Don't Panic - Zur Erinnerung an Douglas Adams

Kannte ich wirklich noch nich...
Lustig, das!

Nur, um der Wahrheit hier die Ehre zu geben, müte ich nun wie wild auf meinen Mac eindreschen.
Ich glaube, hier ändere ich die Geschichte mal ;)

Charlie
 
DEnnis F. schrieb:
Jau, die Sache mit dem Handtuch wäre mal was für bei uns in der Fußgängerzone.

Andere MUs haben da 2005 auch schon mitgemacht.

Guckst Du hier:

Hey, das bin ich! :)


Mach´s gut, Doug! wavey

Bis bald, auf der anderen Seite! :)
 
...ferne Galaxien, elektronische Mönche, Warane und Boolteens....
Was für ein Autor!

Gone but not forgotten....
 
apfelbenutzer schrieb:
aber auch ne new yorker band aus dem 80er jahre sonic youth umfeld

Ich weiss... :cool:







Habe selber mal ähnlichen Sound gemacht. ;)
 


Auch wenns Symbole aus dem neuen Kinofilm sind.

Ich liebe die Bücher, die asbach alte Serie und den neuen Kinofilm - Einfach genial.

Ein gehirn so groß wie ein planet und was darf ich machen, Kamillentee servieren!
 
ich fand ein wenig schade, dass ich der einzige im gesamten Kino war, der sich lauthals über den Auftritt des alten/original Marvins gefreut hab. Die anderen Leute kanntendie orig. Serie nichtmal. Das ist doch einfach unglaublich.
 
Elbow schrieb:
ich fand ein wenig schade, dass ich der einzige im gesamten Kino war, der sich lauthals über den Auftritt des alten/original Marvins gefreut hab. Die anderen Leute kanntendie orig. Serie nichtmal. Das ist doch einfach unglaublich.

Hey cool, ich dachte ich wär der einzige der den gesehen hat. Hab ich doch keine Halluzinationen ;)
 
!42 schrieb:
Hey cool, ich dachte ich wär der einzige der den gesehen hat. Hab ich doch keine Halluzinationen ;)

Meine Freundin und ich haben uns köstlich über den original MArvin gefreut...hehe
 
"Die letzten ihrer Art" finde ich auch sehr gelungen.
Natürlich auch die niedlichen Szenen bei Dirk Gentley wie dem Sofa, dass auf der Treppe eingeklemmt wurde und u.a. mit einem Computer versucht wird herauszufinden, wie es dazu kommen konnte und wie man es wieder los bekäme :D
Natürlich der "Anhalter"... unvergessen

Es gibt aber auch ein Buch "Mit Douglas Adams durch die Galaxie" wo Freunde und Bekannte zu Wort kommen. Auch sehr interessant :)

Ich habe Douglas 2x verpasst als er in Göttingen gelesen hat. Früher wusste ich das gar nicht. Dann wusste ich es und 1x war ich selbst im Urlaub und 1x gab es schlicht keine freien Plätze mehr.
Es gibt Dinge, die kann man nicht wiederholen.

Douglas - Du hast mein Leben bereichert auch wenn wir uns nie getroffen haben. Die Besten gehen immer zu früh...

Aber: Wirklich tot ist nur, wer vergessen wird!
Wir werden Dich immer in guter Erinnerung halten.
 
hallo,

wenn ich mich recht entsinne, wurde 1999 von Douglas Adams eine Seite ins Netz gestellt, auf der man Reiseberichte online stellen konnte. Weil ich selbst grade unterwegs bin und statt Karten lieber URLs vermailen würde würde mich interessieren, ob jemand diese Seite kennt, ob es die Seite noch gibt und wie sie heißt

wenn ich bei Google travel guide Douglas Adams eingebe versuchen mir tausende von Seiten ein Buch zu verkaufen, das ich schon mehrfach gelesen habe…

danke
 
stimmt, das wars. scheint mir aber keine richtige Reiseberichtsseite mehr zu sein. Schade.

Kennt jemand ne vernünftige Seite, auf der man Reiseberichte mit Bildern und evtl kurzen Videos online stellen kann? umdiewelt.de und andere sind ja niemandens Augen wirklich zuzumuten.
 
Ich werde mich jetzt mal dran ssetzten einige seiner Bücher zulesen da ich davon sehr viel gutes gehört habe.
 
ZoopCube schrieb:
Als besonderes Spektakel wird während der Konzerte von Disaster Area ein Raumschiff in die Sonne gestürzt. Der ausgewogenste Sound soll dementsprechend in einer Entfernung von 37 Meilen von der Hauptbühne in einem Betonbunker zu genießen sein. Die Musiker spielen ihre Musikinstrumente ferngesteuert aus ihrem Raumschiff, welches sich in der Umlaufbahn um den Planeten befindet oder noch öfters in einer Umlaufbahn um einen komplett anderen Planeten.
Spike schrieb:
Habe selber mal ähnlichen Sound gemacht. ;)
apfelbenutzer schrieb:
und? ward ihr überregional bekannt?

Nein.
…bis aus den gescheiterten Versuch, Spike in eine beliebige Umlaufbahn um einen beliebigen Planeten zu katapultieren. :cool:
 
*bagger*
mal wieder ausgrab...

Am 25. Mai ist auch wieder TOWEL DAY !!

In Gedenken an den großartigen Schriftsteller...

Der 25. Mai kommt bald wieder. Nicht, dass das ein Ereignis von irgendwelcher wie auch immer gearteter Tragweite wäre. Allerdings soll es auf unserem Planeten, der, keine Ahnung wie er es angestellt hat, einen großen Satz zur Seite machte, als er für die Hyperraum-Umgehungsstraße gesprengt werden sollte (oder hat das irgendjemand mitbekommen?) außer Delfinen noch andere intelligente Lebensformen (Mr. Spock würde widersprechen) geben, die an diesem Tage, drollig mit einem gelben Handtuch gewandet, die Straßen ihrer Lebensbereiche unsicher machen und ihre Zeitgenossen zu allerlei Spekulation veranlassen. Oder aber solche, die sich der Bedeutung des Handtuches bewußt sind, zu Freudensbezeigungen ob des Erkennens eines Geichgesinnten hinreißen.

Oder nur ganz kurz: in memoriam Douglas Adams. Am 25. Mai ist Handtuchtag. Gelb.
 
Douglas Adams – Mach's gut, und danke für den Fisch!

Wirklich einer der größten Geister, der Literaturgeschichte. Ich liebe den Großteil seiner Bücher incl. „Die letzten ihrer Art“.

Bin wirklich geneigt mir am 25. ein Handtuch um den Hals zu werfen. :D
 
25. mai - handtuch? OK! Foto machen - hier posten :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten