elgato Netstream Sat wacht selten wieder auf

hannnes

Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.02.2011
Beiträge
31
Reaktionspunkte
2
Hi Ihr,

habe: MacBook MacOS 10.6.6 mit eyeTV 3.5.1 und elgato Netstream Sat Firmware 1.1.2 Build 311 Hardwareversion 1.0
Netstream hängt per Ethernetkabel an time Capsule, und MacBook ebenfalls per Ethernetkabel wiederum daran (weil HD per W-Lan echt nicht gut ging), oder per W-lan am iPhone.

Problem: Meist wacht das Ding nicht auf, wenn eyeTV auf dem Mac oder dem iPhone gestartet wird. Weder beim manuellen Starten, noch beim automatischen, um programmierte Sendungen aufzunehmen. Dadurch klappt das mit dem Aufnehmen nicht immer. :suspect:

Was immer klappt: Kurze Stromunterbrechung beim Netstream Sat und schon bootet er (sehr schnell).

Wer weiß hier Rat?
Mir kommts so vor, als wenn ich der Einzige wäre, habe im Netz nix dazu gefunden. Vielleicht ein Garantiefall????

Vielen Dank schon mal!
Hannnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach oben schieb.
Bin ich echt der einzige??
 
wieder nach oben schieb
 
Tjo, ganz einfach. Das EyeTV schläft überhaupt nicht. Kann also nicht aufwachen. Es wird sich bei dir wohl aufhängen. Bei mir läufts ohne Probleme seit mehreren Wochen.
 
Tjo, ganz einfach. Das EyeTV schläft überhaupt nicht. Kann also nicht aufwachen. Es wird sich bei dir wohl aufhängen. Bei mir läufts ohne Probleme seit mehreren Wochen.

Das wäre ne neue Route. Allerdings hatte ich es mit der alten Firmware, dass das Ding sich manchmal viel Zeit gelassen hat, bis es anfing zu laufen. Daher auch meine Vermutung mit dem Sleepmodus. Gehts bei Dir immer sofort an? Auch vom iPhone OHNE Mac als umrechner?
 
Jep. Ist direkt da. Sowohl auf dem Mac, iPhone oder iPad.
 
Alles aktuell.

1.1.2 Build 310 und EyeTV 3.5.1 6588.
 
So, nach langem Testlauf scheint sich abzuzeichnen, dass folgendes Problem besteht: Time capsule, DSL-Modem und Netstream Sat können scheinbar nicht gleichzeitig gestartet werden. Dann kommt der Netstream scheinbar in einen instabilen Zustand.

Ich hatte alle drei Geräte an einer Schalter Steckerleiste und die Dinger Nachts abgeschaltet.

Bis jetzt geht's so rum, dass der Netstream nach dem Bootvorgang der anderen Gereäte eingesteckt wird und so gleich ein Intra- und Internet vorfindet. dann ist für ihn die Welt in Ordnung. Vielleicht schafft es elgato hier noch fehlertoleranter zu werden (Firmware...).
 
ch hatte alle drei Geräte an einer Schalter Steckerleiste und die Dinger Nachts abgeschaltet.

Wenn Du das sofort beschrieben hättest, wäre die Antwort schneller da gewesen.
Netzwerkgeräte abzuschalten widerspricht ihrer Bestimmung.
 
Wenn Du das sofort beschrieben hättest, wäre die Antwort schneller da gewesen.
Netzwerkgeräte abzuschalten widerspricht ihrer Bestimmung.

Wohl wahr, wohl war. Man kann aber Produkte auch robust und fehlertoleranter gestalten. Und ich bin mir sicher, dass das gefixt werden könnte. Das Gerät muss warten lernen.

Ich verabscheue Workarounds, weshalb ich seit 1994 Macs habe. Außerdem bin ich selbst Produktentwickler und mache auch brav meine FMEAs und verlange vielleicht deshalb mehr als andere User von den Geräten, dass sie MIR dienen und ich nicht ihnen. Aber jetzt wirds schon philosophisch...
 
Vielleicht funktioniert in Deinem Anwendungsfall eine Master/Slave-Leiste?
 
Zurück
Oben Unten