Der offizielle Sammelthread zum iPhone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mauki

Per Settings stellst die Telefon Funktion aus und nur diese, alle anderen bleiben an.

Das Gerät ( iPhone) hat einen EIN/AUS Schalter wie der iPod
 
Landfürst schrieb:
Tja...nur das man leider im Flugzeug kein Handy benutzen darf...
selbst dann nicht wenn man die Karte rausmacht...
Whoops ...da hat Stevie wohl nicht dran gedacht..
Deswegen hat das iPhone auch einen Flugmodus, nicht wahr. Den hat es nämlich.
 
Ja und? Siemens hat auch einen Flugmodus, bei dem die Telefonfunktion deaktiviert werden kann, und selbst diese Handies sind verboten. Ausserdem ist an Board eines Flugzeuges auch WLAN verboten. Und ja, ich weiss, auch das kann man abschalten. Wollte es nur der Vollständigkeit halber dazu anmerken.
 
performa schrieb:
Gut.
Aber:
Wer macht das? Fast niemand (du bist da halt eine Ausnahme ;) )
Und wie oft machst du das?

Ist "nett" - aber wohl kaum entscheidendes Argument gegenüber Mitbewerbern.

(zum Thema Google Maps und anrufen)

Ich glaub ganz ehrlich, dass das mobil wirklich genutzt werden würd.
Bist in ner Stadt im Urlaub und hast Hunger -> kurz geschaut wo es das gibt was du willst/was in deiner Umgebung ist.

Mobile Navigation (ohne GPS geht das auch)

Ich glaub das is eine Funktion die ich ständig nutzen würde, wenn auch nicht immer anrufen, außer vielleicht mal bei ner Pizzaria ;-)
 
performa schrieb:
Du kennst das OS des iPhones doch noch gar nicht.
Wir wissen mit Sicherheit, dass es ein richtig echtes OS X ist, wenn auch abgespeckt und mit einer neuen GUI. Das reicht eigentlich.
Wir wissen bisher nur, dass es ein bißchen ähnlich aussieht.
Nein. Die GUI sieht anders aus. Ansonsten wissen wir, dass es wirklich OS X ist.
Ein paar Frameworks zu portieren, machen das Ding noch nicht "OS X ähnlicher" als NeXTStep.
Es ist aber nunmal OS X.
Das Interface ist ein anderes, etc...
Ja super. Wenn jemand Shape Shifter benutzt, hat er dann auch kein OS X mehr?
Diese Funktionen DÜRFEN nicht "verbuggt" sein, wenn man sich mit anderen Herstellern messen will (auch technisch).
Sind sie vielleicht auch gar nicht. Es ist immer noch beeindruckend, wie glatt im Endeffekt doch der Intelswitch ging. (Ja, trotz ein paar Bugs, was kaum verwunderlich ist.)
Im übrigen: Ein "volles" OS X ist schon deshalb noch nie überlegen gewesen, da seine Performance auf Geräten der Leistungsklasse eines Smartphones einfach mies-mies-mies war und ist.
Das scheint beim iPhone aber nun wirklich nicht der Fall zu sein. Die Demo wirkte äußerst flüssig und David Pogue, der es wirklich sehr ausführlich und lange testen durfte (sogar auf dem eigenen Hotelzimmer) bestätigte dies. Es ist deutlich flüssiger und reagiert schneller, als mein RAZR.
Windows Mobile kann dafür einfach Anwendungen installieren lassen, durch den User.
Das ist mir um ehrlich zu sein egal. Widgets würde ich gerne selbst schreiben/installieren können. Ansonsten kann Apple mir gerne Sinnvolle Anwendungen für 9,99 o.ä. per iTS verkaufen.
Und das sogar, ohne das "Cingular's West Coast Network" deshalb den Bach runtergeht.
Ach komm. Wir wissen beide, dass das lächerlich und von Jobs vorgeschoben ist. Die wollen ein ähnliches Ökosystem wie mit dem iPod schaffen, sind sich aber noch nicht über alle Details im klaren.
Immerhin stammt ja auch von Jobs selbst die Aussage, dass Apple sich noch nicht entschieden habe, ob man nun Songs aus der iTunes Library als Klingelton verwenden kann, oder nicht. Klingt ganz danach, als feilen die noch ganz heftig am Ökosystem rum.
Welche "Flexibilität"?
Es läuft auf zwei, vielleicht mittlerweile sogar auf drei verschiedenen Prozessorplattformen.
Niemand hier hat das Ding "in echt" gesehen.
Apple hat bis auf die funktional sehr beschränkten iPods keine komplexere Handheld-Hardware in Jahren gebaut.
Niemand hier kennt vorherige Telefone von Apple.
Apple hat ein paar wenige Funktionen des iPhones vorgestellt.

