Datenübernahme neues iPhone - welche Methode

Oli am Mac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
850
Reaktionspunkte
125
Guten Morgen,

laut Apple gibt es 3 Methoden:

Schnellstart
iCloud
iTunes / Finder, mit Passwort

Funktionieren alle gleich gut?

Vielen Dank
Oli
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.733
Reaktionspunkte
2.156
Ich nutze immer den Schnellstart.
 

Oli am Mac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
850
Reaktionspunkte
125
Ok, ich hatte beim letzten Mal das alte iPhone gelöscht, bevor ich die Authentifikator Apps neu eingerichtet habe, ziemlich blöd damals.
Mal sehen, wie das mit dem Schnellstart klappt .
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.082
Mache sowas immer mit iMazing. Umzüge auf neue iPhones haben immer super geklappt. Nie ein Fehler oder Problem gehabt. Genau so sichere ich unsre iPhones in der Familie damit auf eine externe HDD.
 

Oli am Mac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
850
Reaktionspunkte
125
Was kann iMazing was mit Bordmitteln nicht möglich ist?
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.082
es hat viele Funktionen. Schau es dir selber an.
Mein liebstes ist ein iPhone Backup auf einer externen Festplatte zu schreiben.
Automatische Zeit gesteuerte Backups über Wlan.
 

Oli am Mac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
850
Reaktionspunkte
125
Ok, vielen Dank, werde ich mal testen. externes Backup wäre prima, da ic/ mir meinen Rechner nicht zumüllen möchte.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
9.950
Reaktionspunkte
11.375
Ok, ich hatte beim letzten Mal das alte iPhone gelöscht, bevor ich die Authentifikator Apps neu eingerichtet habe, ziemlich blöd damals.
Mal sehen, wie das mit dem Schnellstart klappt .
Schnellstart ist das beste, das bringt die meisten Daten 1:1 rüber, z.B auch
Apps die es nicht mehr im Store gibt. Backups speichern die Apps nicht mit.

Aber keinesfalls das alte sofort löschen, da man das zum freischalten
z.b. von bankingapps benötigt.
 

Oli am Mac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
850
Reaktionspunkte
125
Aber keinesfalls das alte sofort löschen, da man das zum freischalten
z.b. von bankingapps benötigt.
Ich habe meine Lektion gelernt, Danke

Bin noch unschlüssig, ob sich das 14Pro lohnt, mein 11Pro läuft noch ganz gut. Muss das Ganze noch mal durchdenken.
 
Oben