Alltagsärger E-Scooter Sandsackthread

Ist das jetzt tatsächlich von der Anzahl her so eine Seuche in den Städten?

Bekomme zwar, wenn ich in die Kreisstadt fahr wie gesagt mit, dass paar rumstehen, ansonsten bin ich eher selten da in Innenstädten, Fussgängerzonen weil ich auch nicht hinmuss. Geschweige denn in grösseren Städten, muss ich nicht mehr haben.
 
Ja, hier vor allem in Köln und Düsseldorf.
Da werden die Teile auch gerne mal im Rhein entsorgt.
 
Die Dinger sind vergliechbar mit den guten alten Mofas mit denen wir als junge Menschen die Umwelt unsicher gemacht haben u
Nicht ganz, Mofas wurden weniger bis gar nicht auf Bürgersteigen genutzt, und vor allem "schlichen" die sich nicht geräuschlos vorzugsweise von hinten an.
 
Mofas wurden weniger bis gar nicht auf Bürgersteigen genutzt
Apropos, nicht ganz Mofa aber Roller.

Das hat mich früher in Italien ( und manchmal auch Frankreich) immer genervt, wenn die nicht selten wie Kamikaze zwischen den Autoreihen
durchgerast sind in der Stadt, wie die Bekloppten auf Egotrip und haarscharf oft. Da gabs noch kein Navi, du bist ortsunkundig als Reisender und musst eh glotzen wo es hingeht. Und wenn Du einen von den Pennern womöglich beim Spurwechsel erwischst, bist Du der Gelackte.

War schon sehr grenzwertig.
 
So ist es nun einmal: Es gibt Leute, die sich rücksichtslos aufführen, und andere, die Verkehrsmittel ganz normal und verantwortungsvoll nutzen.

E-Scooter dürfen offiziell erst ab 14 Jahren genutzt werden und sind auf Gehwegen nicht erlaubt. Sie dürfen überall dort fahren, wo auch Fahrräder erlaubt sind.
 
Ja, hier vor allem in Köln und Düsseldorf.
Da werden die Teile auch gerne mal im Rhein entsorgt.
Nicht unbedingt alle von den Entleihern, ich vermute dass der eine oder andere E-Scooter auch mal von entnervten Passanten kreativ entsorgt wird. Das ist natürlich asi, aber soll wohl schon mal vorkommen.
 
Es kommt darauf an, wieviele „Zebrastreifen“ auf deinem und deren Weg zu passieren sind.
Hier gibt es regelmäßig „PKW und E-Roller Treffs", also Unfälle.
Heute schon wieder: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68438/6065103

Zu zweit auf'nem Scooter (11 und 12 Jahre), Fußgängerüberweg und schwupps rüber. Da kommst du gar nicht mehr zum Bremsen.
Dabei wurde die 11-Jährige lebensgefährlich und die 12-jährige Mitfahrerin schwer verletzt.
10 Minuten vorher bin ich da noch langgefahren.
:noplan:
 
…letzten Sommer raste eine 6-Köpfige syrische Teeniebande, jeden Abend mit Vollgas, auf Leihscootern, meistens am Gehweg, um die Häuser, als wäre der Teufel hinter ihnen her. Der kleinste und dünnste, etwa 8 Jahre alt und ca. 20Kg, jagte als Schlusslicht den älteren, etwa 12-järigen Bübchen hinterher. Der Leader zog plötzlich ungebremst vom Gehweg über die 3-spurige Straße in den gegenüberliegenden Park. Die Meute bretterte hinterher. Der Kleinste, ohne zu gucken, fetzte über die Fahrbahn und hob bei der Auffahrt in den Park kurz ab. Dabei hielt sich der Knirps mit gestreckten Ärmchen am Lenker fest, beide Beinchen waagrecht nach hinten gestreckt…Die Landung war perfekt, ich musste schmunzeln, und die Bande verschwand im Park.

Letzten Herbst fielen mir einige Unfallmarkierungen in der Gegend auf, eindeutig Umrisse von Scootern und Körpern. Die Bande hab ich seit einem halben Jahr nicht mehr gesehen…
Fleety, 8 bis 12-jährige sind noch keine Teenies. Außerdem fehlen in deiner Geschichte die Ufos und natürlich auch die Ejakulationen. Also eine 4 minus.
 
Ich mag meinen E-Scooter total gerne – vor allem, wenn’s richtig heiß ist. Da fahr ich viel lieber damit als mit dem Fahrrad. Man bekommt schön Fahrtwind ab und kommt ganz entspannt die Berge rauf, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Auch hatte ich den E-Scooter schon in einigen Urlauben als Haupt-Fortbewegungsmittel dabei (Mitmahme in der Bahn ist noch erlaubt) und Touren damit machen mir richtig Spaß.

