Display Beschädigungen bzw. Risse beim MacBook Pro M1

Chrissi1967

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Hallo zusammen,
kurz nachdem die ersten MacBook Pro M1 ausgeliefert wurden berichteten viele User von gebrochenen
Scharnieren oder Displays an Ihren MacBook mit dem damals neuen M1 Chip.

Da ich nun selber so ein Gerät erworben habe, meine vorsichtige Frage. Gibt es dieses Phänomen immer noch,
dass plöztlich Bildschirme beschädigt sind, beim Aufklappen, ohne dass Gewalt angewandt wurde`?

Oder hat da Apple zwischenzeitlich nachgebessert?

Wie gesagt, habe schon länger nichts mehr in der Richtung gelesen....
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.517
Reaktionspunkte
3.712
Da ich nun selber so ein Gerät erworben habe, meine vorsichtige Frage. Gibt es dieses Phänomen immer noch,
dass plöztlich Bildschirme beschädigt sind, beim Aufklappen, ohne dass Gewalt angewandt wurde`?

Diese Meldungen sind mittlerweile ca. 2 Jahre alt.

Die meisten Nutzer hatten wohl nichts zwischen Tastatur und Display gelegt und auch nicht die Kamera abgeklebt.
Apple hat sich in den meisten Fällen geweigert die Reparaturkosten zu tragen. Das stand bei Reddit und sogar im Support Forum.

Oder hat da Apple zwischenzeitlich nachgebessert?

Wenn etwas getan wurde dann u.U heimlich und leise - so als silent upgrade.
Die Macwelt schrieb im September 2021 dazu das Schäden dieser Art ungewöhnlich hoch seien und Apple gut täte etwas kulanter zu sein.

Ein Reparaturprogramm dazu hat es m.W.n nie gegeben.

Es dauert Jahre bis ein Konstruktionsfehler eingestanden wird, und das dann auch nur erst mal indirekt.
Das beste Beispiel dafür ist die Jahrelang wissentlich verbaute anfällige Butterfly-Tastatur.

Das einzige was von Apple mal kam war das hier: https://support.apple.com/en-us/HT203671
 

Chrissi1967

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Vielen Dank für die Info......

Hatte halt mehr als ein Jahr nichts mehr von solchen Problemen gelesen, und so die Stille Hofffnung, dass Apple das
Problem beseitigt hat.

Bin halt auch so jemand, der gerne ein Mikrofasertuch zwischen Tastatur und Bildschirm beim Schließen legt...
Mache ich seit gefühlt 100 Jahren so und war nie ein Problem egal welches Notebook es war...

Auch bei dem MacBook Pro 2019 dem vorherigen Modell.

Jetzt bekomme ich aber ein paar Bauchschmerzen dabei bei meinem M1 :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.714
Reaktionspunkte
2.151
Ich würde absolut Nichts dazwischenlegen.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.517
Reaktionspunkte
3.712
Hatte halt mehr als ein Jahr nichts mehr von solchen Problemen gelesen, und so die Stille Hofffnung, dass Apple das
Problem beseitigt hat.

Wie bereits erwähnt, jedenfalls freiwillig gibt Apple da nichts zu.
Es besteht natürlich die Möglichkeit das im stillen Kämmerlein was geändert wurde.

Bin halt auch so jemand, der gerne ein Mikrofasertuch zwischen Tastatur und Bildschirm beim Schließen legt...
Mache ich seit gefühlt 100 Jahren so und war nie ein Problem egal welches Notebook es war...

Darauf würde ich in Anbetracht der Dinge das sich Apple sehr wahrscheinlich weigert den Schaden kostenlos zu reparieren, direkt und zügig verzichten
und absolut nichts zwischen Tastatur und Display legen. Nicht mal einen Klebepad für die Kamera.

