Digitalkamera als externes Laufwerk

fozzee_bear

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Mein PB erkennt meine Digitalkamera (Canon Ixus 50) nicht als externen Datenträger. Nur über iPhoto oder Digitale Bilder greift das PB auf die Kamera zurück. Das nervt. Gibt es irgendwelche Einstellungen, die das Problem beheben?
 

chillie

Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
457
Reaktionspunkte
8
Das liegt an Canon, ich kenne keine Ixus bei der das Funktioniert... sei froh das Du nen Mac hast, und Windows muss man dafuer doch wirklich Treiber installiernen das es funktioniert.
 

fozzee_bear

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Stimmt nicht. UNter Windows ist das überhaupt kein Problem. Da wird die Kamera einfach als Laufwerk angezeigt.
 

chillie

Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
457
Reaktionspunkte
8
Dann muss aber Canon von der Ixus 40 zur 50 verbessert haben... ich konnte die sachen auf XP nur mit Treiberinstallation übertragen.
 

lol

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
77
Ebenso die A520. Nur ueber diese komische Software steuerbar. Musste ich die Woche fuer meine Chefin einrichten.
Ich finde es persoenlich nicht gut, eine Digicam als Datentraeger zu nehmen. Frist unnoetig Batterie.

Mein Tip: Kauf dir fuer 5 EUR einen USB Cardreader, und nimm nur die Karte aus deiner Cam.
 

JochenN

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
63
fozzee_bear schrieb:
Mein PB erkennt meine Digitalkamera (Canon Ixus 50) nicht als externen Datenträger. Nur über iPhoto oder Digitale Bilder greift das PB auf die Kamera zurück. Das nervt. Gibt es irgendwelche Einstellungen, die das Problem beheben?

Ist wohl generell ein Canon Problem: Meine 350d wird auch nicht als Laufwerk erkannt. Macht mir aber nichts aus: Mit Digitale Bilder kann ich alles machen, was ich will, oder gleich mit iPhoto. Momentan fällt mir nichts ein, wozu ich die in der Kamera steckende Karte als Laufwerk angezeigt haben wollte.
 

fozzee_bear

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Nun ja, wenn ich Fotos in iPhoto importiere, dauert das seine Zeit. Wenn ich die Fotos dann in einen Ordner außerhalb von iPhoto speichern will, muß ich aus iPhoto exportieren. Das dauert wieder. Mir ist das ein Schritt zuviel. Außerdem kann ich die Fotos auf der Kamera so nicht direkt anschauen, sonder muß sie importieren. Das ist völlig albern.
 

chillie

Mitglied
Dabei seit
21.05.2005
Beiträge
457
Reaktionspunkte
8
2-5 EUR fuer nen Cardreader und es funktioniert
 

JochenN

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2002
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
63
fozzee_bear schrieb:
Nun ja, wenn ich Fotos in iPhoto importiere, dauert das seine Zeit. Wenn ich die Fotos dann in einen Ordner außerhalb von iPhoto speichern will, muß ich aus iPhoto exportieren. Das dauert wieder. Mir ist das ein Schritt zuviel. Außerdem kann ich die Fotos auf der Kamera so nicht direkt anschauen, sonder muß sie importieren. Das ist völlig albern.

Mit Digitale Bilder kannst Du die Bilder _auf der Kamera_ ansehen (zumindest als Thumbnail, ob noch größer, weiß ich nicht und kann ich gerade nicht ausprobieren) und für einen Download zum Mac auswählen. Dann nur die ausgewählten runterladen und in einen Ordner reinschaufeln. Diesen Ordner dann in einem Rutsch in iPhoto importieren. Ob dieser Vorgang ohne weitere Interaktion dann 10, 20 oder 60 Sekunden dauert, ist eigentlich zweitrangig.
iPhoto ist zugegebenermaßen langsam beim Import...
 
Oben