Und schon jetzt wird das Ding hier hochgejubelt bis zum Gehtnichtmehr, und als "überlegenes OS" angepriesen.
Sorry, aber das ist echt krank.
Das magst Du so sehen. Ich persönlich glaube nicht, dass das Ding völlig unbenutzbar auf den Markt kommt. Ich bezweifle nicht im geringsten, dass es deutlich angenehmer, flüssiger und schneller in der GUI zu bedienen sein wird, als mein RAZR.

Und vor allem: Das Ding übererfüllt alle Erwartungen vor der Macworld. Ich bin begeistert. Allerdings kann ich nur wenige Kritikpunkte wirklich nachvollziehen.
 
NorbertH schrieb:
Mauki
Per Settings stellst die Telefon Funktion aus und nur diese, alle anderen bleiben an.
Das Gerät ( iPhone) hat einen EIN/AUS Schalter wie der iPod

Das weiß ich doch, hab mich vielleicht nicht korrekt ausgedrückt. Ich meinte die Telefonfunktionalität. Auf jeden Fall ist das scheisse.

Markus! schrieb:
Deswegen hat das iPhone auch einen Flugmodus, nicht wahr. Den hat es nämlich.

Hat es das?
 
Markus! schrieb:
Die Demo wirkte äußerst flüssig und David Pogue, der es wirklich sehr ausführlich und lange testen durfte (sogar auf dem eigenen Hotelzimmer) bestätigte dies.

Ja, das Gefühl hatte ich beim Schauen der Keynote auch! Bis auf die Widgets (!) Da dauerte es etwas bis die geladen waren. Es war sogar der Mac OS X Ladekreis zu sehen. Aber das wird vielleicht, genauso wie die Safari-Seitenladezeit noch optimiert werden.
 
Markus! schrieb:
Es ist sonnenklar, dass der Unterschied zwischen NS und OS X deutlich größer ist, als der minimale Unterschied zwischen Leopard Desktop und Leopard iPhone.

Weltklasse! :rotfl:

Sag bloß, du bist gerade von einer Zeitreise zurückgekehrt?

Du warst in der Zukunft, hast das fertige Leopard ebenso wie das finale iPhone OS ausgiebig getestet, ebenso die Quelltexte miteinander verglichen und konntest auf dieser fundierten Basis diese Aussage treffen. ;)

Keiner weiß zum jetzigen Zeitpunkt, was Leopard wirklich wird (super-secret-features anyone?). Du selbst hoffst ja, dass 10.5 ein "ähnlich großer Sprung wird wie damals von OS 9 auf OS X".

Ebenso wenig hat bisher irgendwer das iPhone "auseinandernehmen" können. Es gibt lediglich wage Äußerungen verschiedenster Quellen, einen einstündigen Test einer Redakteurs (wow!) und eine einstündige Keynote.

Aber du attestierst beiden Produkten (die zum jetzigen Zeitpunkt beide eher Vaporware als Produkte sind) mal eben einen minimalen Unterschied. :rotfl:

Nicht zu vergessen, das Killerargument schlechthin: Es ist OS X! ;)

Langsam wird es wirklich skuril...
 
