Der "gute" Homebutton

linouge

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
3
Also so 100% zufrieden bin ich mit meinem Homebutton am iPad 3 nicht. Irgendwie ist er ein wenig locker, bzw ich kann ein knacken provozieren wenn ich mit dem Finger leicht drüberfahre. Das iPad 2 meines Dads ist da wesentlich fester und ohne knacken, genau wie die Geräte die beim Saturn so rumliegen. Irgendwie möchte ich es aber auch nicht wegschicken und ein Return bekommen, zumal es ja sonst perfekt ist. Meint ihr dass sich dieses Knacken im längeren Gebrauch noch als Nachteil herausstellt, bzw der Butten irgendwann die Funktion einstellt? (Bei meinem iPhone hat der button jetzt nach ca 1,5 Jahren den Dienst mehr oder weniger verweigert, wobei ich den hier relativ einfach selber wechseln kann) Beste Lösung wär wohl ein ACPP?
 
Also so 100% zufrieden bin ich mit meinem Homebutton am iPad 3 nicht. Irgendwie ist er ein wenig locker, bzw ich kann ein knacken provozieren wenn ich mit dem Finger leicht drüberfahre. Das iPad 2 meines Dads ist da wesentlich fester und ohne knacken, genau wie die Geräte die beim Saturn so rumliegen. Irgendwie möchte ich es aber auch nicht wegschicken und ein Return bekommen, zumal es ja sonst perfekt ist. Meint ihr dass sich dieses Knacken im längeren Gebrauch noch als Nachteil herausstellt, bzw der Butten irgendwann die Funktion einstellt? (Bei meinem iPhone hat der button jetzt nach ca 1,5 Jahren den Dienst mehr oder weniger verweigert, wobei ich den hier relativ einfach selber wechseln kann) Beste Lösung wär wohl ein ACPP?

Benutz die Gesten, dann benötigst den Button nicht so oft.
 
Wenn es Geräusche gibt die nicht gewollt sind heißt das irgendwie auch immer mehr / ungewollter Verschleiß. Er muss nicht unbedingt kaputt gehen aber die Wahrscheinlichkeit das er es tut ist mMn höher.

Allgemein sind die Home-Buttons von Apple alles andere als Premium. Auch der von meinem, mittlerweile verkauften, iPad 1 hat nach gut einem Jahr arg Probleme gemacht. Von Freunden, und auch hier aus dem Forum weiß ich, dass es kein Einzelfall ist. Wenn du es wirklich nicht einschicken willst, empfiehlt sich ja ein ACPP, den kannst du ja auch erst kurz vor Ablauf des ersten Jahres kaufen...
 
Benutz die Gesten, dann benötigst den Button nicht so oft.

tolle Antwort, ich nutze zwar aus Gewohnheit mittlerweile auch mehr die fünf-Finger-Geste, aber ich denke das ist nicht die Lösung die sich der TE erhofft hat ;-)
Sein Problem mit dem Knacken löst es auch nicht. Wenn an einem Gerät, vor allem in dieser Preisklasse, etwas defekt ist, würde ich es auf Garantie reparieren / tauschen lassen.
 
ja, dass mit "in dieser Preisklasse" hört man ja oft, aber genausooft wird einem einfach "Schrott" zurückgeschickt. Das Problem ist halt, wenn man einen Faehler mal kennt, hört/sieht man ihn ständig. Reparieren lassen oder nicht.. ich denk da muss ich nochmal in mich gehen.
 
Ist doch alles einfach. Wenn es Dich nervt/stört etc, dann geh in den Laden und tausch es um, wenn es sein muss. Andere Möglichkeit, Du lebst damit. Musst selber entscheiden, wissen wir doch nicht, wie es Dir auf den Geist geht. :noplan:
 
Mein Homebutton versagt auch bei 1 von 4 Druckversuchen :(
Alles 1a Qualität nur dieser doofer Button nicht.
Ist vielleicht auch so gewollt .. mein Gerät habe ich jetzt 1,8 Jahre ... Apple wünscht sich für mich einen Neukauf.
Die meinen es doch nur gut mit mir ;)
 
Bei unseren 2 iPod Touch die jetzt ca. 4 Jahre alt sind, funktioniert die Home Taste einwandfrei.

So ein Klick Geräusch hatte mein erstes iPad 3 auch jedoch verschwand es nach 5 Tagen intensiver Benutzung. Mein neues hat das nicht gehabt und Sitz fest. Ein kleiner Nachteil beim weißen iPad ist, das der Dreck "Staub" zwischen der Taste sichtbar ist, habe heute mal kurz den Staubsauger drangehalten und jetzt ist sie weg! Nicht wirklich, der Dreck schon. :)
 
Zurück
Oben Unten