Die Qual der Wahl #10567

Beatnik

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
03.12.2005
Beiträge
2.567
Reaktionspunkte
228
Liebes Forum,

ja wie wahrscheinlich so viele wollte / will auch ich gerne mein bisheriges in die Jahre gekommenes iPhone updaten und hoffte auf ein preislich attraktives iPhone 16e.
Gutes, attraktives Gerät, keine Frage, aber bei dem Preis würde ich wohl eher warten bis dieser sich in einem Jahr einpendelt.
Bleibt die Frage was ich nis dahin mache, mein iPhone XR reicht mir nicht mehr wirklich vom Akku (85%) und dem Speicher (64 GB).
Als Alternative liebäugele ich nun mit einem refurbished iPhone 13 mini. Das hätte dann 128 GB Speicher und kostet um die 330 oder 390 Euro mit „neuem“ Akku der refurbished Händler. Allerdings denke ich könnte der Akku dann mit Aufpreis dann, weil er ja oft nicht original ist sehr schnell verschleißen und der originale Akku könnte keinen zu großen Zugewinn zum XR bieten?
Was ich mir noch dachte, ein refurbished mit Standardakku nehmen und dann von Apple den Akku tauschen lassen, das wären 430 Euro und ich könnte es sogar mehrere Jahre nutzen und es behält noch einen gewissen Verkaufswert.
Wechselt Apple überhaupt die Akkus von Geräten von refurbished Händlern?
Und gibt es vielleicht noch eine bessere Alternative zum noch zu teuren 16e?

Vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungswerte und Tipps.
 
Kommt drauf an, wenn Apple würde ich das 16 oder 16 Pro nehmen.
Das 15 Pro soll auch noch das Ki können.
 
Apple Intelligence ist kein Muss.
 
[...] „neuem“ Akku der refurbished Händler [...]
Hängt vom Shop ab.
Ich habe mir so ein 13 pro geholt, mit neuem Akku und alles ist original. Oder ein iPhone SE (2020). Kosten aktuell um die 100,-€. Da kann man auch nicht wirklich viel falsch machen.

Alternativ kannst du aber auch in der Androidwelt schauen. Da gibt es einiges für einen schmalen Taler.
 
Hängt vom Shop ab.
Ich habe mir so ein 13 pro geholt, mit neuem Akku und alles ist original. Oder ein iPhone SE (2020). Kosten aktuell um die 100,-€. Da kann man auch nicht wirklich viel falsch machen.

Alternativ kannst du aber auch in der Androidwelt schauen. Da gibt es einiges für einen schmalen Taler.
Ja die Geräte von Nothing sind leider wirklich recht verführerisch. Allerdings fehlt mir wahrscheinlich auf Dauer dass es dann nicht mit meinen anderen Geräten wie aus einem Guss harmoniert, air drop usw. Zudem sind sie mir etwas zu groß.
Aus welchem Shop war denn das Pro mit Original Ersatzakku?
 
Bei dem Shop kostet ein iPhone 15 128GB (Zustand "exzellent") mit neuem Akku ca. 706 €. Bei Amazon gibt es das Gerät als Neuware für 33 € Aufpreis. Also, es lohnt sich zu vergleichen und abzuwägen.
 
Ehrlich gesagt, bin ich damals davon übergegangen statt einem Pro ein "normales" iPhone zu kaufen, anschließend habe ich Pixel Telefone gekauft und seit 2 Jahren kaufe ich das Vorjahrsmodel von Apple aber wieder in Pro.

Das hört sich einfach an... ist es aber nicht. ;-)

Ich bin ein Technikmensch und ich will jedes Jahr etwas Neues. Punktum. Es liegt aber nicht an meinem finanziellen Unvermögen sondern an meiner schwinden Bereitschaft 1.200€ für ein "Telefon" hinzulegen. Da wird mir mein "Hobby" einfach zu teuer.

Deshalb kostet es tatsächlich Überwindung, zwar jedes Jahr etwas neues zu haben (dürfen und wollen), aber nicht das Neuerste!
Einfach gemacht hat es mir dieses Jahr aber Apple selbst, durch die Fehlenden "one more things" wie AI, die Deutschland zu diesem Zeitpunkt eh nicht bekommen hat.
 
