DV-Export, wie am besten??

H

Hope77

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Welche ist Eurer Meinung nach die bessere Methode einen mit iMovie geschnittenen Film möglichst ohne Qualitätsverlust zu speichern:
DV-Pal STREAM (QT) oder DV-AVI (auf Sony DV-Codec basierend)????

Hab das Gefühl Avi ruckelt (..?) Erfahrungen?
 
2nd

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Kein AVI, was soll damit weiter passieren? Tu es als QT Clip mit dem DV Codec raus und fertig. Verlustfrei geht mit iMovie ohne Quicktime Pro nicht.

Frank
 
fukkura

fukkura

Mitglied
Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
DV-Stream (PAL) wäre auch meine Empfehlung.
 
H

Hope77

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ok, danke schonmal! Wär jetzt auch meine Wahl gewesen...
Kennt Ihr zufällig die Unterschiede zwischen DV, DVCPRO und DVCPro50?
Und was bedeutet Scan-Modus (Interlaced oder Progressiv), gibts da Quali-Unterschiede? Scan bedeutet ja nicht Encoding, also ne Progressiv-Ausgabe des Materials ist hiermit nicht möglich oder?

Achso, @Frank: wieso ohne Quicktime Pro, bringt Pro bessere Codecs mit oder wo ist der Vorteil?? Würdest du die Anschaffung von QTPro dann empfehlen?

Will meine Filme auf ner externen HD archivieren, also nicht auf Band zurückspielen... Aber eben bestmögliche Qualität, man weiss ja nie in was man noch so umwandeln will später! Runtergehn kann man ja immer noch.
 
P

PowerMac84

Mitglied
Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
779
Reaktionspunkte
6
DVCPRO (50) ist nichts für dich. Das ein Profiformat.
Lies dich etwas bei Videotechnik ein, dann verstehst du das.
 
2nd

2nd

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
PowerMac hat Recht. Übrigens fragst Du da Fragen, die ganze Kapitel in Fachbüchern füllen, bzgl. Halbbilder und der Codecs.

Bei QT Pro sind ein paar mehr Codecs freigeschaltet, die beim normalen QT nicht vorhanden sind. Wenn Du bearbeitbares hochqualitatives Material behalten willst, würde ich das DV Material im PhotoJPEG Codec exportieren (bei 75%) - und das geht nur mit QT Pro (glaube ich zumindest, musst mal nachschauen, ob iMovie den Export ohne QT Pro vielleicht nicht doch erlaubt.

Frank
 
Oben Unten