CPU Temperatur auslesen Macbook Air M1 / M2

dosenpils

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2009
Beiträge
862
Reaktionspunkte
205
Moin,
ich habe früher bei meinen alten Macs "Macsfancontrol" benützt.
Hat mir gut gefallen immer die aktuelle CPU Temp in der Statusleiste zu sehen.
Laut Webseite werden (logischerweise) nur Macbook Airs (-2020) mit Lüfter unterstüzt.

Kennt jemand ein gutes Kostenloses Tool für die Statusleiste zur Temp anzeige?
 

Mihahn

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.10.2017
Beiträge
1.495
Reaktionspunkte
1.422
Hast du Macs Fan Control einfach mal versucht zu installieren? Ggf. funktioniert es ja trotzdem noch zum Temperatur anzeigen.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.726
Reaktionspunkte
2.154
Ich nutze TG Pro.
 

Scum

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
1.432
Reaktionspunkte
1.081
iStat Menus werden dir alle System Temperaturen angezeigt sowie ggf. Lüfterdrehzahl.
 

dosenpils

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2009
Beiträge
862
Reaktionspunkte
205
Vielen Dank, ich teste TG Pro, Stats und iStats aus.
 

dosenpils

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2009
Beiträge
862
Reaktionspunkte
205
Ich nutze TG Pro.
Also TG Pro scheint irgendwie nicht richtig zu funktionieren. (auf M1 MBA) Er zeigt mir in der Statusleiste dauerthaft 48 Grad an,
nachdem ich ihn nun fast 1h auf Vollauslastung alle Kerne auf 100% laufen lassen habe ist die Temp Grad nur auf 52 Grad angestiegen.
Da das nicht stimmen kann, habe ich die App einfach neu gestartet und siehe da - plötzlich ist die Anzeige bei 83 Grad. Beim Update Intervall
habe ich ihn auf 1Sekunde runtergeschraubt. Nach Neustart habe ich das Gerät nun wieder im Leerlauf/Idle, aber in der Statusanzeige bleibt
weiterhin 83 Grad stehen.. Somit ist die App natürlich nicht zu gebrauchen, wenn die Temps nicht ausgelesen werden, bzw. dauerhaft hängen ;-(
Keine Ahnung ob das Teil nicht für die MBA M1 optimiert ist.
 

dosenpils

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.11.2009
Beiträge
862
Reaktionspunkte
205
Hast du Macs Fan Control einfach mal versucht zu installieren? Ggf. funktioniert es ja trotzdem noch zum Temperatur anzeigen.
Jetzt ja! Es ist sogar ARM/Apple Silicon optimiert und man kann alles andere einfach ausblenden
und nur die CPU-Temp in der Statusleiste anzeigen. Perfekt
 

SirVikon

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.10.2005
Beiträge
9.264
Reaktionspunkte
2.536
Also bei mir läuft istats auf dem MBAir M1 und zeigt das anständig an alles.

Bildschirm­foto 2022-07-18 um 15.05.41.png

Bildschirm­foto 2022-07-18 um 15.05.49.png
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.05.2017
Beiträge
4.123
Reaktionspunkte
2.936
Ich lasse mir die Temperaturen absichtlich nicht anzeigen, so warm wie auch das Apple Silicon wird möchte ich nicht wissen wie sehr Apple die Hauptplatine durchbrät... das war schon bei den Intel-Macbooks immer bei 75-85 Grad CPU-Temperatur im Sommer, auch im Leerlauf nicht weiter runterzubekommen sobald im Hintergrund irgendwas wie Timemachine werkelt.

Früher hab ich powermetrics verwendet, das mit MacOS mitgeliefert wird - zeigt aber mit Apple Silicon keine Temperaturen mehr an.
 

JeanLuc7

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
5.761
Reaktionspunkte
2.383
Ich habe gerade mal iStats installiert. Für die Temperatur ist noch ein Hilfsprogramm nötig, das man von innerhalb der App laden kann. Die App selbst kosten knapp 10€.

Mein Bild entspricht dem von @SirVikon . Drinnen im Mac Studio ist es kaum wärmer als draußen.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.726
Reaktionspunkte
2.154
TG Pro läuft auf meinem M1-Studio einwandfrei.
 

Anhänge

  • TGPro.jpg
    TGPro.jpg
    240,4 KB · Aufrufe: 62

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
561
Ich habe iStatistica gekauft.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-07-18 um 18.28.05.png
    Bildschirmfoto 2022-07-18 um 18.28.05.png
    244,7 KB · Aufrufe: 80

luha68

Mitglied
Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
196
Oben