DVB-S TV-Karte für den Mac Mini?

F

FDW

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
498
Reaktionspunkte
8
Hi!

Ich bin gerade auf der Suche nach einer TV-Karte für Digitalsat-Empfang (also DVB-S) für einen Mac Mini.

Ich habe hier im Forum nur das EyeTV 310 gefunden. Das Gerät kostet aber 270€. Das finde ich doch arg teuer.
Meine TV-Karte im PC hat gerade mal 1/4 davon gekostet.
Gibt es Alternativen? :confused: Ohne Glotze bin ich aufgeschmissen :(

Leider gibt es bei mir per DVB-T nur ARD und ZDF :rolleyes:
Und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Sonst wäre die Sache klar.

Danke.
 
MrFX

MrFX

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.09.2003
Beiträge
7.355
Reaktionspunkte
77
Moin!

Leider nix anderes...

Könntest höchstens einen DVB-S-Receiver mit Netzwerkanschluß anschließen, wie die Dreambox oder 'ne dbox.

MfG
MrFX
 
F

FDW

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
498
Reaktionspunkte
8
Das ist ja mal mehr als schade!

Bietet das EyeTV310 wenigstens für den Preis gute Qualli?

Ich werde es ja "nur" auf meinem 19"-TFT gucken.

Funktioniert das HDTV wirklich ohne Probs?
Decodiert die Box das Signal oder rackert sich der CPU dann tot und man kann nichts anderes mehr machen?
5.1-Sound wird, wenn mit ausgestrahlt, unterstützt, oder?
 
BirdOfPrey

BirdOfPrey

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.06.2005
Beiträge
10.539
Reaktionspunkte
497
Die EyeTV Box liefert die gleiche Qualität wie jede DVB Box. Das hat ja nichts mit dem Empfänger zu tun.
Was man aber so hört, laufen die EyeTV Produkte recht zuverlässig.

HDTV? Was willste da denn schauen? Gibt doch überhaupt nichts. Oder möchtest Du Dir von Morgens bis Abends Demo Kanäle anschauen oder die Schüssel öfters mal auf exotische Satelliten ausrichten?

Gruß
 
F

FDW

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
498
Reaktionspunkte
8
Sat1 und ProSieben strahlen auf den extra Kanälen machen Sendungen/Filme in HD aus!!!

BirdOfPrey schrieb:
Die EyeTV Box liefert die gleiche Qualität wie jede DVB Box. Das hat ja nichts mit dem Empfänger zu tun.

DAS bezweifle ich mal! Es gibt bei Receivern große Unterschiede!
 
K

kiwix

Neues Mitglied
Dabei seit
30.09.2006
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich hatte mich auch in der Mac Orientierungsphase nach einer kostengünstigen DVB-S für den Mac Mini umgesehen. Meine jetzigen Lösung besteht aus einem Linux Server, Safari und VLC. Der Linux Server bietet mir außerdem daap (iTunes Gemeinsam genutzte Bibliothek), SMB für den Dateizugriff, ISDN als Anrufbeantworter und Faxempfang/-versand und ein Webserver (mySQL,PHP) als Dienste im LAN an.
DVB-S wird über den VDR und dem Streaming Device auf den Mini gebracht. Umschalten, Timer Programmierung und alle anderen Features werden über das VDR-Admin Webinterface bedient. Das ganze erscheint im ersten Moment etwas umständlich, aber heute habe ich Möglichkeit, das ich mit allen Clients (Vista Notebook), Mac Mini oder Windows XP Client Fernsehen kann.

Nur mal so als Tipp, falls man noch etwas Hardware (ca. 600MHz PC) rumstehen hat. Denn eine PC DVB-S Karte kann man schon für 40EUR erwerben (Linux kompatibiltät vorher prüfen).

Gruß
KiWiX
 
BirdOfPrey

BirdOfPrey

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.06.2005
Beiträge
10.539
Reaktionspunkte
497
FDW schrieb:
Sat1 und ProSieben strahlen auf den extra Kanälen machen Sendungen/Filme in HD aus!!!
Ja, in DVB-S2. Das kann die EyeTV Box aber nicht.

FDW schrieb:
DAS bezweifle ich mal! Es gibt bei Receivern große Unterschiede!
Ich sehe jetzt ehrlich gesagt den Zusammenhang nicht!?
Eine SetTopBox decodiert das Signal ja auch und wandelt das dann in ein analoges Signal. Das da selbstverständlich Qualitätsunterschiede herrschen hat ja niemand bestritten!
Aber EyeTV decodiert in Software. Da hat die Hardware nichts mit zu tun.

Gruß
 
F

FDW

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
498
Reaktionspunkte
8
BirdOfPrey schrieb:
Ja, in DVB-S2. Das kann die EyeTV Box aber nicht.

Achso. Schade :(


kiwix schrieb:
Nur mal so als Tipp, falls man noch etwas Hardware (ca. 600MHz PC) rumstehen hat. Denn eine PC DVB-S Karte kann man schon für 40EUR erwerben (Linux kompatibiltät vorher prüfen).

DAS ist natürlich DIE Lösung! Da ich eh einen Rechner in den Keller stellen wollte, der als Server arbeitet, ist das natürlich eine Überlegung wert! Danke.
Ich wollte ihn aber mit Windows 2003 Server betreiben...?
Würde mir entgegenkommen :) Gibts dort auch solche Streamingmöglichkeiten?
Habe eine SkyStar2 als TV-Karte.
 
Oben Unten