Drucker spinnt: erst "bereit", dann "offline"

bjoernkrueger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.11.2018
Beiträge
354
Reaktionspunkte
177
Moin!

Problem: ich will etwas drucken, der Drucker wird als "bereit" in der Liste angezeigt, sobald ich dann drucke, springt das um und plötzlich ist der Drucker dann offline.
Logischerweise kommt dann auch nix aus dem Drucker.
Die Druckaufträge sammeln sich dann in der Warteschleife bis ich sie abbreche. Und dann schaltet der Drucker nach ein paar Sekunden wieder auf "bereit". Der will mich doch veräppeln.

Es ist ein Brother MFC-L3750CDW, der per WLAN angebunden ist. Er steht 1m neben dem Repeater, in den Einstellungen des Druckers wird das Signal als "stark" angegeben.

Wenn ich jetzt am Drucker die Netzwerkeinstellungen zurücksetze und ihn neu mit dem WLAN verbinde, dann geht es wieder. Aber nicht lange, spätestens am nächsten Tag muss ich das wieder machen.

Der Drucker hat in den letzten 2 Jahren klaglos funktioniert, plötzlich dann sowas.

Jemand ne Idee?

Ich muss die Kiste echt mal neu aufsetzen, doch leider fehlt mir dafür die Zeit.
 
Entferne den Drucker mal komplett und schau mal bei Brother ob es da Software für den gibt. Mein Brother wollte auch einmal nur noch schwarz / weiß drucken. Habe ihn dann entfernt, beim hinzufügen dann die Software ausgewählt. Bei mir läuft 15.1
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-11-17 um 22.18.37.png
    Bildschirmfoto 2024-11-17 um 22.18.37.png
    161,6 KB · Aufrufe: 41
Es gibt für den Drucker keine expliziten Treiber bei brother. Nur die iPrint und Scan-Software sowie ein WLAN-Assistent, der aber nur sagt, welche Knöpfe man am Drucker drücken muss.

Wenn ich ihn entferne, wird er auch nicht von selbst wieder neu gefunden, obwohl auf dem Druckerdisplay steht, dass die Verbindung mit dem WLAN aufgebaut ist (volle Signalstärke).
Erst wenn ich am Drucker die Netzwerkeinstellungen zurücksetze (dafür gibt es einen eigenen Menüpunkt), und ich ihn dann über den Assistenten (auch direkt am Drucker) wieder neu ins WLAN einbinde, wird er auf dem Mac wieder erkannt und ich kann ihn hinzufügen. Dann verbinde ich ihn und er läuft wieder ne Weile.
Sehr seltsam.
Ich ziehe bald mit meinem ganzen Geraffel in den Keller, da hab ich mir ein kleines Büro eingerichtet, und dort steht auch direkt die Fritzbox im selben Raum. Ich hoffe, dass es dann besser geht. Jetzt steht der Drucker neben einem Repeater, er ist also nicht direkt über die Fritzbox mit dem WLAN verbunden.
 
Die IP Einstellung ist bei allen Geräten gleich? Also entweder statisch, oder auf Automatische?
Wenn du eine FRITZ!Box hast, wurde dem Drucker: immer die selbe IP Adresse angegeben? Wenn nicht, bitte den Haken ✔️ setzen. Siehe Anhang
 

Anhänge

  • IMG_8987.jpeg
    IMG_8987.jpeg
    79,9 KB · Aufrufe: 39
Der Drucker hat eine feste IP-Adresse in der Fritzbox.
 
Repeater mal für 2 minuten vom Strom genommen?
Drucker mal für 2 minuten vom Strom genommen?

Wenn der nur nen Meter daneben steht dann Spann doch mal testweise ein LAN-Kabel zum Repeater...

Dauerping auf die Fritzbox (von einem am Repeater verbundenen Computer) zeigt keine Abbrüche?

Firmware des Druckers ist aktuell? (Aktuell ist Firmwarestand ZF/1.60 - von von 4 tagen! )
-> Wenn das Problem seit 4 tagen besteht und neue Firmware drauf ist *könnte* es auch daran liegen....
 
Das mit dem Kabel werde ich probieren.
Vom Strom hab ich die Geräte nicht genommen, werde ich auch ausprobieren.
wie macht man denn ein Dauer-Ping??
Firmware checke ich, ich habe das nicht bewusst aufgespielt. Das Problem besteht aber schon länger, gefühlt seit ich die Fritzbox in den Keller gestellt habe. Ich kann aber jetzt nicht mehr nachvollziehen, ob der Drucker vorher direkt mit der Fritzbox verbunden war, oder mit dem Repeater, mit dem sie jetzt verbunden ist. Der Repeater steht dort, wo er vorher auch gestanden hat, die Fritzbox war vorher ca. 1 m Luftlinie weiter oben, jetzt ist halt eine Stahlbetondecke dazwischen. Aber der Router, an dem der Drucker hängt, hat eine gute Verbindung mit der Fritzbox.

