MacSchneck
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 116
- Reaktionspunkte
- 0
Ich habe eine grundlegende Frage die sich mir trotz "cleverprinting-Handbuch-Studium" noch nicht eröffnet hat. Es ist sicher eine blöde Frage, aber ich hoffe wirklich, dass mir das jemand von euch erklären kann.
Angenommen ich lege in Quark (CMS deaktiviert) einen bestimmten Blauton an.
Diesen habe ich im Farbwertebuch auf ungestrichenem Papier ausgesucht.
Jetzt erstelle ich über den Disitller ein ps und konvertiere im Acrobat das PDF zu einem PDF x3 und gebe bei den Ausgabebedingungen "uncoated" ein.
Was passiert jetzt mit meinem Blau wenn ich das Konvertieren zu einem PDF x3 durchführe - je nachdem ob ich es mit coated oder uncoated Profil mache? Wird der Farbwert irgendwie verändert um ihn auf coated oder uncoated optisch "gleich" darzustellen?
Was genau macht denn das Profil?
(Ein Versuch es in Photoshop zu öffnen und testhalber das blau zu messen ergab, dass der Farbwert sich nicht verändert hat.)
Was wenn ich den ganzen Vorgang mit aktiviertem CMS in Quark mache?
Was bewirkt denn das Farbprofil eigentlich? Und bewirkt es bei reinen 4C Flächen überhaupt irgendwas?
Danke für die Hilfe bei meiner blöden Frage.
Angenommen ich lege in Quark (CMS deaktiviert) einen bestimmten Blauton an.
Diesen habe ich im Farbwertebuch auf ungestrichenem Papier ausgesucht.
Jetzt erstelle ich über den Disitller ein ps und konvertiere im Acrobat das PDF zu einem PDF x3 und gebe bei den Ausgabebedingungen "uncoated" ein.
Was passiert jetzt mit meinem Blau wenn ich das Konvertieren zu einem PDF x3 durchführe - je nachdem ob ich es mit coated oder uncoated Profil mache? Wird der Farbwert irgendwie verändert um ihn auf coated oder uncoated optisch "gleich" darzustellen?
Was genau macht denn das Profil?
(Ein Versuch es in Photoshop zu öffnen und testhalber das blau zu messen ergab, dass der Farbwert sich nicht verändert hat.)
Was wenn ich den ganzen Vorgang mit aktiviertem CMS in Quark mache?
Was bewirkt denn das Farbprofil eigentlich? Und bewirkt es bei reinen 4C Flächen überhaupt irgendwas?
Danke für die Hilfe bei meiner blöden Frage.