entourage deaktivieren

laus10

Registriert
Thread Starter
Registriert
10.08.2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo an alle,
ich habe mail auf meinem computer, was auch funktioniert hat und dann wurde mir das office-paket installiert. daher "benutzt" mein computer jetzt entourage als mail-programm. ich möchte aber wieder standardmäßig mail benutzen. meine fragen wären also:
1. kann ich entourage deaktivieren?
2. muss ich es dafür löschen?
3. wie kann ich den "verbindungsfehler" (dieses kleine gelbe dreieck beim posteingang beim mailprogramm) wegbekommen. die internetverbindung ist nämlich eigentlich da und der rechner hat auch keine probleme mit safari ins netz zu kommen..

vielen dank für eure tipps
 
Öffne Mail.app und stelle es in den Einstellungen als Standardprogramm ein.
 
Einfach Mail öffnen, in die Einstellungen gehen und unter "Allgemein" das gewünschte "Standardprogramm für E-Mails" wählen. Entourage brauchst du dafür nicht zu löschen.
 
...das habe ich schon gemacht gehabt, aber es hat sich immer automatisch wieder umgestellt. muss ich den rechner neustarten?
bei entourage gibt es einen button auf dem steht, dass es als standardmäßiges emailprogramm benutzt wird und diesen button kann ich nicht anklicken.

aber vielen dank für die schnellen reaktionen ;)
 
Du musst Entourage beenden und dafür sorgen, dass es nicht wieder automatisch anläuft (Startobjekte). Dann Mail als Standard definieren.
 
1. welche Version benutzt Du?
2. dto.
3. einfach auf das "kleine Dreieck" klicken - anschließend auf die einzelnen Verbindungsfehler und löschen.

talisker
 
Du musst Entourage beenden und dafür sorgen, dass es nicht wieder automatisch anläuft (Startobjekte). Dann Mail als Standard definieren.

Hallo,
Entourage müsste nicht mal beendet werden, denn die betreffende Einstellung, ein bestimmtes Email-Programm zum Standard-Emailer zu machen, ist weder eine für Entourage noch für Mail, sondern eine systemseitige für die Internet-Prefs.

Wenn nun aber die gewünschte Einstellung, Mail.app zum Standard-Emailer zu machen, nicht übernommen wurde, und sich auch spätestens nach Abmelden/Anmelden am Mac-Benutzerkonto nichts geändert hätte, müssten die Internet-Einstellungen betroffen (IMHO defekt) sein.
 
Zurück
Oben Unten