Jetzt bekomme ich aber ein paar Bauchschmerzen dabei bei meinem M1 :(

Die sparte ich mir, ich kaufe aus diversen Gründen so was erst gar nicht.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.940
Reaktionspunkte
11.365
Jetzt bekomme ich aber ein paar Bauchschmerzen dabei bei meinem M1 :(

Lass Dir das doch nicht madig machen.
Apple Qualität schlecht zu reden und jedes anonymes Gerücht aufzubauschen ist seine Lieblingsbeschäftigung.

Einfach das Macbook nutzen, und falls es wirklich irgendwelche Probelme geben sollte, einfach zu Apple gehen.
 

lemonstre

Aktives Mitglied
Registriert
12.03.2003
Beiträge
2.592
Reaktionspunkte
813
Im zugeklappten Zustand sollte laut Apple nichts was dicker als 0,1 mm ist auf dem Display kleben. Gilt hier -> https://support.apple.com/de-de/HT211148 für das Abdecken der Kamera, dürfte aber die allgemeine Toleranz für den Abstand zwischen Display und Tastur sein.
 

Chrissi1967

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Im zugeklappten Zustand sollte laut Apple nichts was dicker als 0,1 mm ist auf dem Display kleben. Gilt hier -> https://support.apple.com/de-de/HT211148 für das Abdecken der Kamera, dürfte aber die allgemeine Toleranz für den Abstand zwischen Display und Tastur sein.

naja, so ein Mikrofasertuch ist ja auch nicht dicker als 0,1 mm..... das sollte das MacBook ja dann verkraften können, zumal ich das MacBook ja nur stationär daheim nutze und nicht durch die Weltgeschichte trage.
 

DerSt3fan

Mitglied
Registriert
14.04.2022
Beiträge
175
Reaktionspunkte
44
Was hast Du für spezielle Mikrofasertücher?
 

orcymmot

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2013
Beiträge
5.965
Reaktionspunkte
2.875
so ein Mikrofasertuch ist ja auch nicht dicker als 0,1 mm
Täusch dich da mal nicht. Die sind gut und gerne 1mm Dick. Zum Vergleich eine A4 Seite 80g hat ca. 0,1mm

Ich habe seit kurzem ein MBP 16“ 2019 und im Vergleich zum meinem alten Schätzchen MBP late2013 ist die Gummilippe um das Display herum deutlich weniger ausgeprägt.

Früher hatte ich auch gerne diese Tastatur/Display Tücher zwischen liegen, aber bei dem neueren Modell werde ich wohl oder übel drauf verzichten. Zu groß die Sorge.
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.517
Reaktionspunkte
3.712
Hatte mal beim "großen Fluss" so ein ein paar speziell für das MacBook mit 16 Zoll bestellt.

Also manchmal reicht es offensichtlich nicht wenn mehre User inkl. dem Hersteller davon abraten etwas zwischen Tastatur und Display zu legen.
Offensichtlich muss es erst knacken und richtig Geld kosten.
 

wiefra3

Aktives Mitglied
Registriert
11.04.2004
Beiträge
1.417
Reaktionspunkte
473

orcymmot

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2013
Beiträge
5.965
Reaktionspunkte
2.875
Kann helfen, dass der „Tasten-Speck“ sich nicht auf Display abdrückt im geschlossen Zustand.
 

wiefra3

Aktives Mitglied
Registriert
11.04.2004
Beiträge
1.417
Reaktionspunkte
473
Kann helfen, dass der „Tasten-Speck“ sich nicht auf Display abdrückt im geschlossen Zustand.
Welcher Speck? OK Staub kann ich nachvollziehen, wenn man sein Gerät monatelang nicht benutzt. Aber bei täglicher Nutzung? Da wischt man mal kurz mit der Hand drüber und gut ist.
 

Chrissi1967

Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Welcher Speck? OK Staub kann ich nachvollziehen, wenn man sein Gerät monatelang nicht benutzt. Aber bei täglicher Nutzung? Da wischt man mal kurz mit der Hand drüber und gut ist.

hmmmmm... kennst Du das nicht, wenn man ein Book öffnet und man sieht auf dem Monitor die Abdrücke der Tastatur? Mag das halt nicht.... mag es halt, wenn der Bildschirm sauber und klar ist...
 
Oben