mann-aus-wurst
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 13.12.2004
- Beiträge
- 2.197
- Reaktionspunkte
- 256
Hallo!
Ich habe mir einen genialen Wecker ersteigert. Einen Klappzahlenwecker, der aus dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Ich freue mich riesig, denn eben wurde er geliefert, ausgepackt, begutachtet, getetet, yeah.
Das Gerät ist nun schon etwas älter und man sieht Vergilbungen und da dachte ich mir: "okay, lackierste es einfach über..."
Mir schwebt etwas im Sinne vom schwarzen Klavierlack vor, aber was genau muss ich beachten? Gibt es besondere Farbe, besonderen Lack für mein Vorhaben (antistatisch), löst sich diese Farbe im Laufe der Zeit ab? Was muss ich vorher tun (entfetten etc.)? Wie gehe ich an mein Vorhaben heran?
Helft mir!
Ich habe mir einen genialen Wecker ersteigert. Einen Klappzahlenwecker, der aus dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Ich freue mich riesig, denn eben wurde er geliefert, ausgepackt, begutachtet, getetet, yeah.
Das Gerät ist nun schon etwas älter und man sieht Vergilbungen und da dachte ich mir: "okay, lackierste es einfach über..."
Mir schwebt etwas im Sinne vom schwarzen Klavierlack vor, aber was genau muss ich beachten? Gibt es besondere Farbe, besonderen Lack für mein Vorhaben (antistatisch), löst sich diese Farbe im Laufe der Zeit ab? Was muss ich vorher tun (entfetten etc.)? Wie gehe ich an mein Vorhaben heran?
Helft mir!