Das iPhone 3GH ..., wie Haarriss ...

Was tun?

  • Ignorieren?

    Stimmen: 16 28,6%
  • Tauschen?

    Stimmen: 14 25,0%
  • Reklamieren und Beschweren bis zum bitteren Ende?

    Stimmen: 26 46,4%

  • Umfrageteilnehmer
    56
Oh man hätte ich den Thread lieber nicht angeschaut...

Hab aus Neugierde mein iPhone 3G 16GB weiß auch auf Haarrisse geprüft und habe drei Stück entdeckt. Zwei gehen vom Dock-Connector auf eine Schraube und ein Haarriss auf die andere Schraube an der Unterseite des iPhones.

Jetzt frage ich mich ob ich überhaupt tauschen soll und mir der eventuellen Ärger an tun soll oder einfach es bleiben lasse. Habe ein AppleCare auf das iPhone abgeschlossen und somit noch ein Jahr Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vielen "technikaffinen" Menschen ging es auch mir letztes Jahr beim erscheinen des neuen iPhone 3G, must have ...
Also schnell am Erscheinungstag zum T-Shop und das 3G gekauft (16GB, weiß) und ich war happy damit endlich mobiles Internet in allen Lebenslagen genießen zu können.
Die Freude darüber hat sich auch jetzt 1 Jahr später noch nicht vollständig gelegt und ich muss sagen, nie wieder kein iPhone!

Nur was Apple da an Qualitätsschwächen mit dem iPhone offenbart, spottet jeder Beschreibung.

Vorweg das iPhone ist ein Gebrauchsgegenstand, das Kratzer und Lädierungen im täglichen Alltag das iPhone "personalisieren" ist mir auch klar.
Was nun folgt ist leider eine traurige Geschichte zumindest was die Qualitätssicherung-Standards im Hause Apple betrifft.

Wie gesagt bin ich, wie so viele andere auch iPhone 3G Nutzer der "ersten" Stunde und mein 1. iPhone überzeugte mich voll, trotz der ersten Software Debakel um OS 2.0 und 2.0.1.

Im August letzten Jahres löste sich nun die Glasabdeckung oben links, also habe ich den Apple Support kontaktiert, weil die T-Mobile Mitarbeiter schon mit ihren alltäglichen Aufgaben überfordert scheinen ...

Der Support von Apple - ich muss mal eine Lanze für ihn brechen - ist zwar nur telefonisch "greifbar" oder per E-Mail in Level 2, aber so ziemlich das beste was es am Markt gibt.
Fast durchweg interessierte und vor allem motivierte Mitarbeiter, die leider allzu oft Apples QS Probleme ausbaden müssen.

Also das Glas löste sich und der Austausch Nummer 1 lies sich gut an und auch nicht lange auf sich warten.
Mein 2. iPhone hatte eine leichte Überhöhung am rechten Chrom Rand, was besonders beim Screenwischen störte aber was solls.
Es war ganz, es funtionierte ... Hurra ...
Bis zu dem Tag - 4 Wochen später - als mir die 2 Haarrisse oben am Ein-/Ausschalter auffielen.

Apple Support: " wird getauscht ..."

Mein 3. iPhone kam und wurde ebenso wie seine Vorgänger pfleglich und "liebevoll" behandelt, aber "gedankt" wurde es mir von "ihm" nicht.:mad:
Bald zeigten sich auch hier - nach etwa 6 Wochen - Haarrisse am Kopfhöreranschluss ...

Es erfolgte also wieder ein Replacement.

Das 4. iPhone kam und wurde quasi Postwendend an Apple zurückgeschickt, da hier so ziemlich alles schief und indiskutabel grottig zusammengesetzt war.

Das 5. iPhone war zwar auch nicht "perfekt" aber brauchbar und ich wollte endlich wiedermal ein iPhone benutzen und ich verbrachte eine "schöne" Zeit mit "ihm", etwa 5 Monate ...

... dann sah ich ihn, den Haarriss.

Haarriss ist schon etwas untertrieben, etwa 25mm lang schlängelte er sich von Kameraobjektiv in Richtung Stummschalter.
Der Riss ist mir vorher niemals aufgefallen, erst als ich mal ein Selbstportrait machen wollte.
Also wieder Apple kontaktiert, diesmal mit Level 2 Support.

Man bot mir einen komplett Austausch an.
Also neues Gerät mit neuer Garantie usw.
Diese könne man aber nicht als Vorabtausch realisieren sondern mein iPhone würde vom Transportdienstleister abgeholt.
TNT hieß dieser und nun folgte eine Woche lang nicht eingehaltene Abhol-Termine und am Ende stand ein zusammen gewürfeltes Transportauto vor mir, dessen Inhalt die freien Spiel der Gesetze der Physik zu folgen schien.
Ich war entsetzt und habe für mich persönlich beschlossen falls ich jemals etwas versenden muss, dann mit Sicherheit nicht mit TNT!

