Hallo Welt,
(ich hoffe ich habe mich richtig einsortiert)
ich wollte einmal CUDA genauer anschauen und habe deshalb das Getting_Started.pdf durchgemacht.
Theoretisch sollte alles funktionieren.
Die 8600M GT ist CUDA fähig. Xcode installiert. CUDA Driver installiert. CUDA SDK installiert. Die Beispieldateien compiliert.
Und jetzt kommt das Problem.
deviceQuery funktioniert noch und sagt mir:
wenn ich nun aber ein Beispielprogramm auführen will kommt folgendes:

Das verwirrt mich und ich konnte auch noch keine Lösung finden. Vielleicht hat hier jemand 'ne Idee woran es liegen könnte.
(ich hoffe ich habe mich richtig einsortiert)
ich wollte einmal CUDA genauer anschauen und habe deshalb das Getting_Started.pdf durchgemacht.
Theoretisch sollte alles funktionieren.
Die 8600M GT ist CUDA fähig. Xcode installiert. CUDA Driver installiert. CUDA SDK installiert. Die Beispieldateien compiliert.
Und jetzt kommt das Problem.
deviceQuery funktioniert noch und sagt mir:
Code:
$ ./deviceQuery
CUDA Device Query (Runtime API) version (CUDART static linking)
[B]There is 1 device supporting CUDA
[/B]
Device 0: "GeForce 8600M GT"
CUDA Driver Version: 2.30
CUDA Runtime Version: 2.30
CUDA Capability Major revision number: 1
CUDA Capability Minor revision number: 1
…u.v.m
wenn ich nun aber ein Beispielprogramm auführen will kommt folgendes:
Code:
$ ./bandwidthTest
Running on......
device 0:GeForce 8600M GT
Quick Mode
Host to Device Bandwidth for Pageable memory
[B]cudaSafeCall() Runtime API error in file <bandwidthTest.cu>,
line 643 : no CUDA-capable device is available.[/B]
Das verwirrt mich und ich konnte auch noch keine Lösung finden. Vielleicht hat hier jemand 'ne Idee woran es liegen könnte.