deutsche Widgets !?!

Pinu_u

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.10.2005
Beiträge
422
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen !

hat jemand schon irgendwelche Links zu Seiten mit deutschen Widgets für
OSX Tiger gefunden !?! also ich kann da irgendwie nichts ausgraben! :mad:

Grüsse an alle

Pinu
 

buddyspencer

unregistriert
Dabei seit
24.09.2005
Beiträge
1.625
Reaktionspunkte
14
das ist mal ein guter Einwand - würd mich auch interessieren!
 

Lutzifer1960

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
1.539
Reaktionspunkte
3
Es scheint für den Mac obligatorisch zu sein das die englischen Programme den größten Anteil haben :(
 

dejes

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
6.690
Reaktionspunkte
491
Hab mal die Seite http://www.tiger-widgets.de/ ergoogelt.

Das Englisch so dominierend ist, ist nicht nur bei Mac so, sondern bei allen Programmen und Betriebssystemen so.

Gruß,

macmadrid
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
English ist in der heutigen Computer Zeit normal. Was soll daran schlimm sein? Ist jawohl die leichteste Sprache, die ich so kenne.
 

Lutzifer1960

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
1.539
Reaktionspunkte
3
@mac
Sicher, aber bei Win ist die Auswahl deutlich größer
 

Ulfrinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
6.716
Reaktionspunkte
591
Lutzifer1960 schrieb:
Es scheint für den Mac obligatorisch zu sein das die englischen Programme den größten Anteil haben :(
Hm, da komme ich jetzt schwer ins Grübeln, woran das liegen könnte … ;)

Radiohead schrieb:
Ist jawohl die leichteste Sprache, die ich so kenne.
Absolut gesehen eigentlich alle gesprochenen Sprachen gleich schwer, es kommt immer darauf an, von welcher Muttersprache man ausgeht. Für manche ist die unregelmäßige Orthographie des Englischen schon ein Problem. Im Spanischen hat man es dagegen viel leichter, denn da gibt es keine Unregelmäßigkeiten.
 

dejes

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
6.690
Reaktionspunkte
491
Lutzifer1960 schrieb:
@mac
Sicher, aber bei Win ist die Auswahl deutlich größer

Das dürfte daran liegen, dass Windows einen größeren Marktanteil hat und so die absolute Zahl der verfügbaren Programme größer (was selbstverständlich nicht auf die Qualität schließen lässt). Allerdings bezweifle ich, dass bei Windows das Verhältnis von englischsprachigen und deutschen Programmen ein anderes ist als bei Mac.

Gruß,

macmadrid
 

Pinu_u

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.10.2005
Beiträge
422
Reaktionspunkte
0

below

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
13.563
Reaktionspunkte
1.092
Also, ihr könnt sicher alle dem Autor Eures Lieblingswidgets helfen. Denn lokalisieren eines Widgets ist tatsächlich nicht so schwer.

Ein anderes Problem ist schwerer: Mit Widgets ist nicht viel Geld zu verdienen. Entweder werden Widgets in der Freizeit programmiert, oder in Auftrag gegeben. Und die Auftraggeber legen offenbar keinen Wert auf Lokalisierung.

Also: eMail an den Autor, die freuen sich!

Gruss

Alex
 
Oben