Druckerprobleme im WLan

Jack1895

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen

Nach langem stillen Mitlesen brauche ich Hilfe. In einem Druckerforum und bei AVM konnte man mir nicht weiterhelfen.

Leider ist die Verwendung im WLan seit neustem äusserst unzuverlässig mit den unten genannten Druckern.

Hardware
MacBook Pro 13 M1 Ventura
MacBook Air M2 Ventura
Canon TS7450 1.032
Canon TS6350 1.070
FRITZ!Box 7583 7.57
FRITZ!Repeater 6000 7.57

Bei beiden Druckern und beiden Mac's ist es das selbe Problem:
Die Drucker können über die Browseroberfläche angesprochen, eingerichtet und angepasst werden. Die Verbindung über WLan funktioniert also. Aber wenn der Druckauftrag gegeben wird erscheint jeweils die Meldung, dass der Drucker offline ist. Auch wenn dieser über den Browser angesprochen wird. Bei beiden Drucker ist die Option automatisch einschalten aktiviert. Die Bonjoureinstellungen sind auch hinterlegt. Sobald der Drucker neu installiert ist, funktioniert er das erste Mal, danach nicht mehr.

Vor ein paar Wochen funktionierte mit derselben Hard- und Software alles noch. Softwaretechnisch habe ich keine Updates oder ähnliche auf dem Mac gemacht

Bisher habe ich folgendes versucht:
Drucker selber zurückgesetzt und neu verbunden (das erste Mal funktioniert der Druck und der Scan, danach nicht mehr)
Drucksystem im Mac zurückgesetzt und Drucke neu installiert
In FritzOS die Drucker entfernt und neu verbunden
Verschlüsselung WLan geändert
Geräte drüfen im WLan kommunizieren
Mesh deaktiviert
Energieeinstellungen in der Fritzbox von ausgewogen nach Energiesparen und zurück eingestellt

Besten Dank für eure Unterstützung in der Hoffnung auf eine Lösung.
Jack
 
Sind das AirPrint Drucker oder hast du die als IP Netzwerkdrucker mit den Treibern von Canon installiert?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-10 um 17.30.48.png
    Bildschirmfoto 2023-10-10 um 17.30.48.png
    124,8 KB · Aufrufe: 58
Sind das AirPrint Drucker oder hast du die als IP Netzwerkdrucker mit den Treibern von Canon installiert?
Es sind AirPrint Drucker. iOS findet wie macOS die Drucker leider nur sporadisch.

Eventuell musst du die IP für den Drucker festlegen.
Probiere ich, danke. Komisch ist, dass er jeweils nach Neuinstallation geht, also alles passt und ein paar Minuten später ist er wieder offline. Und über die IP findet ich ihn über den Browser und über die Fritzbox.
 
Na dann richte den Drucker mal als IP Drucker ein und wenn nötig installiere die Treiber für die Drucker.
 
Wenn ich auf der Canon-Seite nach den beiden Treibern suche, gibt es an, dass keine Treiber mehr angeboten werden und jetzt nur noch AirPrint geht.
 
Ärgerlich. Drucker schon zu alt. Was wäre denn der letzte Treiber der dir angeboten wird? Also für welches OS?
Kannst auch erstmal die Standard PosrScript Treiber vom System nutzen. Reicht vielleicht schon um zu prüfen ob die als IP Drucker besser reagieren.

Du könntest auch nach Gutenprint GIMP-Print bzw. CUPS Treibern suchen. Das sind alternative Treiber für ältere Drucker.
 
Welchen Bereich vergibt denn DHCP im LAN und im WLAN?
Subnetzmaske stimmt auch?
Die IP Einstellungen am Drucker sind auch in Ordnung?
 
Ärgerlich. Drucker schon zu alt. Was wäre denn der letzte Treiber der dir angeboten wird? Also für welches OS?
Für gar kein macOS, auch für den Nachfolger, den es noch zu kaufen gibt, werden keine Treiber angeboten (siehe Anhang).

Welchen Bereich vergibt denn DHCP im LAN und im WLAN?
Subnetzmaske stimmt auch?
Die IP Einstellungen am Drucker sind auch in Ordnung?
Subnetz ist bei der Fritz und beim Canon: 255.255.255.0, IP passt soweit auch. Drucker und Fritzbox zeigen beide die gleiche an für den Drucker. Bereich ist xxx.xxx.xxx.20 bis 200
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-10-10 um 21.21.13.png
    Bildschirmfoto 2023-10-10 um 21.21.13.png
    69 KB · Aufrufe: 40
Nicht soviel an den IPv4-Settings rumschrauben.
Bringt meist nix - wenn das Netz nicht sowieso schon hoffnungslos verfummelt war.

Hast du die Canon Setup/Diagnosetools durchgespielt:
und/oder

Den Drucker möglichst per Kabel an die Fritzbox hängen

Am Drucker Optionen wie diese suchen und versuchsweise eins-für-eins abstellen
- Energiesparen (am Drucker!)
- Wifi Driect
- MOPRIA
 
Nachdem ich nun die Drucker und die Fritzboxen zum zweitem Mal komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, funktionieren beide Drucker seit einer Weile wieder. Ich hoffe nun, es bleibt so... Spannenderweise, hat nun die Fritzbox einen anderen IP-Bereich vergeben, obwohl ich da nie Änderungen vorgenommen habe.

Vielen Dank für die Tipps und Tricks.
 
Zurück
Oben Unten