Natürlich bin ich beim Fahren kein Verkehrsrowdy. Ich achte auf andere, überfahre keine Senioren mit Rollator, fahre nicht durch Menschenmengen wie ein Actionfilm-Stuntman und parke das gute Stück auch nicht mitten auf dem Gehweg.

Am Ende ist es eh egal, womit man unterwegs ist – wichtig ist, dass man Rücksicht auf andere nimmt und sich vernünftig verhält.
Diese Verallgemeinerungen: die E-Scooter-Fahrer, die Rennradfahrer, die BMW-Fahrer usw. finde ich furchtbar!
mag ja alles richtig sein, was du sagst, Tamuli, lass dir aber gesagt sein, dass du dabei richtig Scheiße aussiehst.
 
Aus meienr Sicht: Die Dinger sind vergliechbar mit den guten alten Mofas mit denen wir als junge Menschen die Umwelt unsicher gemacht haben und sollten auch entsprechend behandelt werden. Also eine Art Fahrrerlaubnis vorraus setzen (bspw die Prüfbescheinigung wie beim Mofa), vom Bürgersteig verbannt werden, und eine Helmpflicht auch wenn bei vielen Nutzern da nicht viel beschädigt werden kann.
Klingt sehr nach deutscher Bürokratie. In meiner Wahrnehmung sind e-Scooter-Fahrer in der Regel 20+.
Die wissen schon, was sie tun.
 
Klar, deswegen liegen die E-Scoouter auch kreuz und quer überall auf den Rad- und Fußwegen herum, und deswegen passieren immer wieder Dinge wie von Difool in #28 geschildert.
 
Fleety, 8 bis 12-jährige sind noch keine Teenies. Außerdem fehlen in deiner Geschichte die Ufos und natürlich auch die Ejakulationen. Also eine 4 minus.
OK, Barry- dann eben Bengel…oder auch “ talentierter“ Rally- Scooterpilotennachwuchs. Die drifteten tatsächlich mit Vollgas in jede Kurve, weil sie offensichtlich nur Vollgas und Vollbremsung kannten. Egal wie und wo. Bei dem jüngsten Piloten, der elegant von der Straße in den Park flog, hatte ich den Eindruck, dass er sogar während des Fluges wacker Vollgas gab. Die Landung war ebenso beeindruckend – ein perfekter Telemark ohne Ski…

Aber wem nützt das Ganze, wenn die Bengel tatsächlich von UFOs entführt wurden?! Die Unfallmarkierungen könnten natürlich auch von anderen Scooterbruchpiloten stammen. Jedenfalls gabs sicher ein paar Hater die beim Anblick der Unfallmarkierungen ejakulierten.

…so, alles dabei…reicht das jetzt wenigstens für ne 2? :teeth:
 
Klar, deswegen liegen die E-Scoouter auch kreuz und quer überall auf den Rad- und Fußwegen herum, und deswegen passieren immer wieder Dinge wie von Difool in #28 geschildert.
Du meinst, das liegt daran, dass die Fahrer die allgemeinen Verkehrsregeln nicht kennen und den Bremsweg eines PKW bei 60 km/h nicht berechnen können? Hmmm... Na dann... Dann braucht man sicherlich eine Prüfung...
 
Mir stehen täglich genauso viele Autos im weg wie Leihscooter. Private E-Scooter sind eh kaum ein Problem. Nervig ist, dass sie oft nicht im ÖPNV mitgenommen werden dürfen.
 
und mir steht des hier im Weg:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-06-29 um 23.00.53.png
    Bildschirmfoto 2025-06-29 um 23.00.53.png
    1,8 MB · Aufrufe: 50
Auch wenn ich den Unmut bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen kann, im Grunde kann man den kompletten Post darauf zurueckfuehren:

rücksichtslosen und dummen Menschen

Voellig egal, was man da Neues erfunden und eingefuehrt haette ... die Masse an diesen dummen und ruecksichtslosen Menschen - welche mittlerweile einfach erschreckend hohe Ausmasse annimmt - ist und wird immer ein Problem sein. Da kann allerdings das Produkt wenig dafuer. Denn auch ich sehe die Dinger als eine ziemlich coole Art und Weise wie man flott von A nach B kommt, ohne dass man immer ein Rad dabei haben muss und ohne, dass man im Anschluss eine Dusche benoetigen wuerde. Fuer die "letzte Meile" halt auch fuer Oeffi-Fahrer eine tolle Sache.

Wie auch sonst bei allem anderen, kannst du Problemen nur beikommen, indem man irgendsowas wie Rueckgrat und Staerke zeigt. Beides Dinge, die in unseren Laendern nicht mehr passieren werden.
 
Zurück
Oben Unten