkt gewesen. Da lagen die bei den privaten Kleinanzeigen noch über 250 EUR.
Und dann gibts keine Garantie. Daher war mit refurbed doch lieber.

Coconut Battery hab ich am MacBook, ja ... aber nicht am iMac. Wie liest das dann die Werte des iPhone aus?
Ist es nicht sinnvoller, gleich am iPhone nachzusehen?
 
Weil Kinder noch kein Weitblick haben. Deswegen möge man ihnen verzeihen. In erster Linie suche ich die Schuld bei den Eltern.
Das Thema Erziehung gibt es schon in einem anderen Thread. Das End Ergebnis spüren wir gerade hier auch. Leider.
Mobbing ist keine lustige Geschichte. Es betrifft eigentlich nur die, die sehr still sind. Die mit großer Klappe, traut sich keiner heran. Weil sie Körperlich überlegen sind. Aber auch geistig?
 
Am iPhone kann man nicht alles was coconut kann sehen.

iPhone per Kabel anschließen oder WLAN Sync anklicken im Finder oder iTunes.
 
Am iPhone kann man nicht alles was coconut kann sehen.

iPhone per Kabel anschließen oder WLAN Sync anklicken im Finder oder iTunes.

Hab coconut installiert, aber die Verbindung mit dem iPhone klappt nicht. Ich solle ein Update machen :unsure:
Ist auch wurscht, von wann das iPhone genau ist :)
 
Ja das kleine macOS Update ist für die Verbindung zum iPhone nötig da da etwas zu alt ist.
 
Da wird irgend etwas für den Finder oder so upgedated, geht schnell und fertig.
 
Ah, ok ... hat etwa 10 Minuten geladen. Jetzt hat es geklappt. Mein iPhone ist ja schon von 12/2017 ...
ich brauch dringend ein neues :eek:
 
Zurück
Oben Unten