MacQandalf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16.10.2007
- Beiträge
- 2.674
- Reaktionspunkte
- 4.826
Genau hier läge die Lösung.Da werden die Verleiher in die Pflicht genommen, die technischen Voraussetzungen zu schaffen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau hier läge die Lösung.Da werden die Verleiher in die Pflicht genommen, die technischen Voraussetzungen zu schaffen.
Nicht ganz, Mofas wurden weniger bis gar nicht auf Bürgersteigen genutzt, und vor allem "schlichen" die sich nicht geräuschlos vorzugsweise von hinten an.Die Dinger sind vergliechbar mit den guten alten Mofas mit denen wir als junge Menschen die Umwelt unsicher gemacht haben u
Apropos, nicht ganz Mofa aber Roller.Mofas wurden weniger bis gar nicht auf Bürgersteigen genutzt
Nicht unbedingt alle von den Entleihern, ich vermute dass der eine oder andere E-Scooter auch mal von entnervten Passanten kreativ entsorgt wird. Das ist natürlich asi, aber soll wohl schon mal vorkommen.Ja, hier vor allem in Köln und Düsseldorf.
Da werden die Teile auch gerne mal im Rhein entsorgt.
Heute schon wieder: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/6065103Es kommt darauf an, wieviele „Zebrastreifen“ auf deinem und deren Weg zu passieren sind.
Hier gibt es regelmäßig „PKW und E-Roller Treffs", also Unfälle.

Fleety, 8 bis 12-jährige sind noch keine Teenies. Außerdem fehlen in deiner Geschichte die Ufos und natürlich auch die Ejakulationen. Also eine 4 minus.…letzten Sommer raste eine 6-Köpfige syrische Teeniebande, jeden Abend mit Vollgas, auf Leihscootern, meistens am Gehweg, um die Häuser, als wäre der Teufel hinter ihnen her. Der kleinste und dünnste, etwa 8 Jahre alt und ca. 20Kg, jagte als Schlusslicht den älteren, etwa 12-järigen Bübchen hinterher. Der Leader zog plötzlich ungebremst vom Gehweg über die 3-spurige Straße in den gegenüberliegenden Park. Die Meute bretterte hinterher. Der Kleinste, ohne zu gucken, fetzte über die Fahrbahn und hob bei der Auffahrt in den Park kurz ab. Dabei hielt sich der Knirps mit gestreckten Ärmchen am Lenker fest, beide Beinchen waagrecht nach hinten gestreckt…Die Landung war perfekt, ich musste schmunzeln, und die Bande verschwand im Park.
Letzten Herbst fielen mir einige Unfallmarkierungen in der Gegend auf, eindeutig Umrisse von Scootern und Körpern. Die Bande hab ich seit einem halben Jahr nicht mehr gesehen…
mag ja alles richtig sein, was du sagst, Tamuli, lass dir aber gesagt sein, dass du dabei richtig Scheiße aussiehst.Ich mag meinen E-Scooter total gerne – vor allem, wenn’s richtig heiß ist. Da fahr ich viel lieber damit als mit dem Fahrrad. Man bekommt schön Fahrtwind ab und kommt ganz entspannt die Berge rauf, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Auch hatte ich den E-Scooter schon in einigen Urlauben als Haupt-Fortbewegungsmittel dabei (Mitmahme in der Bahn ist noch erlaubt) und Touren damit machen mir richtig Spaß.
Natürlich bin ich beim Fahren kein Verkehrsrowdy. Ich achte auf andere, überfahre keine Senioren mit Rollator, fahre nicht durch Menschenmengen wie ein Actionfilm-Stuntman und parke das gute Stück auch nicht mitten auf dem Gehweg.
Am Ende ist es eh egal, womit man unterwegs ist – wichtig ist, dass man Rücksicht auf andere nimmt und sich vernünftig verhält.
Diese Verallgemeinerungen: die E-Scooter-Fahrer, die Rennradfahrer, die BMW-Fahrer usw. finde ich furchtbar!
mag ja alles richtig sein, was du sagst, Tamuli, lass dir aber gesagt sein, dass du dabei richtig Scheiße aussiehst.

Klingt sehr nach deutscher Bürokratie. In meiner Wahrnehmung sind e-Scooter-Fahrer in der Regel 20+.Aus meienr Sicht: Die Dinger sind vergliechbar mit den guten alten Mofas mit denen wir als junge Menschen die Umwelt unsicher gemacht haben und sollten auch entsprechend behandelt werden. Also eine Art Fahrrerlaubnis vorraus setzen (bspw die Prüfbescheinigung wie beim Mofa), vom Bürgersteig verbannt werden, und eine Helmpflicht auch wenn bei vielen Nutzern da nicht viel beschädigt werden kann.
OK, Barry- dann eben Bengel…oder auch “ talentierter“ Rally- Scooterpilotennachwuchs. Die drifteten tatsächlich mit Vollgas in jede Kurve, weil sie offensichtlich nur Vollgas und Vollbremsung kannten. Egal wie und wo. Bei dem jüngsten Piloten, der elegant von der Straße in den Park flog, hatte ich den Eindruck, dass er sogar während des Fluges wacker Vollgas gab. Die Landung war ebenso beeindruckend – ein perfekter Telemark ohne Ski…Fleety, 8 bis 12-jährige sind noch keine Teenies. Außerdem fehlen in deiner Geschichte die Ufos und natürlich auch die Ejakulationen. Also eine 4 minus.

Du meinst, das liegt daran, dass die Fahrer die allgemeinen Verkehrsregeln nicht kennen und den Bremsweg eines PKW bei 60 km/h nicht berechnen können? Hmmm... Na dann... Dann braucht man sicherlich eine Prüfung...Klar, deswegen liegen die E-Scoouter auch kreuz und quer überall auf den Rad- und Fußwegen herum, und deswegen passieren immer wieder Dinge wie von Difool in #28 geschildert.
Spannender Ort so etwas aufzustellen, die Idee könnte von mir sein.und mir steht des hier im Weg:


rücksichtslosen und dummen Menschen