Diskussion über Akkulaufzeit, externe Monitore u.ä....

RIN67630

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
5.112
Reaktionspunkte
2.187
Hallo

ich habe mal etwas mit meinem Intel-MBP ein bisschen experimentiert.
Ich habe mein Läppi mit einer Labor SV versorgt, die mir auch die Gleichstrom-verbrauchte Leistung sofort in Watt anzeigt.
Das MBP ist zu 80% geladen und auch auf diesem Wert begrenzt, so dass de Akku die Leistungabahme nicht beeinflusst.
Das Notebook hatte ausreichend Zeit, um Spotlight indizieren. Bild auf 30% Helligkeit.

Beim Schreiben dieses Beitrags verbraucht es ~11W, 7W in den Tipp-Pausen. Dabei ist ein externer Monitor an Mini DP angeschlossen, aber nicht aktiv.
Lustigerweise steigt der Notebookverbrauch, wenn ich den DP-Stecker ziehe, um +1,5W. Es sieht fast so, als ob der ruhende Monitor Strom in der DP Leitung einspeist.
Wenn ich aber den 2K Monitor einschalte, dann verbraucht mein MBP fast das Doppelte.: 18W in den Tipp-Pausen.
Leise Musik-Abspielen kostet ca 1W mehr.
Video (ARD-Doku) kostet 8 bis 12W mehr.
Zwischen fast dunkles Bild und voll Licht sind 8W Verbrauch mehr.
Ein schwaches WLAN kostet fast einen Watt mehr wenn übertragen wird.

Dann was ich schon oft geahnt habe:
Unter Windows und sonst gleiche Konditionen, für exakt die gleichen Aufgaben verbraucht der MBP 15W bis 20W mehr.
Unter Linux gab es Werte, wie bei macOS.

Das alles spielt sich bei Akkubetrieb genau so ab.
 
Und was möchtest du jetzt diskutieren?
 
Nachdem auf eine anderen Thread gemotzt wurde, dass genau diese Diskussion off-topic war, fange ich hier an.
Einige kann man es nie recht machen...
 
Welches mbp ist das?
 
Und was möchtest du jetzt diskutieren?
Ob man anhand der genannten Daten das nicht genannte genaue MacBook-Modell mit dem ebenfalls nicht genannten macOS- und Windowsversionen identifizieren kann bzw. es als Fan können müsste :)
 
Ob man anhand der genannten Daten das nicht genannte genaue MacBook-Modell mit dem ebenfalls nicht genannten macOS- und Windowsversionen identifizieren kann bzw. es als Fan können müsste :)
Achso, „Wetten, dass“ für Apple Fansboys und Nerds.
 
Hatt das eine dedizierte gpu?
 
Ja.
Intel Iris Pro und NVIDIA GeForce GT 750M
Das habe eine einen Einfall warum der Verbrauch unter Windows so hoch ist. Bei einigen mac's mit dedizierte gpu wird unter Windows nur diese genutzt. Dass erhöht den Stromverbrauch. Der oclp hat dafür soweit ich weiß nen patsh das auch die Igpu unter Windows genutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe eine einen Einfall warum der Verbrauch unter Windows so hoch ist. Bei einigen mac's mit dedizierte gpu wird unter Windows nur diese genutzt. Dass erhöht den Stromverbrauch. Der oclp hat dafür soweit ich weiß nen patsh das auch die Igpu unter Windows genutzt werden kann.
Interessant. Aber OCLP, um Windows zu laden? Ich brauch z.Zt kein OCLP bei dem Macbook.
Ich muss mal gleich wieder Windows laden, um zu schauen welche GraKa zum Einsatz kommt.

Gerade gemacht. Stimmt: da wird nur die NVidia genutzt.
Hast Du details über den OCLP Patch?
 
Interessant. Aber OCLP, um Windows zu laden? Ich brauch z.Zt kein OCLP bei dem Macbook.
Ich muss mal gleich wieder Windows laden, um zu schauen welche GraKa zum Einsatz kommt.

Gerade gemacht. Stimmt: da wird nur die NVidia genutzt.
Hast Du details über den OCLP Patch?
Ich seh mal nach.
 
In der oclp app unter Extras und dann bei Windows GMUX gibt es eine Option für die igpu. Bin das mal drüber gestolpert entfand es als interessant.
 
Naja, ich mache mir über den Stromverbrauch Gedanken, wenn ich die Rechnung nicht mehr zahlen kann. Nicht das mir das egal wäre! Ich lasse keine Verbraucher laufen, wenn es nicht nötig ist. Wieviel sie aber verbrauchen, wenn sie benötigt werden, ist mir schei** egal.
 
In der oclp app unter Extras und dann bei Windows GMUX gibt es eine Option für die igpu. Bin das mal drüber gestolpert entfand es als interessant.
DANKE !
1690321208229.png

:love:
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
18
Aufrufe
1.078
Killerkaninchen
Killerkaninchen
Zurück
Oben Unten