Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
Original geschrieben von mattmiksys
Aber den Preis finde ich doch ziemlich heftig, dafür bohre ich doch ein Loch, und habe meine 100MBit-Strippe liegen, bei dem Preis auch locker 200m!
Original geschrieben von kool
Ich hab hier genau diese Devolo dLAN Ethernet-Adapter seit längerem im Einsatz.
Läuft wunderprächtig *freu*,und ist plattformunabhängig,da keinerlei Treiber benötigt werden.
Im Indoorbereich,wo Funklösungen nicht in Frage kommen,wäre dass schon eine Alternative.
MfG
Original geschrieben von Scuidgy
Habe ja noch etwas Zeit bis zum Frühjahr, aber dann will ich draußen surfen, fernsehen und Internetradio für die Garten Party abspielen carro
Original geschrieben von kool
Ich hab hier genau diese Devolo dLAN Ethernet-Adapter seit längerem im Einsatz.
Läuft wunderprächtig *freu*,und ist plattformunabhängig,da keinerlei Treiber benötigt werden.
Im Indoorbereich,wo Funklösungen nicht in Frage kommen,wäre dass schon eine Alternative.
MfG
Original geschrieben von Grady
Über Drehstrom scheint es noch keine Lösung zu geben in dem Bereich, weil die Übertragung nur auf einer Phase läuft.
Außerdem ist am Stromzähler eh Schluss, so dass Abhörversuche von außen relativ schwer fallen dürften. (Kenne aber noch keine Abstrahlcharakteristiken dieser Technik - Elektrokabel sind ja nicht abgeschirmt.)
Funknetwerk gefällt mir da doch wesentlich besser. Man hat akzeptable Übertragungsraten und ist flexibler. Für das schnelle Vernetzen über die häusliche Steckdose müssen die Geräte aber noch billiger werden.
Original geschrieben von staeudinger
Wenns nicht mehr geht, ziehe ich das Netzteil aus der Steckdose und dass geht inet wieder.
Stören sich das Netzteil und der dLan Adapter irgendwie??
Sie sind aber 1,5 Meter voneinander entfernt.