powerram
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 29.01.2005
- Beiträge
- 1.930
- Reaktionspunkte
- 3
Bitte helft mir bei einer Installation:
im Readme steht:
Installation
------------
Stellen Sie sicher, da? auf Ihrem System ein X11-Server installiert ist
und l‰uft. Falls Sie keinen X11-Server haben, kˆnnen Sie sich diesen
kostenlos von der Apple Homepage
http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/x11formacosx.html
holen (dies ist auch der empfohlene X11-Server).
- ÷ffnen Sie ein "Terminal"-Fenster. Im "Finder" finden Sie dieses in
Programme/Dienstprogramme/Terminal
- Falls Sie von CD-ROM installieren, geben Sie den Befehl
sudo /Volumes/EAGLE415/german/macosx-x11/install/installation
ein und warten Sie, bis er beendet wurde.
- Falls Sie das downgeloadete TGZ-Archiv installieren, geben Sie die
Befehle
tar xzf eagle-m11-ger-4.15.tgz
sudo eagle-m11-ger-4.15/install
ein und warten Sie, bis sie beendet wurden.
- Starten Sie den X11-Server (falls er noch nicht l‰uft):
Programme/Dienstprogramme/X11
- Geben Sie den Befehl
sudo eagleag
ein um die Produktregistrierung zu starten.
- Schlie?en Sie das EAGLE-Fenster.
- Damit die Alt-Taste an EAGLE (bzw. auch andere X11-Applikationen)
weitergegeben wird, m¸ssen Sie
cat /Applications/EAGLE-X11/bin/Xmodmap >> $HOME/.Xmodmap
eingeben und die Optionen
X11 Preferences/Input/Follow system keyboard layout
X11 Preferences/Input/Emulate three button mouse
des X-Servers abschalten.
- Schlie?en Sie das "Terminal"-Fenster.
- HINWEIS: die hier beschriebene Installationsprozedur ist nicht
zwingend. Sie kˆnnen das TGZ-Archiv auch einfach an eine beliebige
Stelle Ihrer Wahl entpacken und es dort benutzen. Das 'install'
Script kopiert lediglich das Programm und die 'man'-Seite in die
Standardverzeichnisse und setzt einen symbolischen Link auf das
ausf¸hrbare Programm in /usr/bin/eagle.
Falls Sie EAGLE in ein anderes Verzeichnis als /Applications/EAGLE-X11
installieren wollen, kˆnnen Sie den Namen dieses Verzeichnisses bei den
obigen Installations-Aufrufen mit angeben. F¸r den Fall, da? Sie EAGLE
lieber nach /opt/eagle installieren wollen, w‰re dies
sudo /Volumes/EAGLE415/german/macosx-x11/install/installation /opt/eagle
bzw.
sudo eagle-m11-ger-4.15/install /opt/eagle
im Readme steht:
Installation
------------
Stellen Sie sicher, da? auf Ihrem System ein X11-Server installiert ist
und l‰uft. Falls Sie keinen X11-Server haben, kˆnnen Sie sich diesen
kostenlos von der Apple Homepage
http://www.apple.com/downloads/macosx/apple/x11formacosx.html
holen (dies ist auch der empfohlene X11-Server).
- ÷ffnen Sie ein "Terminal"-Fenster. Im "Finder" finden Sie dieses in
Programme/Dienstprogramme/Terminal
- Falls Sie von CD-ROM installieren, geben Sie den Befehl
sudo /Volumes/EAGLE415/german/macosx-x11/install/installation
ein und warten Sie, bis er beendet wurde.
- Falls Sie das downgeloadete TGZ-Archiv installieren, geben Sie die
Befehle
tar xzf eagle-m11-ger-4.15.tgz
sudo eagle-m11-ger-4.15/install
ein und warten Sie, bis sie beendet wurden.
- Starten Sie den X11-Server (falls er noch nicht l‰uft):
Programme/Dienstprogramme/X11
- Geben Sie den Befehl
sudo eagleag
ein um die Produktregistrierung zu starten.
- Schlie?en Sie das EAGLE-Fenster.
- Damit die Alt-Taste an EAGLE (bzw. auch andere X11-Applikationen)
weitergegeben wird, m¸ssen Sie
cat /Applications/EAGLE-X11/bin/Xmodmap >> $HOME/.Xmodmap
eingeben und die Optionen
X11 Preferences/Input/Follow system keyboard layout
X11 Preferences/Input/Emulate three button mouse
des X-Servers abschalten.
- Schlie?en Sie das "Terminal"-Fenster.
- HINWEIS: die hier beschriebene Installationsprozedur ist nicht
zwingend. Sie kˆnnen das TGZ-Archiv auch einfach an eine beliebige
Stelle Ihrer Wahl entpacken und es dort benutzen. Das 'install'
Script kopiert lediglich das Programm und die 'man'-Seite in die
Standardverzeichnisse und setzt einen symbolischen Link auf das
ausf¸hrbare Programm in /usr/bin/eagle.
Falls Sie EAGLE in ein anderes Verzeichnis als /Applications/EAGLE-X11
installieren wollen, kˆnnen Sie den Namen dieses Verzeichnisses bei den
obigen Installations-Aufrufen mit angeben. F¸r den Fall, da? Sie EAGLE
lieber nach /opt/eagle installieren wollen, w‰re dies
sudo /Volumes/EAGLE415/german/macosx-x11/install/installation /opt/eagle
bzw.
sudo eagle-m11-ger-4.15/install /opt/eagle