Seltsam ist ja auch, dass der Drucker "bereit" ist, und sobald ich ihm einen Druckauftrag schicke, er auf "offline" geht. Wenn ich dann den Druckauftrag lösche, ist der Drucker plötzlich wieder "bereit".
Spricht irgendwie eher dafür, dass die WLAN-Verbindung doch irgendwie schlecht ist, und der Datenfluss nicht aufrechterhalten werden kann. Die anderen Geräte, die an dem Repeater noch hängen (Macbook, Dokumentenscanner, Synology NAS, TV, Google Nest, Smart-Wecker) machen allerdings keine Mätzchen.
 
Hi,
In Programme/Dienstprogramme das Terminal anklicken, dort ping IPAdresse des Druckers eingeben und enter drücken, eventuell muss das mit root Rechten eigegeben werden, sudo usw..
 
gerade mal in die fritzbox geschaut und etwas sehr Seltsames entdeckt. Der Drucker hängt nicht an dem Repeater, der 1m neben ihm steht, sondern an einem weiteren Repeater, der eine Etage darüber steht!! Da ist eine Stahlbetondecke dazwischen und noch ein paar Meter Entfernung dazu. Wieso verbindet sich der Drucker mit einem Repeater, der viel weiter weg ist?? Auch andere Geräte verbinden sich mit Repeatern, die total unlogisch sind. Ich habe noch einen Repeater im Zimmer meines Sohnes, sein fire-TV-Stick verbindet sich aber nicht damit, sondern mit der Fitzbox, die im Keller steht, eine Stahlbetondecke und eine gemauerte Wand dazwischen! Es gibt noch weitere solche Beispiele, bei denen man sich wundert, was denn da wohl für eine Logik dahinter steckt.

Die Frage gehört hier nicht her, aber kann man denn den Geräten nicht "sagen" mit welchen Routern/Repeatern sie sich verbinden sollen? Ich habe außer der Fritzbox noch drei Repeater im (großen) Haus verteilt, und hätte gedacht, dass sich die Geräte den jeweils nächstgelegenen Punkt aussuchen.
Magic...
 
ich hab mal ein Ping angestubst und laufen lassen, inzwischen bin ich bei gut 2000 Pings und da passiert nichts Ungewöhnliches. die Antwortzeiten schwanken ziemlich stark, Maximum ist 585 ms, Minumum 10 ms, der Mittelwert liegt bei 75 ms
Was das bedeutet, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 
Sehr spannend, gerade spinnt der Drucker wieder. Bevor ich den Druckauftrag abgeschickt habe, habe ich ein Ping an die Drucker-IP geschickt, der kommt wunderbar an.
Dann den Auftrag abgeschickt, und prompt geht der Drucker wieder auf offline. Und kurios dabei: Gerade jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, läuft der Ping weiter, aber in der Druckerwarteschlnage steht "Drucker suchen" und "Offline".
Das soll einer verstehen. An der Verbindung kann das ja wohl nicht lieben, sonst würde der Ping ja nicht durchgehen.

Allerdings schleicht sich bei dem Pings immer mal wieder ein Timeout ein, vielleicht ist die Verbindung doch zu schwach.
Wobei er jetzt gerade mit dem Repeater verbunden ist, neben dem er steht. Da sollte es also keine Empfangsprobleme geben, es sei denn der Repeater hat selbst eine schlechte Verbindung zur Fritzbox im Keller.

Drucker jetzt zurückgesetzt (nur die Netzwerkeinstellungen), neu verbunden, läuft. Nicht zu verstehen
 
Mit klassischen Repeatern, noch dazu wenn im Rudel, kann man viel Spaß haben ;) Wird wohl die Ursache sein.
Kannst du den Drucker nicht in der Nähe des Routers aufstellen, wenn er eh WLAN hat? Ach so, Keller, dann wohl nicht.

Aber der hat ja LAN Anschluss, dann wohl am besten so an den Repeater anschließen. Dann sollte Ende sein mit Bäumchen-wechsel-dich-Spielchen.
 
Naja, wenn ich den per Kabel an den Repeater anschließe, und der Repeater eine schlechte Verbindung zur Fritzbox hat, dann bringt das vermutlich auch nicht so viel.
Aber ich ziehe sowieso bald mit meinem ganzen Zeug in den Keller, da kann ich den Drucker dann notfalls per Kabel direkt an die Fritzbox dranstöpseln.
 
Zurück
Oben Unten