robdus
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 02.06.2003
- Beiträge
- 412
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin Mac-Neuling und habe einen neuen imac G4 1GHZ (OS X Jaguar) und einen alten HP Laserjet 4 p, der lediglich eine parallele Schnittstelle besitzt. Deswegen habe ich ein Kabel gekauft mit USB und LPT Stecker. Im Printcenter kann ich auch den Drucker sehen, wenn ich "Hinzufügen" wähle, doch wird lediglich angezeigt: kein Treiber!!! Obwohl ich den neuesten Treiber habe und diesen auch installiert habe, bleibt mir nur die Möglichkeit, auf "abbrechen" zu klicken. Dann ist natürlich auch kein Drucker installiert.
Kann es sein, daß der alte Drucker (Baujahr ca. 1993) kein Postscript verstehen kann???
Noch eine weitere Frage: Ich kann einige Programme (z.B. ATM light) nicht installieren, weil ich die Fehlermeldung bekomme, alle aktiven Programme müssen geschlossen sein. Es sind aber alle geschlossen. Liegt es vielleicht an den Systemerweiterungen? Und wenn ja, kann man die deaktivieren???
Gruß,
robdus
ich bin Mac-Neuling und habe einen neuen imac G4 1GHZ (OS X Jaguar) und einen alten HP Laserjet 4 p, der lediglich eine parallele Schnittstelle besitzt. Deswegen habe ich ein Kabel gekauft mit USB und LPT Stecker. Im Printcenter kann ich auch den Drucker sehen, wenn ich "Hinzufügen" wähle, doch wird lediglich angezeigt: kein Treiber!!! Obwohl ich den neuesten Treiber habe und diesen auch installiert habe, bleibt mir nur die Möglichkeit, auf "abbrechen" zu klicken. Dann ist natürlich auch kein Drucker installiert.
Kann es sein, daß der alte Drucker (Baujahr ca. 1993) kein Postscript verstehen kann???
Noch eine weitere Frage: Ich kann einige Programme (z.B. ATM light) nicht installieren, weil ich die Fehlermeldung bekomme, alle aktiven Programme müssen geschlossen sein. Es sind aber alle geschlossen. Liegt es vielleicht an den Systemerweiterungen? Und wenn ja, kann man die deaktivieren???
Gruß,
robdus