Dumme Frage - Serien downloaden

  • Ersteller Lukas the brain
  • Erstellt am
Lukas the brain

Lukas the brain

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
2.605
Reaktionspunkte
32
Hi,

ich denke, es ist klar, aber bin mir nicht sicher:

Ist es erlaubt Serien runterzuladen, die z.B. auf rs.de/com geuppt wurden?

Ist es legal, wenn sie schon im öffentlichem TV liefen und wenn oben in der Ecke das Zeichen des Senders ist, bzw. es nicht dort ist??

Danke,

Lukas
 
Ist nicht erlaubt. TV Serien fallen genauso unter das Urheberrecht wie alle anderen Werke.

2nd
 
Ist nicht erlaubt. TV Serien fallen genauso unter das Urheberrecht wie alle anderen Werke.

2nd

ok, habe ich mir schon fast gedacht. Ich dachte halt nur, weil die Serien schon im TV waren.

Danke
 
Jo genau. Und weil ein Kinofilm schonmal im Kino war, darf ich den nach der Logik auch downloaden :hamma:
 
Jo genau. Und weil ein Kinofilm schonmal im Kino war, darf ich den nach der Logik auch downloaden :hamma:
er meinte mit tv weil da ihn ja jeder mit nem recorder hätte legal aufnehmen können. wie kannst du den legal im kino aufnehmen:hamma: :hamma: ??? deswegen meinte er speziel die serien.
 
Nein, alles was irgendjemand gemacht hat unterliegt in irgendeiner Weiße dem Urheberrecht.
 
...wie sieht es denn mit dem Radio aus? Ich nehme ein aktuelles Lied aus dem Radio auf und stelle es zum Download in das Netz. Peng, zu 100 % nicht legal. ich denke das Problem ist das Verbreiten des Mitschnittes, nicht der Besitz.
 
er meinte mit tv weil da ihn ja jeder mit nem recorder hätte legal aufnehmen können. wie kannst du den legal im kino aufnehmen??? deswegen meinte er speziel die serien.

Aha, "weil die Serien schon im TV waren" bedeutet also "weil ich die Serie hätte aufnehmen können" :kopfkratz: MacMaitre hat ja was dazu gesagt...

@weebee: Wie kommst Du darauf, dass das meine private Meinung ist?

http://www.golem.de/0604/44572.html
http://www.computerbase.de/news/internet/webdienste/2007/februar/youtube_100000_videos/
http://www.e-recht24.de/forum/1983-amerikanische-serien.html

2nd
 
Da habe ich auch mal nee Frage.
Was ist mit Rapid....? Da kann man sich ein Account kaufen, der über Paypal bezahlt wird. Ist das legal?
Falls nicht, wundert es mich, das es "so viele" Anbieter gibt, die diesen Service anbieten.
 
Kinnings, was wird Euch heutzutage eigentlich noch in der Schule beigebracht....? :eek:

Gehören Euch Tiger & Eisbären, weil Ihr am Zooeingang ne Karte kauft?
Gehört Euch das Schwimmbad, wenn Ihr im Freibad 2.50 abdrückt?
Gehört Euch 250Mio$ Spiderman, wenn Ihr an der Kinokasse 6€ zahlt...?

Es geht immer um NUTZUNGsrechte...

Nur weil ein Sender 'was ausstrahlt, werden die Nutzungsrechte nicht automatisch auf 'public domain' gesetzt ;)

Wer etwas veröffentlichen möchte, muss an den 'Inhaber' eine Nutzungsgebühr zahlen... das erfolgt zum Teil durch den Erwerb des 'Datenträgers (=CD, Band, whatever), zT durch die GEMA (=A steht für Aufführungsrechte.. mal lesen&schlau machen ... ), zT indirekt, dass die Sender direkt zahlen und sich die Kohle rückwärts durch Gebühren, Werbeeinnahmen etc reinholen..

Man erwirbt NIE die Musik, den Film, etc, wenn man eine CD/DVD/.. kauft.. immer nur eine bestimmte, eingeschränkte Nutzung... Wer sich an diese Vertragseinbarung nicht hält, kann juristisch belangt werden.
'.. isch hab das Auto vorm Friedhof genomm', weil ich dachte, der Besitzer sei verstorben...' so kommt mir hier manche Argumentation vor.

Versucht mal von Selbstausgedachtem Frau&Kind zu ernähren.. dann werdet Ihr das gut verstehen... ;)


Und nur weil viele Fliegen auf rapids*** u.ä. fliegen, schmeckt Schei**e nicht besser ... :cool:
 
Da habe ich auch mal nee Frage.
Was ist mit Rapid....? Da kann man sich ein Account kaufen, der über Paypal bezahlt wird. Ist das legal?
Falls nicht, wundert es mich, das es "so viele" Anbieter gibt, die diesen Service anbieten.

nein. Du Zahlst ja nur, damit du mehr downloaden kannst, was andere hochgelaen haben und auf ner anderen Seiten den Link gepostet haben.
 
Ist es legal, wenn sie schon im öffentlichem TV liefen und wenn oben in der Ecke das Zeichen des Senders ist, bzw. es nicht dort ist??
Ich kann die Frage kaum glauben!

Natürlich ist das illegal. Egal ob Film, Musik, Fernsehserie, Software, Buch oder Hörspiel, egal ob noch nicht veröffentlicht oder schon lange auf dem Markt, egal ob zur Zeit erhältlich oder seit Jahren out of print - es ist illegal, Werke, die im Sinne des Urheberrechts für künstlerische und literarische Werke geschützt sind, zu verbreiten, das ist doch eigentlich klar wie Kloßbrühe. Die Frist, bevor das Urheberrecht erlischen kann, ist lang - in Deutschland 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, wobei sich diese Frist auch verlängern kann, da bei einem Film in der Regel nicht eine Person der Urheber ist, sondern eine Firma. Ein weitläufiges Thema.

Einige völlig absurde Gerüchte sind Dank Internet einfach nicht totzukriegen wie zum Beispiel:
  • TV-Serien werden rechtefrei, wenn sie einmal im Fernsehen gesendet wurden
  • bei Songs darf man Ausschnitte bis zu 30 Sekunden für seine Homepage etc. verwenden
  • Songs dürfen zum Download angeboten werden, wenn sie nur mit 64 kBit/s oder weniger codiert wurden
  • Software wie Photoshop, Dreamweaver oder MS Office darf man sich auch aus dem Netz saugen, muß sie aber innerhalb von 24 Stunden löschen
usw. etc. pp.
 
Zurück
Oben Unten