Dock festnageln?

wus55

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.01.2025
Beiträge
88
Reaktionspunkte
10
Ich habe einen TV als Monitor an mein MBP angeschlossen und betreibe damit jetzt einen erweiterten Desktop. Das Dock bleibt meist zunächst auf den MBP Display, manchmal aber springt es unvermittelt auf den TV. Einige Male hatte ich regelrecht den Eindruck es wollte mir (dem Mauszeiger) ausweichen - ich bewegte die Maus darauf zu und plopp kurz bevor ich drauf zugreifen konnte war es plötzlich auf dem anderen Display.

Wonach entscheidet MacOS wo es das Dock hinschiebt? Kann man das irgendwie unterbinden?
 
Systemeinstellungen / Schreibtisch & Dock /
Systemeinstellungen / Displays / Anordnen / Wenn mit TV-Gerät verbunden /
 
Danke für die schnelle Antwort, aber ich habe dort keine Möglichkeit gefunden das Dock irgendwie zu fixieren - ???
 
Es springt immer dorthin, wo Du unten mit der Maus verweilst. Leider nicht zu ändern.
 
Es springt nicht, wenn man das Dock links oder rechts anordnet.
 
Mit cmd + option + D kannst du das Dock zumindest auf dem aktiven Display einblenden lassen und es bleibt dort fixiert.
Tastaturbefehl dort wiederholen zum Ausblenden.
 
Das Dock bleibt dort, wo du es haben willst, wenn Du "Monitore verwenden verschiedene Spaces" abschaltest. Und es bleibt unabhängig von der Spaces-Einstellung auch dort, wo es ist, wenn es links oder rechts angeordnet wird.
 
Es gibt also doch eine Möglichkeit! :) Danke @Difool ! Das ist ja Gold wert. Ob Klicken oder ein Tastaturbefehl ist ja egal, aber es geht! :)
 
Das Dock bleibt dort, wo du es haben willst, wenn Du "Monitore verwenden verschiedene Spaces" abschaltest.
Die Möglichkeit kannte ich schon, aber das ist sehr unpraktisch, weil dann auch die Menüleiste nur noch auf einem Display läuft.
 
Die Möglichkeit kannte ich schon, aber das ist sehr unpraktisch, weil dann auch die Menüleiste nur noch auf einem Display läuft.
bei Nutzern im Audio- Videobereich ist das sehr hilfreich, da man die 'Extra' Fenster hier komplett 'auslagert'
und da ist die Menüleiste, wenn auch nur ein kleiner Bereich, auch für mich völlig überflüssig
auch viele Web-Designer machen das so
zumal ich dann am 2. bis 4. Monitor dann nur Platz für das wesentliche habe (PS, Logic z.B.)
und optisch gefällts mir auch nicht überall dann die Menüleiste zu haben
 
Danke für die praktische Erläuterung. Wobei mir durchaus bewusst war, dass es genug Anwender gibt, die das genau so wollen.

Ich hätte auch ein „für mich“ einfügen sollen (bzw. wollte das eigentlich auch), statt nur „das ist“ zu schreiben. Ist mir irgendwie durchgegangen. Anyway: Deine Erläuterung ist nachvollziehbar, danke!
 
Ich finde es dagegen extrem praktisch wie man sich das Dock ruckzuck auf den anderen Bildschirm holen kann. So ist jeder anders ;)
 
Zurück
Oben Unten