Quicksilver1976
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.07.2002
- Beiträge
- 437
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Zusammen.
Ich habe hier noch aus der Vergangenheit einen Suse Linux 7.3 Server stehen mit ca. 160 GB Plattenplatz und leider auch über 100 GB Daten drauf die ich doch ganz gerne mal runterbrennen würde.
Jetzt bin ich es allerdings leid 100 GB an Daten über die Netzwerkleitung zu ziehen da ich den Server schlicht und ergreifend loswerden will und zumindest eine der Platten auch dauerhaft im Mac bleiben soll.
Meine Frage ist daher, ist es grundsätzlich möglich eine Linux Platte unter OSX zu mounten und wenn ja wie?
Ich habe hier noch aus der Vergangenheit einen Suse Linux 7.3 Server stehen mit ca. 160 GB Plattenplatz und leider auch über 100 GB Daten drauf die ich doch ganz gerne mal runterbrennen würde.
Jetzt bin ich es allerdings leid 100 GB an Daten über die Netzwerkleitung zu ziehen da ich den Server schlicht und ergreifend loswerden will und zumindest eine der Platten auch dauerhaft im Mac bleiben soll.
Meine Frage ist daher, ist es grundsätzlich möglich eine Linux Platte unter OSX zu mounten und wenn ja wie?