Ich bin ein Technikmensch und ich will jedes Jahr etwas Neues. Punktum. Es liegt aber nicht an meinem finanziellen Unvermögen sondern an meiner schwinden Bereitschaft 1.200€ für ein "Telefon" hinzulegen. Da wird mir mein "Hobby" einfach zu teuer.

zur Wahrheit gehört aber auch, dass man für ein einjähriges iPhone, das ursprünglich 1.200 € gekostet hat, immer noch einen hohen Wiederverkaufswert erzielt. Der Wertverlust pro Jahr ist relativ konstant, sodass es finanziell kaum einen großen Unterschied macht, jedes Jahr ein neues iPhone zu kaufen und rund 300 € draufzulegen, anstatt alle zwei Jahre zu wechseln und dann etwa 500 € mehr zu zahlen.

Ich persönlich halte meine iPhones in der Regel 2–3 Jahre. Die jährlichen Änderungen sind mir meist zu gering, um ein sofortiges Upgrade zu rechtfertigen. Außerdem finde ich den Umzug auf ein neues Gerät jedes Mal mühsam – trotz der einfachen Datenübertragung.
Bankingsoftware, Authentifcatoren, Versicherungs apps Aktiensoftware, e-sims nerven dagegen
 
Ich bin ein Technikmensch und ich will jedes Jahr etwas Neues. Punktum. Es liegt aber nicht an meinem finanziellen Unvermögen sondern an meiner schwinden Bereitschaft 1.200€ für ein "Telefon" hinzulegen. Da wird mir mein "Hobby" einfach zu teuer.
...ich habe mir gerade heute (!) ein Pixel 9 Pro (256 GB) für 940,- Tacken bestellt - zugegebenermassen auch aus Spieltrieb, ich wollte einfach mal wieder was Neues. Mit ein paar Vernunftgründen kann ich es aber mir trotzdem schönreden: Ich will ein zweites Gerät als Ersatz für mein langsam in die Jahre kommendes 12 Mini, das aber weiterhin mein Hauptgerät bleiben wird solange der Akku mitmacht, eventuell bekommt das auch noch einen neuen Orginalakku. Da das Smartphone ja als zweiter Faktor bei der Authentifizierung bei praktisch allen meinen Banking-Apps dient, würde ich ganz schön blöd aus der Wäsche schauen falls das plötzlich ausfallen oder verschollen gehen würde. Klar habe ich noch einige alte Smartphones rumfliegen, aber keines von denen bekommt mehr Updates, das ist mir einfach zu heikel. Das Pixel bekommt Updates für die nächsten sieben Jahre, da relativiert sich der Anschaffungspreis, selbst wenn ich es nur selten nutzen sollte. Und das Beste: Ich kann GrapheneOS drauf installieren, was gegenüber dem Vanilla Android noch ein paar Sicherheitslayer einzieht und Googles Neugierde ganz gut einhegt. Das Pixel bekommt eine Feature-äquivalente App-Ausstattung, so bleib' ich da auch ein bisschen auf dem Laufenden...
 
Hängt vom Shop ab.
Ich habe mir so ein 13 pro geholt, mit neuem Akku und alles ist original.
Ist das nicht einen "Zwischenhändler"? EDIT: Ja, ist ein Zwischenhändler
Ich finde die Beschreibung merkwürdig "Händler verbaut neuen Akku". Warum reden die von sich in der 3ten Person.

Und wie kommst Du darauf das "alles original" ist - ich kann diesbzgl. keine Informationen finden.

BTW - Bei StiWa hat refurbed eher mittelmässig abgeschnitten - Grund: Qualität der Mobiltelefone


1740085022957.jpeg
 
Grund: Qualität der Mobiltelefone
Ich bin zufrieden.
Die Firma von meiner Frau kauft dort schon seit Jahren die iPhone für die Firma.
Müssten mittlerweile mehrere hundert Telefone sein. Wenn es Probleme gab, wurde unkompliziert das Gerät repariert oder ausgetauscht.
Wobei dies wohl erst einmal vorgekommen ist. Bei dem iPhone hat der Akku recht schnell die Grätsche gemacht.
Ansonsten sind die iPhone im Dauereinsatz ohne Probleme zu machen.
 
Zurück
Oben Unten