An-Jay schrieb:
Okay. Dir ist echt nicht mehr zu helfen, wenn Du meine bisherigen Begründungen nicht gelesen hast.

Zudem ist Dir schon klar, dass Leopard immer noch OS X ist und nicht irgendwas komplett neu geschriebenes. Du warst nicht zufällig bis letzte Woche noch reiner Windows-User oder so? Nur so kann ich mir Deine merkwürdige Vorstellung von OS X und Leopard vorstellen.
Sag bloß, du bist gerade von einer Zeitreise zurückgekehrt?
Das ist gar nicht nötig. Der Kern ist und bleibt OS X. Einen Teil von Leopard kennen wir bereits aus Developer Previews.
Du warst in der Zukunft, hast das fertige Leopard ebenso wie das finale iPhone OS ausgiebig getestet, ebenso die Quelltexte miteinander verglichen und konntest auf dieser fundierten Basis diese Aussage treffen. ;)
Nö, nur haben in den letzten Tagen genügend Journalisten genau die Frage gestellt, ob OS X auf dem iPhone nicht nur aus Marketinggründen so heißt, oder ob es tatsächlich OS X ist. Die Antwort ist eindeutig. Zudem ist auf dem iPhone selbstverständlich Leopard. Jetzt mal ganz platt für Dich: Core Animation ist ein Bestandteil von Leopard. Schon allein deswegen wird das OS X auf dem iPhone parallel zu einem Entwicklungszweig von Leopard hervorgehen, beziehungsweise 1:! dieses sein, abzüglich bestimmter Komponenten, zuzüglich der iPhone Apps.
Keiner weiß zum jetzigen Zeitpunkt, was Leopard wirklich wird (super-secret-features anyone?).
Die Super-Secret Features werden aber auch genau das sein: Features!
Kein komplett neues Betriebssystem, im Sinne von: Apple steigt auf Windows um und stülpt ne Apple GUI drüber.

Irgendwie bezweifle ich, dass Du verstanden hast, was der Unterschied zwischen den einzelnen OS X-Versionen war. :rolleyes:
Ebenso wenig hat bisher irgendwer das iPhone "auseinandernehmen" können. Es gibt lediglich wage Äußerungen verschiedenster Quellen, einen einstündigen Test einer Redakteurs (wow!) und eine einstündige Keynote.
Und genügend Aussagen von Entwicklern des iPhones und dem Management gegenüber Journalisten. Also spar Dir bitte Deine billige Polemik. Wir wissen (!), da läuft ein richtiges OS X drauf (Leopard).
Aber du attestierst beiden Produkten (die zum jetzigen Zeitpunkt beide eher Vaporware als Produkte sind) mal eben einen minimalen Unterschied. :rotfl:
Ja, außer Du siehst das Fehlen von Fontbook, Druckertreibern, Colorsync etc. als großen Unterschied.
Langsam wird es wirklich skuril...
Ja, das denke ich mir bei deinen Beiträgen leider auch des öfteren :rolleyes: Lies mal meine, damit ich mich nicht ständig wiederholen muss.
 
Ich bin ja gespannt ob dann kurz danach eine Art Beta-Version rauskommt..

In die Richtung, 30-60gig, 8MegaPixel Cam, usw...

greetz Paul
 
Meint ihr Safari aufm iPhone läuft genausoschnell wie im Desktop OSX??

Oder wird es erst mit jedem Update schneller??;)

:bike:
 
ayin schrieb:
Vielleicht wollen sie auch gleich die Verbreitung des iPhones verhindern :hamma:

Apple weiß wohl selbst, dass sie ohne deren Skins und schönen Animationen nichts besonderes an ihrem iPhone haben.
Mann! Deine Laune möchte ich echt nicht haben!

Komm schon lach mal! ;) :D :) :cake:
 
Ich lach eh über das iPhone :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten