E-Mail und mehrere Empfänger in Kontakte einfügen

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
Hallo,

ich habe eine E-Mail mit mehreren Empfängern (> 70) erhalten und möchte alle diese Empfänger in meinen Kontakten - und dort am besten gleich in einer Gruppe - speichern. Das soll ein E-Mail-Verteiler werden.

Muss ich denn jeden einzelnen Empfänger in Kontakte speichern und dann manuelle einer Gruppe hinzufügen? Das kann ich irgendwie nicht glauben, finde aber grad keine andere Möglichkeit.

Bin für Tipps wirklich dankbar.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.726
Reaktionspunkte
2.154
Mail / E-Mail / zu Kontakten hinzufügen
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
Sorry, ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt.
Ich habe eine E-Mail von einem Sender erhalten. Diese E-Mail ging an mehrere andere Empfänger (mehr als 70). Ich möchte jetzt alle diese anderen Empfänger bei mir erfassen und daraus eine Gruppe für einen Mailverteiler erstellen. Und das wenn's geht nicht manuell.

Ich hoffe, es wird jetzt klarer :)
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
@MDmac64 Das kenne ich natürlich, löst aber mein Problem nicht. Ich habe ja aktuell über 300 Kontakte in meinem Adressbuch. Wenn ich jetzt die 70 Kontakte aus der an mich adressierten E-Mail manuell in die Kontakte übertragen muss und dann manuell aus 370 Kontakten eine Gruppe für die Verteilerliste erstellen muss, dann wäre das ziemlich aufwändig.
 

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.608
Reaktionspunkte
6.550
Als Hilfslösung kannst du über Weiterleiten oder An alle Antworten eine Blanko-Mail mit dieser Gruppe erstellen und diese immer als Vorlage nehmen. Sollen die Empfänger auf bcc gesetzt werden, ist es immer noch einfacher, die Adressen im Mailkopf einzeln ins bcc-Feld zu ziehen als sie einzeln zum Adressbuch hinzuzufügen.
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
Also irgendwie kann ich das gar nicht glauben! Wie managen denn Firmen und Freiberufler bitte ihre Verteilerlisten??

@Schiffversenker Danke, das wäre tatsächlich eine Alternative! Aber schön und effizient ist was anderes.
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Ich habe ja aktuell über 300 Kontakte in meinem Adressbuch.
Wie niedlich ;). Ich habe gerade mal nachgeschaut, aktive Kontakte habe ich im Moment nicht ganz 6000. Für Verteilerlisten mit mehr als 3 oder 4 Empfängern würde ich niemals die Kontakte.app benutzen, das machen wir direkt über einen dedizierten Newsletter-Server. Ich kann mich allerdings nicht dran erinnern wann wir das letzte Mal so eine Massenbelästigung versandt haben, das ist Jahre her.

Für Gruppen die man über irgendwelche gemeinsamen Vorhaben informieren will, gibt es inzwischen doch ganz andere Technologien.
 

Jayway

Mitglied
Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
278
Reaktionspunkte
281
eM-Client und Outlook beherrschen das Management von Kontaktgruppen ebenfalls.
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
Danke für eure Antworten - auch wenn sie nicht wirklich weitergeholfen haben.

@MiketheBird Ich habe nicht vor, eine Massenbelästigungsaktion zu starten. ;) Es geht mir um Informationen an Mitglieder eines Vereins. Die ändern sich natürlich auch immer wieder mal. Und nicht jeder hat Teams. Welche andere Technologie könnte ich denn verwenden, um E-Mails einzulesen, zu verwalten und daraus Infos zu versenden?
 

MiketheBird

unregistriert
Dabei seit
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.591
Danke für eure Antworten - auch wenn sie nicht wirklich weitergeholfen haben.

@MiketheBird Ich habe nicht vor, eine Massenbelästigungsaktion zu starten. ;) Es geht mir um Informationen an Mitglieder eines Vereins. Die ändern sich natürlich auch immer wieder mal. Und nicht jeder hat Teams. Welche andere Technologie könnte ich denn verwenden, um E-Mails einzulesen, zu verwalten und daraus Infos zu versenden?
Normalerweise erledigt das doch inzwischen die entsprechende Vereinssoftware? Ich bin in verschiedenen Vereinen Mitglied und solche Aufgaben gehören zu den ersten die auch die kleinsten Softwarelösungen bieten. Ich würde bei "Verein" da heute zu Zeiten der EU-DSGVO auch gar nichts mehr selber basteln, dazu sind die Datenschutzanforderungen einfach zu komplex geworden. Ich habe jetzt bei zweien mitbekommen wie die "WhatsApp-Bombe" geplatzt ist, weil ein paar <selbstzensiert> Mitglieder unbedingt alle Vereinskontaktdaten auf ihren Geräten einpflegen mussten ... war teuer und ist eine echte Scheissaktion.
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
Tja - schön wär's :sneaky: Hier wird noch mit Papier und Stift gearbeitet.
 

Parodia26

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
101
Reaktionspunkte
48
ja :) stell dir vor - ich kenn mich sogar ein bisschen mit DSGVO aus.

Mir fehlt aber immer noch die Möglichkeit, viele E-Mail-Adressen irgendwo sinnvoll zu verwalten. :cool:
 

Jayway

Mitglied
Dabei seit
31.08.2021
Beiträge
278
Reaktionspunkte
281
Auch wenn ich vielleicht wieder daneben liege, aber eM-Client kann Kontakte, Kontaktgruppen, Termine, Aufgaben und e-Mails verwalten. Bis zu zwei eigenen Accounts ist die Software kostenfrei. Spricht eigentlich nichts dagegen, es für den Verein einzusetzen. eM-Client läuft auf macOS und auch auf Windows.
https://de.emclient.com
 
Oben