Dreimal neue Hardware - dreimal Griff ins Klo

raubsauger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
09.04.2004
Beiträge
716
Reaktionspunkte
607
Eigentlich ja ein freudiges Ereignis, ein Geschäftsfreund hat mir einen neuen Mac mini M4 geschenkt. Allerdings reicht mir die 256GB SSD nicht aus und mein altes Thunderbolt Display mit defektem Lüfter könnte auch mal ersetzt werden.

Also ewig herumgegoogelt und keine externe Thunderbolt 3/4 SSD von einem Markenhersteller gefunden, dafür ein NoName Teil bei Amazon: Sabrent Thunderbolt 3 Portable SSD 1TB. Also anklicken und ein Tag später war das Teil schon da. Perfekt wenn man kein Mac User ist, denn das Teil lässt sich nur mit HFS+ und Windows Formaten initialisieren, kein APFS. An zwei Macs mit verschiedenem OS versucht, klappt nicht. Also weg mit dem Schrott.

Beim Display war ich wohl zu sparsam, hatte den LG 27UP650P-W 4K UHD 27'' gekauft. Ausgepackt, montiert und an mein MacBook angeschlossen. Was für eine Enttäuschung, flaue Farben und unscharfes Bild, egal bei welcher Auflösung. Stand neben meinem uralten Apple Display und sah echt mies aus. Also nochmal: weg mit dem Schrott.

Weils ja noch nicht reicht hat meine Frau aufgrund Ihres Handy-Vertrags günstig ein iPhone 15 für mich bestellt. Schickes Teil, gutes Bild aber auch recht schwer. Nur was hat man sich denn mit der herausstehenden Kamera gedacht? Auf meine Powerbank kann ich es zum drahtlos laden ja quer auflegen, aber auf der serienmäßigen Ladestation im Auto wird es nicht geladen da es nicht aufliegt. Was für ein Fuck ... . Kann man da eine Metallplatte auflegen für die induktive Ladung, gibt es da Abhilfe?

Zurück zur SSD, dank eines hilfreichen Threads hier im Forum bin ich auf das Gehäuse gestoßen: ACASIS 40Gbps M.2 NVMe SSD, dazu eine WD Black Karte gekauft. Super Teil, läuft wie Schwein und der kleine Lüfter hält die Karte kühl.

Gegen das Display Problem habe ich nun einen Thunderbolt 2 auf 4 Adapter und hänge mein altes Apple Display an.

Hätte mir nun das Time Machine Restore alle Programme vom Backup wieder eingerichtet wäre der neue Mac nun arbeitsfähig. Hat es aber nicht. Netterweise habe ich zuhause ein 15" Air das ich nun morgen per Target Mode anklemmen werde und mir davon die Programme zurückhole. Mal sehen was dann wieder nicht läuft.

:D
 
Mal sehen was dann wieder nicht läuft.
Sags bloss nicht zu laut.
Sonst reißen Dich bald wieder welche in Stücke, die vorrangig immer begeistert sind und was man den wolle..oder hättst dich ja mal vorher informieren können was alles nicht geht.
 
das ich nun morgen per Target Mode anklemmen werde und mir davon die Programme zurückhole. Mal sehen was dann wieder nicht läuft.
Morgen ist Freitag der 13.
Also ich würde das nicht vor Samstag angehen bei deinem verkorksten Karma.

:crack:
 
Super, Target Mode gibt es bei den Silicon Macs nicht mehr. Also per Migrationsassistenten auf beiden Seiten übertragen, jetzt sind auch die neuen Programme auf dem Mini. Noch bisschen herumtasten und einstellen dann sollte ich durch sein.
 
Hat dein Geschäftsfreund noch einen Mac Mini M4 übrig? Ich könnte auch noch einen gebrauchen… 😊
 
Zurück
Oben Unten