Drucken auf dem Mac

pepe_mac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.02.2025
Beiträge
190
Reaktionspunkte
57
Hallo brauche Hilfe - bin relativ kurz, seit Anfang 2025 mit dem MAC mini M4, Sequoia 15.4 dabei. Drucker bisher noch nicht gebraucht. Jetzt eingerichtet, ein EPSON WF-4820 Series (der ist ok - druckt aus meinem virt. Windows System sofort), über WLAN, er wird erkannt, ich kann auch Details ansehen z.B. Tintenfüllstände ... Wenn ich dann eine Seite, z.B. mit Pages drucke (Anhang), Cmd + P (Anhang), wird der Auftrag in der Druckzentrale angezeigt (Anhang), ist dann aber sofort wieder weg und es sind keine Druckaufträge da (Anhang). Freigegeben ist der Drucker für alle.
Hat jemand eine Idee? Danke!
 

Anhänge

  • Seite.png
    Seite.png
    128 KB · Aufrufe: 48
  • CMD_+_P.png
    CMD_+_P.png
    105,6 KB · Aufrufe: 48
  • Druckzentrale.png
    Druckzentrale.png
    33,2 KB · Aufrufe: 45
  • Keine_Aufträge.png
    Keine_Aufträge.png
    28,7 KB · Aufrufe: 43
  • Freigabe.png
    Freigabe.png
    50,2 KB · Aufrufe: 45
(1) Kann der Drucker, erstmal testweise, via Kabel direkt angeschlossen und der Druck betestet werden?
(2) Gelingt, bei dem betreffenden Drucker(treiber) als Standarddrucker ausgewählt, ein Druck des Dokuments als PDF?
 
(1) Kann der Drucker, erstmal testweise, via Kabel direkt angeschlossen und der Druck betestet werden?
(2) Gelingt, bei dem betreffenden Drucker(treiber) als Standarddrucker ausgewählt, ein Druck des Dokuments als PDF?
PDF-Druck funktioniert, LAN Kabel kann ich erst morgen testen - das Scannen funktioniert auch über WLAN. Ist der Standard Drucker!
 
(1) Kann der Drucker, erstmal testweise, via Kabel direkt angeschlossen und der Druck betestet werden?
(2) Gelingt, bei dem betreffenden Drucker(treiber) als Standarddrucker ausgewählt, ein Druck des Dokuments als PDF?
Drucken funktioniert auch mit einem LAN Kabel nicht. Ich glaube es is ein bug in dieser Version, hat ja schon einige. Glücklicher weise habe ich VMWare Fusion Pro und Windows 11 PRO auf dem System und da funktioniert das Drucken problemlos.
Danke trotzdem für deine Hilfe.
 
Wie hast du den Drucker eingerichtet? Wurde er automatisch erkannt?
 
Hatte den ganz normal installiert, wurde automatisch erkannt und hat alles eingerichtet. Der Scanner funktionierte auch. Nach der Installation des Links von Dir habe ich den Drucker gelöscht und noch einmal die Installation gestartet - die Situation ist jetzt noch schlechter jetzt findet er auch den Drucker und versucht dann zu Installieren - Fehlermeldung siehe Anhang!
 

Anhänge

  • Fehler.png
    Fehler.png
    74,3 KB · Aufrufe: 40
Von Sonoma 14.x zu Sequoia 15.x scheinen sich die Versionen der Treiber (Scan+Druck) nicht geändert zu haben. Eventuell behaken sie sich mit der neueren Systemversion 15.4.

In deinem letzten Bildschirmfoto in #1 steht etwas von »Treiberversion 4.0«. Das passt aber so gar nicht zum Druckertreiber auf der verlinkten Site, der eine v13.26 für den Drucker und v6.7.71.0 für den Scanner ausweist:

  2025-04-11 um 04.20.51.jpg

Ist bekannt, wie sich die Software des bisherigen Treibers genau genannt hat?
 
