Erfahrungen mit 500GB Platten im MBP ?

Das Thema wird ja immer wieder mit sehr unterschiedlichen Erfahrungen behandelt so dass ich momentan etwas ratlos dastehe und hier im Thread gerne nachfragen würde:

Welche HD kann man eigentlich für ein MBP 5.1 (unibody, glaube late '07) empfehlen? Schnelligkeit ist mir nicht so wichtig wie absolute Laufruhe und wenige/keine Vibrationen. Momentan ist eine 250GB Hitachi verbaut die ich als sehr angenehm aber viel zu klein (für eine rieisige iTunes & Photosammlung und Bootcamp) empfinde.
 
Momentan ist eine 250GB Hitachi verbaut die ich als sehr angenehm aber viel zu klein (für eine rieisige iTunes & Photosammlung und Bootcamp) empfinde.


du sagst es doch schon: eine hitachi!

Hitachi HTS545050B9A300 500 GB (Travelstar 5K500.B)
 
du sagst es doch schon: eine hitachi!

Hitachi HTS545050B9A300 500 GB (Travelstar 5K500.B)

japp, von dieser hört man in letzter zeit viel positives.. wenn ich nochma kaufen würde, würde ich mich auch für die hitachi entscheiden..
 
Gibts da große Unterschiede zwischen der HTS- und HTE-Version?
 
Hitachi HTS545050B9SA02
Meine.....Null Probleme
 
So, jetzt ne 500GB bestellt. Bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe mir die 500GB Scorpio Black eingebaut. Nichts zu hören und im Gegensatz zur vorher verbauten 320GB Scorpio Black gibt es auch kein 'Idle-Plink-Problem' mehr. Bin schwer begeistert!
 
schon vor etwa 6 monaten einbauen lassen: Seagate Momentus 7200.4 500 GB (ST9500420AS). keine probleme und schön leise nach abstellen des idle klicks.
 
Ich hab eine Western Digital Scorpio Blue 500 drin. schön leise, schnell und keine Klicks oder Pings
 
Hey, danke für die Hinweise. Ist hier jemand der Erfahrungen hat mit Hitachi-HDs? Insbesondere die 5K500.B, und mit
Langzeiterfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
schon vor etwa 6 monaten einbauen lassen: Seagate Momentus 7200.4 500 GB (ST9500420AS). keine probleme und schön leise nach abstellen des idle klicks.
Hmm, die hab' ich glaub ich auch, allerdings die mit G-force Protection - idle-click wäre mir jetzt nicht aufgefallen, aber wie hast du denn den abgestellt?
 
OK, möchte mir für Videoediting nun auch ne größere kaufen. Hab das MBP Pro late 08.
Platte soll möglichst günstig sein, standard schnelligkeit und 500GB. Und natürlich nicht laut. Ich bin an der Hitachi interessiert... Was meint ihr?
 
Ich hatte die Hitachi drinne, habe sie wieder ausgebaut. Das Rauschen war mir zu laut. Zugriffsgeräusche gab es allerdings keine, auch kaum bis gar keine Vibrationen.
 
Habe auch gerade eine Hitachi 5k500.b in meinem neuen MBP 13 drin gehabt. Leider war sie ähnlich 'laut' wie die Momentus XT, also merkliche 'Schleifgeräusche' und deutlich vernehmbar, im Gegensatz zu Apples Original-250er-Toshiba. Scheint aber so zu sein, dass man durchaus mal eine 'Zitrone' erwischt und es daher nochmal mit einer probieren sollte, wenn die erste zu laut ist.
 
Ich hab mir kürzlich ne WD5000BEVT (Western Digital, 5400, 500GB) eingebaut ins MBP13 und bin zufrieden. Nach aktiviertem hdapm und Deaktivierung des Sudden Motion Sensors schnurrt das Teil flott (ca. 70MB/s write und read) und wird nicht störend warm, bleibt in aller Regel sehr kühl.
Rauschen ist zu vernehmen, für mich aber nicht störender als vorher, mein Mac Mini mit Standard-Festplatte rauscht beispielsweise deutlich lauter. Vibrationen vernehme ich gar keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin',

hab' ich seit gestern in meinem MB White (2007) auch die gleiche HD eingebaut. Läuft ebenso wie bei Dir sehr leise und vibrationsarm, mit maximal um die 60 MB/s write und read. Was mich allerdings etwas nervt, ist, daß öfters so 'ne Art "Gedenksekunde" eingelegt wird - war bei der zuvor verbauten HD nicht (ebenfalls 'ne WD, 320 GB). Was könnte das sein?! :kopfkratz:

... Nach aktiviertem hdapm und Deaktivierung des Sudden Motion Sensors schnurrt das Teil flott (ca. 70MB/s write und read) und wird nicht störend warm, bleibt in aller Regel sehr kühl. ...
 
Googel einfach mal nach "hdapm" und aktiviere es. Dann sollten die Gedenksekunden passe sein. Dann noch anhand des Readmes als LaunchDaemon installieren und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.k. - vielen Dank! :) Werd' ich mal testen.
 
Zurück
Oben Unten