Egal ..., wieder erwarten kam mein 5. iPhone wohl doch bei Apple an und 2 Tage später kam UPS mit einem Päckchen für mich ...

Mein 6. iPhone ... nigelnagelneu, Hurra!

Gleich ausgepackt und ich wurde ziemlich blass ...
Zwischen dem Kopfhörerausgang und dem Simkarten Slot ein ..., ihr ahnt es sicher schon ...:eek:
Also abermals mit dem Secondlevel kommuniziert und wieder wird ein Komplettaustausch gemacht ...

... Ich lösche gerade Nummer 6 und freue mich auf die Nummer 7, ein iPhone ohne Haarrisse, brauchbar verarbeitet, mit dem ich bis zur neuen iPhone Generation nächstes Jahr gut über die Runden komme ...
... man wird doch wohl noch träumen dürfen.

Auch wenn ich mich vielleicht pingelig anhöre, ein Haarriss ist ein Versagen der Strukturellen Integrität und Apples Qualitätsmanagement sowie der iPhone "Designergilde".
Ich habe mir außer allen meinigen iPhone auch jedes andere iPhone angeschaut deren ich ansichtig geworden bin, viele weiße Modelle hatten Haarrisse, die von ihrem Bestitzer jedoch noch nie bemerkt worden sind, dagegen konnte ich nur bei 2 schwarzen Modellen welche sehen.


Als Tipp zum erkennen von Haarrissen:

- Ein sauberes iPhone
- gutes Licht
und dann schräg auf das iPhone schauen, so das Unebenheiten einen guten Kontrast werfen.
Dann ganz langsam suchen ...

Ich wünsche euch, das ihr keine habt!

mfg.

Update:
Nummer 7 habe ich heute erhalten und - ich traue es kaum zu sagen - wieder Haarrisse ...:cool:
Langsam werde ich ratlos, was tun?
- ignorieren
- so lange tauschen lassen bis mal eins ohne kommt, was dann aber früher oder später auch wieder Haarrisse aufweißt?
- Reklamieren bis die Leitung qualmt?



ich will dir sicher nicht zu nahe treten aber du bist wohl der einzige mensch auf diesem planeten der so viele probleme hat.
ich meinem bekanntenkreis gibts iphones wie sand am meer. alle ohne probleme.
ich finde das zumindest mal "merkwürdig".
 
ich will dir sicher nicht zu nahe treten aber du bist wohl der einzige mensch auf diesem planeten der so viele probleme hat.
ich meinem bekanntenkreis gibts iphones wie sand am meer. alle ohne probleme.
ich finde das zumindest mal "merkwürdig".

Ich finde es beschämend ... und traurig.
Der Support hat mir versprochen, das nächste ist zu 99,99% fehlerfrei.
Ich wünsche es mir auch ...
Ich habe mittlerweile einfach keine Lust mehr.

Mfg.
 
Das dumme ist nur, das es schlichtweg keine Alternative gibt.
Das Google G1 ist auf 8GB limitiert und der Google Market ist lachhaft.
Der Palm pre - der mit Abstand beste Konkurrent - kommt leider erst in einem halben Jahr nach Europa ...:cool:
nokia-n97-open.jpg


Das wirds wohl für mich werden. Eigentlich wollte ich mir sofort bei erscheinen das 3GS kaufen, aber nachdem ich von den Haarrissen beim 3G gelesen hatte und dann rauskam, dass das 3GS wieder genauso aussieht, habe ich erstmal etwas gewartet. Leider ja zurecht.

Nokia Handys sind zwar nicht immer optimal verarbeitet - wobei ich über das N97 bisher nur positives gelesen habe - aber ich hatte jetzt bei insgesamt fünf Geräten in den letzten acht Jahren noch nie Risse oder sonstige Schäden am Gehäuse. Sturzschäden natürlich ausgenommen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das hatte ich auch schon überlegt ...
Aber mittlerweile hab ich durch die zwei iPods schon derart viele Apps gekauft
und auch sonst die Umgebung (iTunes, MobileMe, ...) perfekt eingerichtet das
es schwachsinn wäre jetzt ein anderes Handy zu kaufen.
 
Ich bin zum Glück nicht so Apple fixiert, außer iPod Nano und iTunes habe ich zur Zeit nichts. Wobei es mir schon ziemlich stinkt, dass Nokia für den PC kein iTunes Plugin anbietet. Den WMP mag ich nicht benutzen. Bleibt nur manuelles Dateien schubsen :mad:
Bringt Apple nächstes Jahr ein iPhone mit Alu-Gehäuse raus, bin ich sofort dabei, aber ich werde nicht bewußt ein so anfälliges Gerät kaufen.
 
Zurück
Oben Unten