Beatnik
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 03.12.2005
- Beiträge
- 2.567
- Reaktionspunkte
- 228
Liebes Forum, 
ja wie wahrscheinlich so viele wollte / will auch ich gerne mein bisheriges in die Jahre gekommenes iPhone updaten und hoffte auf ein preislich attraktives iPhone 16e.
Gutes, attraktives Gerät, keine Frage, aber bei dem Preis würde ich wohl eher warten bis dieser sich in einem Jahr einpendelt.
Bleibt die Frage was ich nis dahin mache, mein iPhone XR reicht mir nicht mehr wirklich vom Akku (85%) und dem Speicher (64 GB).
Als Alternative liebäugele ich nun mit einem refurbished iPhone 13 mini. Das hätte dann 128 GB Speicher und kostet um die 330 oder 390 Euro mit „neuem“ Akku der refurbished Händler. Allerdings denke ich könnte der Akku dann mit Aufpreis dann, weil er ja oft nicht original ist sehr schnell verschleißen und der originale Akku könnte keinen zu großen Zugewinn zum XR bieten?
Was ich mir noch dachte, ein refurbished mit Standardakku nehmen und dann von Apple den Akku tauschen lassen, das wären 430 Euro und ich könnte es sogar mehrere Jahre nutzen und es behält noch einen gewissen Verkaufswert.
Wechselt Apple überhaupt die Akkus von Geräten von refurbished Händlern?
Und gibt es vielleicht noch eine bessere Alternative zum noch zu teuren 16e?
Vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungswerte und Tipps.
	
		
			
		
		
	
				
			ja wie wahrscheinlich so viele wollte / will auch ich gerne mein bisheriges in die Jahre gekommenes iPhone updaten und hoffte auf ein preislich attraktives iPhone 16e.
Gutes, attraktives Gerät, keine Frage, aber bei dem Preis würde ich wohl eher warten bis dieser sich in einem Jahr einpendelt.
Bleibt die Frage was ich nis dahin mache, mein iPhone XR reicht mir nicht mehr wirklich vom Akku (85%) und dem Speicher (64 GB).
Als Alternative liebäugele ich nun mit einem refurbished iPhone 13 mini. Das hätte dann 128 GB Speicher und kostet um die 330 oder 390 Euro mit „neuem“ Akku der refurbished Händler. Allerdings denke ich könnte der Akku dann mit Aufpreis dann, weil er ja oft nicht original ist sehr schnell verschleißen und der originale Akku könnte keinen zu großen Zugewinn zum XR bieten?
Was ich mir noch dachte, ein refurbished mit Standardakku nehmen und dann von Apple den Akku tauschen lassen, das wären 430 Euro und ich könnte es sogar mehrere Jahre nutzen und es behält noch einen gewissen Verkaufswert.
Wechselt Apple überhaupt die Akkus von Geräten von refurbished Händlern?
Und gibt es vielleicht noch eine bessere Alternative zum noch zu teuren 16e?
Vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungswerte und Tipps.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		