Danke für den Link, aber das ist keine Lösung sondern leider nur ein Einfangen von Epson Usern. Man muß dann erst einmal, Software von einer älteren OS Variante einspielen, dann den Updater. Es werden dann etliche Software Programme installiert, die man nicht einmal einfach wieder löschen kann, man muß dann einen Account bei Epson einrichten, der Drucker bekommt dann eine eigene E-Mail Adresse und man kann dann von möglichen Geräten eine E-Mail an den Drucker senden, damit er dann drucken kann - was für ein "Schwachsinn". Der Drucker wird im eigenen System trotzdem nicht eingerichtet !! Danke, ich habe noch Windows auf meinem MAC - da kann ich immer drucken, auch ohne "Freigaben" für "Benutzer" ... Das ist mal wieder ein gutes Beispiel wie einfach alles sein kann ;) !
 
Von Sonoma 14.x zu Sequoia 15.x scheinen sich die Versionen der Treiber (Scan+Druck) nicht geändert zu haben. Eventuell behaken sie sich mit der neueren Systemversion 15.4.

In deinem letzten Bildschirmfoto in #1 steht etwas von »Treiberversion 4.0«. Das passt aber so gar nicht zum Druckertreiber auf der verlinkten Site, der eine v13.26 für den Drucker und v6.7.71.0 für den Scanner ausweist:

Anhang anzeigen 458117
Ist bekannt, wie sich die Software des bisherigen Treibers genau genannt hat?
Danke, nein ist nicht bekannt, der Drucker wurde bei der Einrichtung automatisch erkannt und eingerichtet. Wird auch erkannt, wird richtig angezeigt, der Scanner funktioniert auch einwandfrei. Die Druckauftrage werden auch kurz in der Druckzentrale angezeigt - sind dann aber weg und werden nicht gedruckt.
Zu dem Epson Software Updater - es geschieht folgendes:
Das ist keine Lösung sondern leider nur ein Einfangen von Epson Usern. Man muß dann erst einmal, Software von einer älteren OS Variante einspielen, dann den Updater. Es werden dann etliche Software Programme installiert, die man nicht einmal einfach wieder löschen kann, man muß dann einen Account bei Epson einrichten, der Drucker bekommt dann eine eigene E-Mail Adresse und man kann dann von möglichen Geräten eine E-Mail an den Drucker senden, damit er dann drucken kann - was für ein "Schwachsinn". Der Drucker wird im eigenen System trotzdem nicht eingerichtet !! h ... Das ist mal wieder ein gutes Beispiel wie einfach alles sein kann ;) !
 
Firewall wie LuLu, LittleSnitch aktiviert?
 
  • Dreh' mal die Windows VM auf deinem Mac ganz aus. Komplett aus.
  • Lösche soviel wie möglich von der Epson-Malware
  • Setze das Mac-Drucksystem komplett zurück. Gibt's nen Knopf für.
  • Einmal Reboot, bitte.
  • und den Drucker einmal stromlos machen.
  • 5 min warten.
Jetzt die Einrichtung nochmal von vorne. Ohne irgendwelche Epson-Downloads / Installationen.
Falls der Drucker nicht von alleine auftauchen sollte, die "AirPrint"-Option (funktioniert treiberlos) wählen.
 
Also vielen Dank an alle. Es hat leider alles nicht geholfen. Ich habe also das OS neu aufgesetzt, weil auch das letzte Update auf 15.4 Stress gemacht hatte. Dann habe ich einen Drucker neu eingerichtet manuell mit Angabe der Ip-Adresse ... standard , nicht über den erkannten Epson. Der Drucker druckte zwar nicht alles richtig, aber funktionierte. Dann habe ich einen weiteren Drucker eingerichtet über den erkannten Epson 4820 mit entsprechenden Defaults, den zum Standard Drucker eingerichtet und den anderen gelöscht - jetzt klappt wieder alles, auch der Scanner usw.
 
Zurück
Oben Unten