E-Mail Domäne zu Apple iCloud+ umziehen? Weitere IMAP Adressen mit @icloud.com möglich?

applemen

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.02.2016
Beiträge
114
Reaktionspunkte
29
Hallo,
ich habe seit vielen Jahren meine eigene Domäne mit E-Mail Adressen bei 1und1 gehostet.
Nun erhalten wir wahrscheinlich in den nächsten Monaten einen Glasfaseranschluss mit einer 2 jährigen Vertragsbindung eines anderen Anbieters
(somit einstehen keinen Hausanschlusskosten).

1und1 wäre dann hier raus, somit würde ich auf einen anderen E-Mailanbieter umsteigen, IONOS wäre noch eine Alternative, aber da ich iCloud+ mit 2 TB habe,
wäre hier iCloud für die eigene Domäne zu empfehlen?

Kann diese dann mit der Familie geteilt werden, also kind1@domäne.de, kind2@domäne.de usw.?
Und besteht evtl. auch zusätzlich die Möglichkeit, weitere IMAP E-Mail Adressen (auch für jedes Familienmitglied) z.b. kind1@icloud.com, kind2@icloud.com einzurichten? Und
So läuft die iCloud sehr gut, aber mit E-Mail habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt.
 
Danke für den Link, also soweit ich verstanden habe, ist eine Übertragung der eigenen Domäne zu icloud+ möglich.
Jedes icloud+ Familienmitglied erhält seine eigene Adresse mit unserer Dömäne.
Aber kann dann jeder noch ein eigenes zusätzliches IMAP Postfach mit @icloud.com haben?
Und vor allem, ist icloud Mail zu empfehlen? Vorteil wäre, es ist im Preis enthalten.
 
Das wäre mir viel zu heikel. Apple hat einfach sehr breit gestreute Dienste. Wenn Mail da mal nicht gehen sollte, ist das halt ein Dienst von vielen. Wenn bei Apple mal der Wurm drin ist, und die Email der ganzen Familie liegt dort, nein danke.
Daher würde ich immer auf einen separaten Emailanbieter setzen oder einen Webhoster a la Netcup nutzen.
 
Netcup kannte ich noch nicht, wäre vom Preis bei einer Domäne und 100 E-Mail Adresse echt interessant
 
Das wäre mir viel zu heikel. Apple hat einfach sehr breit gestreute Dienste. Wenn Mail da mal nicht gehen sollte, ist das halt ein Dienst von vielen. Wenn bei Apple mal der Wurm drin ist, und die Email der ganzen Familie liegt dort, nein danke.
Daher würde ich immer auf einen separaten Emailanbieter setzen oder einen Webhoster a la Netcup nutzen.
Ungeachtet dessen für den Falle des Falles sollten deine Nachkommen auch in der Lage sein das ganze dann zu administrieren. Aus dem Grund übersiedle ich gerade meine custom Domain Exchange Mailboxen auf outlook.com. Ich weiss nicht das beste, aber was hilft dir der beste E-Mail Anbieter, wenn es keiner verwalten kann. Adressen hab ich bereits überall von custom domain auf outlook.com umstellen lassen. War eine irrsinige Arbeit. Nun noch Mailboxen ausräumen und den Content zu outlook.com verschieben. Dann wird der Exchange P1 plan gekündigt.
 
Zurück
Oben Unten