Lightroom Darstellung im Modus SW von Lightroom Classic viel zu warm

twoparts

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
21.06.2003
Beiträge
673
Reaktionspunkte
89
Hallo MacUser,
Seit sechs Jahren arbeite ich mit Capture One und bin absolut zufrieden und beabsichtige auch nicht wieder zu Lightroom zu wechseln, vorher nutzte ich Adobe Lightroom von Version 1 an.
Um aber mir aber von der aktuellen Entwicklung bei Lightroom wieder mal ein Bild zu machen und da ich innerhalb des „Creative-Cloud-Abos“ von Adobe sowieso den Zugriff auf Lightroom Classic habe, importierte ich mal einige RAWs in Lightroom, welche ich so auch schon in C1 entwickelt habe.

Da ich ein Freund von SW-Bildern bin, schaute ich mir an wie die beiden Programme grundsätzlich mit der SW Umsetzung umgehen.
Mir ist dabei sofort aufgefallen, dass im Vergleich zu Capture One die SW-Darstellung in Lightroom Classic viel zu warm ist, so als habe man bereit Color-Grading Einstellungen vorgenommen. In den Tiefen, Mitteltönen und Lichtern habe ich jedoch keinerlei Color-Grading-Einstellungen vorgenommen, alles auf null. Eigentlich sollte die Darstellung absolut neutral sein, wie in Capture One, tut es aber nicht, siehe Screenshot. Links sieht man Lightroom, rechts Capture One.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Herzliche Grüße
Jürgen
 
Sorry, ich konnte den Screensht leider nicht hochladen, keine Ahnung warum nicht.
Ich werde versuchen ein Bild hochzuladen, wo man den Effekt deutlich sieht.
Ich kann erst einmal nur so viel sagen, wenn ich beide Programme nebeneinander öffne ist die Darstellung in Lightroom viel zu warm.
 

Anhänge

  • LR vs C1.jpg
    LR vs C1.jpg
    81 KB · Aufrufe: 38
Verschiedene RAW Entwickler für die Kamera? Grundsätzlich sollten die Profile der Kameras vom Hersteller kommen, aber wenn die Programmierer der RAW-"Machine" ihre Software diese Profile anders interpretieren / ausgeben lassen, geschieht eben genau dies.
Vermutlich wird es noch andere Darstellungen geben, wenn man noch andere RAW-Entwickler ausprobiert.

Nicht vergessen, dies ist eine Ausgabe auf dem Monitor, ist dieser kalibriert / farbverbindlich und ist das Profil der Kalibrierung in der jeweiligen Software hinterlegt? (Ich habe mit LR und C1 nur sehr selten gearbeitet und kenne daher die Programme nicht so genau, aber diese Farbunterschiede kenne ich von der Videoarbeit recht gut. es handelt sich um Software …)
 
Du kannst mir die RAW Datei mal schicken, ich hab nen hardwarekalibrierten Monitor.
 
Nicht vergessen, dies ist eine Ausgabe auf dem Monitor, ist dieser kalibriert / farbverbindlich
Es handelt sich um einen Eizo ColorEdge CG279X und ja er ist kalibriert. Beide Programme befanden sich nebeneinander auf diesem Monitor.
Das Farbprofil der Kamera wurde sowohl in C1 und LR angewendet
 
Du kannst mir die RAW Datei mal schicken, ich hab nen hardwarekalibrierten Monitor.
Wenn Du beide Programme zur Verfügung hast, fände ich es interessant, ob du diesen Effekt mit einem deiner RAW Dateien nachstellen kannst.
 
Keine Probleme mit Q2, M11-P und R5 Files. Wie wandelst du denn um?

Bildschirmfoto 2024-11-22 um 21.23.54.png
Bildschirmfoto 2024-11-22 um 21.24.48.png
 
Wie wandelst du denn um?
Ich werde mich morgen noch mal damit beschäftigen, aber wie gesagt, ich bin mit C1 unterwegs und werde das auch nicht ändern. Nach dem Öffnen in Lightroom habe in Adobe Monochrome umgeschaltet und dann ein paar Grundeinstellungen vorgenommen. Eigentlich wollte ich mir nur einen Überblick von Lightroom verschaffen, da ist mir das aufgefallen. Auch wenn ich im Farbmodus komplett entsättige, bleibt dieser Grundton erhalten.
Hast Du eventuell einen Tipp für mich, vielleicht habe ich etwas übersehen und ich bin schon Jahre aus Lightroom raus.
 
Ich nutze Lightroom auch nicht, hab‘s nur mal zum Testen drauf. Die meiste Zeit arbeite ich in Capture One. Ist es in ACR auch so?
 
Ist es in ACR auch so?
Das habe ich noch nicht probiert, ich würde es aber vermuten, denn LR interpretiert ja RAW auf der Basis von ACR.

Wo du es erwähnst, könnten wir uns mal via separat zu C1 austauschen, ich bin da gerade mit dem Support zugange und vielleicht könntest Du ein paar Sachen nachvollziehen. Vielleicht sollten wir das via PN machen, oder ich eröffne morgen mal ein neues Thema dazu.
 
Zurück
Oben Unten